Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Andere Funktionen - MIR spirodoc Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für spirodoc:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messverfahren:
Messbereich%SpO
2
SpO
Auflösung
2
%SpO
Genauigkeit:
2
Durchschnittliche Anzahl der Herzschläge für die% SpO2-Berechnung
Messbereich der Herz-Frequenz:
Herz-Pulsauflösung
Genauigkeit der Herz-Frequenz:
Durchschnittliche Intervall zur Berechnung des Herzpulses
Anzeige der Signalqualität:
Wavelengths and maximum optical output power average of the
oximetry sensors (919024, 919020)
Wavelengths and optical output power of oximetry sensors (Envitec
sensors)
** This information may be useful to the doctor.
Akkustische Signale:
"Beep" mit der Frequenz des Herzimpuls
"Beep"-Alarm mit spezieller Frequenz im Falle, dass entweder Herz-oder% SpO2 Puls außerhalb der programmierten Alarmschwellen geraten
"Beep" mit spezieller Alarmhäufigkeit während einer Pulsoxymetrie Messung im Falle eines niedrigen Ladezustands der Batterie.
Falls der Patient den Finger nicht richtig eingelegt hat oder der Sensor nicht richtig befestigt ist, wird ein intermittierender Piepton für 10
Sekunden zu hören sein
Wenn der Test durch unerwartete Ereignisse unterbrochen wird, wird ein unterbrochener Piepton 5 Sekunden lang zu hören sein, wenn das
Gerät wieder eingeschaltet wird
Die Technischen Eigenschaften sind sowohl für die Pulsoxymetrie sowie für den Puls gleich, unabhängig davon, welche der oben genannten
Pulsoxymetriesensoren verwendet werden.
1.7.3

Andere Funktionen

Speicher
Tastatur
Display
Bluetooth-Schnittstelle
Dauer der 3,7V Lithium Batterie
Stromversorgung
Batterie Ladegerät
Gröβe
Gewicht
Art des elektrischen Schutz
Art des elektrischen Schutz
Der Schutzgrad gegen das Eindringen von Wasser
Sicherheitsniveau in Gegenwart von brennbaren
Narkosegas, Sauerstoff oder Stickstoff
Nutzungsbedingungen
Lagerbedingungen
Transportbedingungen
Betriebsbedingungen
Angewandte Normen
Wesentliche Leistungen (in Konformität mit der EN
60601-1: 2005 + A1:2012)
SPIRODOC
:
Speicherkapazität für über 10000 spirometrischen Tests
Die genaue Zahl hängt von der individuellen Konfiguration ab, so kann diese genauer
bestimmt werden
Fehlend, Touch Screen Display
LCD Touch Screen Display r 128x64 schwarz-weiss Auflösung
Frequenzbereich: 2402-2480 MHz
Ausgangsleistung: 0.001W
Frequenztoleranz: 20 ppm
Antennentyp: Durchgehend angeschlossen
Gewinn der Antenne: 0 max dBi
Ca. 500 Ladezyklen unter normalen Einsatzbedingungen
Akku Li-Ion 3.7 V 1100mAh
Spannung = 5VDC
Storm = 500 mA
Stecker = Micro USB Typ B
101x48x16 mm;
Turbinengehäuse 46x47x24 mm
Zentraleinheit 99 g (Inkl. Batterien) Turbinengehäuse 17g
Intern versorgt
BF
IPX1 Gerät geschützt gegen Wassertropfen
Gerät nicht geeignet
Vorrichtung für den Dauereinsatz
Temperatur: MIN -20 °C, MAX + 60 °C
Luftfeuchtigkeit:MIN 10% RH; MAX 95%RH
Atmosphärendruck: 50 kPa, 106 kPa
Temperatur: Min. -20 °C, max. + 60 °C
Feuchtigkeit: min. 10% RF; max. 95% RF
Atmosphärendruck: 50 kPa, 106 kPa
Temperatur: MIN + 10 °C, MAX + 40 °C;
Luftfeuchtigkeit: MIN 10% RH; MAX 95%RH
Atmosphärendruck: 50 kPa, 106 kPa
Sicherheit elektrischer medizinischer Geräte IEC 60601-1:2005+A1: 2012
Elektromagnetische Verträglichkeit IEC 60601-1-2:2015
ATS/ERS Richtlinien: 2005
ISO 26782: 2009
ISO 23747: 2015
EN ISO 14971: 2012
ISO 10993-1: 2018
2011/65/UE Directive
EN ISO 15223:2016
EN IEC 60601-1-6: 2010+Amd2013
ISO 80601-2-61: 2017
IEC 60601-1-8:2006
Fehler
Durchflussmessung < ± 5%.
Rot und Infra-rot Absorption
0 – 99% (mit 1% Anstieg)
1%
 2% zwischen 70-100% SpO2
8 Schläge
30 – 254 BPM (mit 1 BPM Anstieg)
1 BPM
 2 BPM oder 2% je nachdem, was größer ist
:
8 Sekunden
0 - 8 Spalten auf dem Bildschirm
Red light: 660 nm, 2.0 mW (**)
Infrared light: 905 nm, 2.4 mW (**)
Red light: 660 nm, 3.5-4.5 mW (**)
Infrared light: 905 nm, 3.5-4.5 mW (**)
des
angezeigten
numerischen
cod. 980156
Rev 2.9
spirodoc
Bedienungsanleitung
Werts:
Prozentualer
Fehler
DEU 16/49
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis