Beschreibung der Oximetrie-Alarme ............................... 16 1.7.4 Andere Funktionen ..................................17 FUNKTION DES SPIRODOC’S..................................18 Bildschirm Anzeige ....................................18 Ein- und Ausschalten des SPIRODOC ..............................19 PIN Anfrage ......................................19 Energiesparmodus ....................................20 Hauptbildschirm ....................................20 Symbole und Ikonen .................................... 21 Service Menü...
Seite 3
Bedienungsanleitung Danke daß Sie ein MIR Produkt gewählt haben MEDICAL INTERNATIONAL RESEARCH In der folgenden Tabelle wird der Inhalt der Verpackung und des Zubehörs beschrieben, das mit der Spirodoc verwendet werden kann: Beschreibung ✓ 672679 Tragetasche ✓ 301069 Holder ✓...
1. EINLEITUNG 1.1 Verwendungszweck Das SPIRODOC Spirometer und Pulsoxymeter soll von einem Arzt oder von einem Patienten unter Anleitung eines Arztes verwendet werden Das Gerät ist für Lungenfunktionsuntersuchungen vorgesehen und kann Folgendes: • Spirometrie-Tests bei Menschen aller Altersgruppen, mit Ausnahme von Kleinkindern und Neugeborenen •...
- Körperliche Zustände, die eine Übertragung von Infektionen begünstigen, wie z. B. Bluthusten, erhebliche Sekretion oder orale Läsionen oder orale Blutungen. WARNUNG Wenn Sie den SPIRODOC als Pulsoxymeter verwendet hat der Spirodoc begrenzte Warnalarme, deshalb benötigt das Gerät eine häufige Beobachtung des Bildschirms der SpO2- und Pulsfrequenzwerte. 1.2 Wichtige Sicherheitshinweise Der SPIRODOC wurde von einem unabhängigen Labor untersucht und zertifiziert: Das Gerät entspricht den europäischen Sicherheitsnormen EN...
Wiederverwendbarer Soft-Sensor, groß (für Erwachsene) 939008 3044 Wiederverwendbarer starrer sensor (für Erwachsene) 919020 Diese Sensoren, mit Ausnahme des Sensor-MIR-Codes 919020, erfordern zum korrekten Anschluss an das Gerät Spirodoc ein Erweiterungskabel. Die Erweiterungskabel werden in zwei Längen angeboten: Cod. 919200_INV Länge1.5 m Cod. 919210_INV Länge 0.5 m...
örtlichen Vertreiber, der Ihnen das Gerät geliefert hat. Benutzen Sie nur Kabel, die Ihnen das Unternehmen MIR geliefert hat, und die speziell für den Gebrauch mit dem Spirodoc bestimmt sind. Die Verwendung anderer Kabel kann ungenaue Messungen zur Folge haben.
Seite 8
Für die ordnungsgemäße Verwendung des Akkus lesen Sie bitte die Warnung unten. WARNUNG Verwenden Sie nur von MIR angelieferte Akkus Bei unsachgemäßem Gebrauch des Akkus kann austretende Säure, Überhitzung, Rauch, Bruch eine Explosion und / oder Feuer verursachen. Folglich kann der Akku beschädigt werden oder einen Verlust der Gesamtperformance erleiden. Die Sicherheitssensoren der internen Batteriepackung können ebenso durch eins der obigen Ereignisse beschädigt werden.
Bedienungsanleitung Der Akku verfügt über einen internen Sicherheits-Sensor. Verwenden Sie den Akku nicht in Umgebung mit statischer Elektrizität (höher als vom Hersteller deklariert.) Falls die aus dem Akku ausgetretende Säure in Kontakt mit Haut oder Kleidung kommt, sofort mit fließendem Wasser auswaschen, um Entzündungen der Haut zu vermeiden.
1.5.2 FDA und FCC Warnung SPIRODOC ist im Einklang mit Teil 15 der FCC-Regeln. Der ordnungsgemäße Betrieb unterliegt den folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen (2) Dieses Gerät muss jede empfangene Störung akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
1.6 Produkt - Beschreibung Der SPIRODOC ist ein Taschen Spirometer, mit einem optionalem Pulsoxymetriemodul. Es kann entweder im Stand-Alone-Modus oder es kann an einen PC oder an einen Drucker, unter Verwendung eines beliebigen Verfahrens, wie USB, Bluetooth, angeschlossen werden: Die Vorrichtung ist speziell entworfen, um eine Reihe von respiratorischen Parameter zu messen und die Sättigung des Sauerstoffs im Blut und den...
Die persönlichen Best-Werte können erheblich von den Soll-Werten, der "gesunden" Patienten variieren. Der SPIRODOC kann auch an einen PC (oder einem anderen EDV-System) angeschlossen werden, um das Gerät zu konfigurieren. Alle Spirometrie Daten einschließlich der zugehörigen Patientendaten, die im Geräte gespeichert sind, können vom Gerät auf den PC übertragen werden und dann auf dem PC betrachtet werden.(Fluss / Volumen-Kurven, Spirometrie-Parameter, plus optional Pulsoxymetrie Parameter).
Bedienungsanleitung Symbol Beschreibung Einheiten EVOL Extrapoliertes Volumen (siehe auch VEXT und BEV) FIVC Forciertes inspiratorisches Volumen FIV1 Inspiratorisches Volumen in der 1 Sekunde des Tests FIV1/FIVC FIV 1 % Inspiratorischer Peak Fluss MVVcal Atemgrenzwert am FEV1 berechnet Langsame Vitalkapazität (exspiratorisch) Langsame expiratorische Vitalkapazitä...
Seite 14
Bedienungsanleitung Symbol Beschreibung Einheiten T<88% Zeit mit SPO2 unter 88% %-Std:Min:Sek T<87% Zeit mit SPO2 unter 87% %-Std:Min:Sek Ev%SPO2<89 SpO2 Fall unter 89% für mindestens 20 Sekunden Δ Index SpO2 Fluktuation Index auf 12 Sekunden Intervallen berechnet T<40BPM Test Zeit mit Pulsfrequenz <40 BPM %-Std:Min:Sek T>120BPM...
Seite 15
Bedienungsanleitung ** “Index Bewegung." Der Parameter wird in VMU ausgedrückt und wird verwendet, um die Bewegung des Patienten während des Pulsoxymetrie Tests zu quantifizieren. *** O Gap Index schätzt den Prozentsatz des Sauerstoffs der einem Patienten während eines (6MWT) verabreicht werden sollte.
1.7.3 Beschreibung der Oximetrie-Alarme Spirodoc ist mit akustischen und optischen Alarmanzeigen ausgestattet, die den Bediener darauf hinweisen, dass der Patient umgehend seine Aufmerksamkeit erfordert, oder die abnormale Gerätezustände melden. Spirodoc erfasst sowohl Patienten- als auch Gerätealarme. Sowohl Patientenalarmen als auch Gerätealarmen wird gemäß der Norm IEC 60601-1-8 eine mittlere Priorität beigemessen.
Bedienungsanleitung Eine Gefährdung kann bestehen, wenn an mehreren Geräten in einem Pflegebereich unterschiedliche Voreinstellungen verwendet werden. Das Alarmsystem aktiviert Alarme mittlerer Priorität für: - Niedrige und hohe SpO Werte; - Niedrige und hohe Pulszahl-Werte; - Nicht angeschlossenen Sensor; - Nicht korrekt eingesteckten Finger;...
3 V/m bei 80-2700 MHz MIR stellt auf Anfrage Schaltpläne, Teilelisten, Beschreibungen, Kalibrierungsanweisungen oder andere Informationen zur Verfügung, die das Servicepersonal bei der Reparatur des von MIR als vom Servicepersonal reparierbar bezeichneten Teils des Geräts unterstützen. 2. FUNKTION DES SPIRODOC’S 2.1 Bildschirm Anzeige...
2.2 Ein- und Ausschalten des SPIRODOC Um den SPIRODOC einzuschalten, drücken und lassen Sie anschliessend die Einschalt-Taste, die sich mittig auf einer Seite des Gerätes befindet, los. Wenn der Spirodoc über USB oder einer anderen Stormquelle angeschlossen ist, ist es nicht möglich, ihn auszuschalten.
Bedienungsanleitung Durch Drücken von OK werden Sie aufgefordert, die Verwendung der PIN zu bestätigen: Drücken Sie OK um fortzufahren oder Drücken Sie um diese Funktion zu überspringen. Geben Sie die PIN über die Zehnertastatur ein und drücken Sie OK.
Bedienungsanleitung Auf dem Hauptbildschirm, während des Arzt-Modus kann man auf folgende Bereiche zugreifen: Patienten Daten Management Bereich Pulsoxymetrie Bereich Spirometrie Bereich Archiv Bereich Untersuchen ohne Patienten Daten Bereich Wenn das Gerät auf "Patienten Modus“ eingestellt ist (siehe Abschnitt 3.6.1), wird der Hauptbildschirm eine andere Konfiguration wie auf der...
Sekunden gedrückt. Das Service-Menü zeigt verschiedene Symbole an, je nachdem, ob das Gerät im Patienten oder Arzt-Modus eingestellt ist. Das Symbol "Spirodoc Mode" ist das Erste, dass in beiden Modalitäten angezeigt wird. Die Menü Konfiguration der beiden Modalitäten ist folgende:...
Seite 23
(zum Beispiel, um Daten an ein Mobiltelefon zu übertragen werden) Mit dem Zugriff auf dieses Menü können Sie aktive Bluetooth-Geräten suchen, berühren Sie die Option "Gerätesuche" und der SPIRODOC beginnt nach Bluetooth-Geräten in der Umgebung zusuchen; wenn ein oder mehrere Geräte gefunden worden sind, wird eine Liste dieser Geräte mit ihren jeweiligen Namen auf dem Bildschirm angezeigt.
Seite 24
Bedienungsanleitung • Montag bis Freitag • Samstag-Sonntag • Jeden Tag Für jeden Menüpunkt erscheint eine Einstellung um den Tag und die Zeit zu bestimmen,indem sich das Gerät ein- und ausschalten lässt. Wenn wiederum der Einschalt-Modus zuvor aktiviert wurde, und der Nutzer das Gerät zu einem anderen Zeitpunkt als der...
Seite 25
Bedienungsanleitung Wenn der maximale Wert eines Parameters SpO2/BPM niedriger oder gleich den minimalen Werten ist, ist die Einstellung nicht wirksam. Das Gerät gibt ein akustisches Warnsignal ab und kehrt automatisch zur Einstellung der minimalen Wert zurück. Nachdem Sie den maximalen BPM Wert eingestellt haben, tippen Sie auf OK, um den akustischen Alarm einzustellen.
Seite 26
Bedienungsanleitung WARNUNG Wenn der NHANES III-Standard ausgewählt wurde ist es nicht möglich die Soll-Werte einzustellen oder zu verändern. Parameter Einstellung Es ist möglich, den Typ der berechneten Parameter während Spirometrie und Pulsoxymetrie Untersuchungen auszuwählen. Für jede der beiden Kategorien kann der Nutzer drei Optionen wählen: •...
Bedienungsanleitung 1 2 2 3 Wenn das Passwort nicht richtig eingegeben wird , wird die folgende Nachricht angezeigt: Passwort Fehler Drücken Sie auf OK, um es erneut zu versuchen Wenn der Nutzer dreimal in Folge ein falsches Passwort eingibt, schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Bedienungsanleitung • Persönliche Bestzeit • Sollwert auswählen * • Standard auswählen * • Turbine auswählen * • Turbinen Kalibrierung * • Wählen Sie eine Sprache * • Datumsformat * • Einheits-Format * • Speicher löschen * Einige der Symbole im Patienten-Modus können im Arzt-Modus gesehen werden (siehe Symbole mit *) Diese Symbole sind in Abschnitt 2.7.1 erläutert (Arzt Modus) Alle anderen Symbole sind exklusiv für den Patienten-Modus und werden im Folgenden beschrieben.
Die Korrektur des eingeatmeten Volumens und Fluss wird automatisch vom Gerät durch einen internen Temperatursensor erstellt und die BTPS Werte werden damit automatisch berechnet. Wenn ein 3L Spritze zur Kalibrierung verwendet wird und wenn der SPIRODOC richtig kalibriert wird, dann sind die FVC (Spritzen) Werte folgende: 3,00 (FVC) x 1,026 (BTPS) = 3,08 L (FVC bei BTPS).
Bedienungsanleitung Männlich Weiblich Um von einem Symbol zum Nächsten zugelangen berühren Sie das OK-Symbol. Viertes Fenster (Ethnische Zugehörigkeits Gruppe) Einstellen des Korrekturfaktors: Diese Werte ermöglichen eine Anpassung der Testdaten als Funktion der ethnischen Gruppe Zugehörigkeit des Patienten (es ist möglich, sich für "ohne Korrektur" Option zu entscheiden);...
Bedienungsanleitung HINWEIS Die Test-Session im Arzt-Modus bezieht sich auf (Spirometrie PRÄ, POST und Pulsoxymetrie) gesammelten Tests von einem Patienten am selben Tag. So kann eine angezeigte Sitzung in der Datenbank aus verschiedenen Tests zusammengesetzt sein, die als Ganzes dem Arzt ermöglichen den gesamten Gesundheitsheits-Zustand eines Patienten zu diesem bestimmten Zeitpunkt zu bewerten.
Im PC-Online-Modus wird der SPIRODOC ein voll funktionsfähiges Labor-Gerät, das in Echtzeit arbeitet mit einer PC Anbindung. Die PC-Schnittstelle ist via USB-Kabel. Der SPIRODOC wird zum intelligenten Wandler für die Messung von Volumen und Fluss während der PC das Gerät steuert einschließlich der Ein- und Ausschaltfunktion.
• Passen Sie den Nasenclips auf die Nase so an, daß keine Luft aus den Nasenlöcher des Patienten entweicht. • Halten Sie den SPIRODOC an beiden Enden mit beiden Händen oder halten Sie ihn wie ein Handy. Der Touchscreen muss immer gegenüber dem Patient sein,der den Test durchführt.
Bedienungsanleitung Der langsame Vitalkapazität-Test kann durch die Durchführung mehrerer Atemzüge in Atemvolumen gestartet werden. Nach drei oder vier solcher Atemzüge wird ein akustisches Signal abgegeben, um zu bestätigen, dass die Atmungs Profile gemessen wurde und dass der Patient sofort, die VC oder IVC-Test durchführen kann.
F = Keine akzeptables FEV1 Manöver Ein akzeptables Manöver bedeutet: Guter Start und eine zufriedenstellende Ausatmung (Dauer und Fluss) Mehrere Kommentare in Bezug auf die einzelnen Tests werden berechnet, jedoch weist der SPIRODOC nur auf die Wichtigsten hin, um die Test Interpretation zu erleichtern.
Seite 36
Sie auch nicht übermäßige Kraft an, bei der Verwendung, beim anbinden, trennen oder speichern des Pulsoxymetriesensors. Die ersten paar Sekunden werden verwendet, um das best mögliche Signal zu finden, danach setzt sich der SPIRODOC Timer zurück und das Gerät beginnt mit der Daten Aufnahme.
Seite 37
Während des Pulsoxymetrie Tests, wenn die SpO2 Puls und Blutwerte die untere Schwelle unterschreiten oder erhöht sind und oberhalb der oberen Schwelle liegen, wird der SPIRODOC einen akustischen Alarm abgeben (wenn zuvor im Service-Menü eingestellt) so lange wie solche Situation andauert. Für Schlaf Pulsoxymetrie Untersuchung ist der Herzfrequenz Ton immer deaktiviert.
Symbol, um sich zur nächsten Phase zubewegen "Gehen“ . Wenn der Nutzer sich nicht zur nächsten Phase "Gehen" begibt, wird nach ein paar Sekunden vor dem Erreichen des 6-Minuten-Tests der SPIRODOC, ein akustisches Signal "Beep" als Warnung abgeben und begibt sich automatisch zur "Gehen"-Phase.
Bedienungsanleitung Der Nutzer kann diesen Wert akzeptieren oder manuell die zurückgelegte Entfernung eingeben durch Antippen des Symbols . Anschliessend fordert das Gerät den Nutzer auf, weitere Daten bezogen auf den Gesundheitszustand des Patienten einzugeben. Durch Berühren des "Ja"-Symbols wird der Nutzer...
Bedienungsanleitung Der SPIRODOC erkennt ob der Patient die Bauch-oder Rückenlage einnimmt oder ob der Patient auf der linken oder rechten Seite liegt. Wenn der Patient aufsteht zeichnet der SPIRODOC die Art der einzelnen Bewegung auf, ob sich der Patient (er / sie) langsam, mittel oder mit hoher Geschwindigkeit bewegt.
WARNUNG Der Pulsoxymetriesensor der im Handbuch verwendet wird, ist nur einer der verschiedenen Arten von Sensoren, mit denen der SPIRODOC in Absatz 2.2.4 aufgeführt wird. MIR empfiehlt keinen bestimmten Sensor, die Entscheidung ist dem Arzt überlassen, der den Sensor, den sie / er glaubt, besser geeignet zu sein auswählen kann.
3.2 PC Anbindung via USB Buchse WARNUNG Vor dem Anschließen des SPIRODOCS per USB an den PC, muss zuerst die MIR Spiro Software auf dem PC installiert werden, umso die Software-Schnittstelle mit dem Gerät zu aktivieren . Vor Beginn des folgenden Verfahrens ist es wichtig, die Version des Betriebssystems, dass zur Anbindung genutzt wird und auf dem PC installiert ist, zu kennen(vom Kontrollfeldfeld klicken Sie auf "System", wo die Art des Betriebssystems das auf dem PC installiert ist,...
Schalten Sie den SPIRODOC ein und stellen Sie das Gerät zur Durchführung einer Spirometrie (zB FVC) ein. • Halten Sie die SPIRODOC mit einer Hand und bewegen Sie ihn langsam seitwärts, sodass die Luft durch die Turbine fliesst. • Wenn der Rotor richtig dreht, gibt das Gerät eine Reihe von akustischen Signalen "Piep"Töne ab . Der Piepton Frequenz ist je Luftstrom, der durch die Turbine fliesst.
Lösungsmittel. Tauchen Sie das Gerät unter keinen Umständen in Wasser oder andere Flüssigkeiten. 4.4 Batterieladung Schalten Sie SPIRODOC ein und das folgende Symbol wird auf dem Hauptbildschirm angezeigt uns zeigt den Ladezustand des Akkus an: Der maximale Ladezustand wird mit allen 6 Balken im Inneren der Batterie angezeigt.
WARNUNG Bevor Sie sich an ein technisches Service-Center wenden, versuchen Sie bitte die Datenbank vom Gerät auf den PC mit Hilfe der MIR Spiro Software runterzuladen. Dies ist notwendig, um eine Sicherungskopie zu speichern, für den Fall dass alle Daten versehentlich während der Geräte Reparatur verloren gehen sollten.
Seite 46
Werden Geräte an den Hersteller zurückgegeben, muss vorher eine schriftliche oder mündliche Genehmigung eingegangen sein, bevor die Geräte an MIR zurückgegeben werden. MIR S.p.A. - Medical International Research behält sich das Recht vor, das Gerät zu verändern, wenn erforderlich und eine Beschreibung bezüglich aller durchgeführten Änderungen zusammen mit der Rücksendung zuliefern.
Seite 47
User manual ENGLISH (EN) User manual rev. 4.2.1 Issue date 14/03/2023 Approval date 14/03/2023 SPIRODOC cod. 980156 Rev 4.2.1 EN 1/48...