Während der Untersuchung gibt der SPIRODOC ein "Piep" Signal ab, dessen Frequenz direkt proportional zu der ein-und ausgeatmeten
Geschwindigkeit der Luft sind. Dies hilft dem Arzt zu verstehen, wenn die Geschwindigkeit der Luft fast gleich Null ist und der Patient fast das Gesamte
Volumen der eingeatmenten oder ausgeatmeten Luft erschöpft hat.
In Abschnitt Wartung ist eine Erklärung aufgeführt, wie diese Funktion auch als einfache System Kontrolle für den korrekten Betrieb des mobilen
"Rotors" der Turbine agiert.
Damit ein FVC Test als akzeptabel gilt, abgesehen davon, so tief wie möglich zuatmen, ist es ebenfalls erforderlich, dass die forcierte Ausatmungszeit
(FET) ausreichend lang ist, für eine komplette Ausatmung der gesamten Luft, die in der Lungen enthalten ist.
2.12.2 VC Test
Ventilations Profile
Der langsame Vitalkapazität-Test kann durch die Durchführung mehrerer Atemzüge in Atemvolumen gestartet werden. Nach drei oder vier solcher
Atemzüge wird ein akustisches Signal abgegeben, um zu bestätigen, dass die Atmungs Profile gemessen wurde und dass der Patient sofort, die VC
oder IVC-Test durchführen kann.
Expiratorische langsame Vitalkapazität: VC
Nachdem akustischen Signal langsam so viel Luft wie möglich einatmen und langsam so viel Luft wie möglich ausatmen.
Inspiratorische langsame Vitalkapazität: IVC
Nachdem akustischen Signal langsam so viel Luft wie möglich ausatmen und langsam so viel Luft wie möglich einatmen.
Zur Beendigung des Tests berühren Sie das OK-Symbol.
Folgen Sie genau den Hinweisen auf dem Bildschirm, um den Test korrekt durchzuführen.
WARNUNG
Um einen Test im Service-Menü mit dem Menüpunkt "Parameter Einstellung" durchzuführen, muss zumindest ein Parameter in Bezug
auf diesen Test aktiviert / ausgewählt werden, andernfalls wird das Symbol deaktiviert .
2.12.3 MVV Test
Starten Sie den Test durch die Durchführung einer Reihe von forcierten Inspirationen und Exspirationen mit der maximal möglichen Anzahl. Die
empfohlene Frequenz sind 30 Atemzügen pro Minute. Der Test endet automatisch nach 12 Sekunden.
WARNUNG
Um einen Test im Service-Menü mit dem Menüpunkt "Parameter Einstellung" durchzuführen, muss zumindest ein Parameter in Bezug auf
diesen Test aktiviert / ausgewählt werden, andernfalls wird das Symbol deaktiviert .
WARNUNG
Das Einweg-Mundstück und die Einweg-Turbine müssen nach jeder einzelnen Patienten Testsitzung ersetzt werden.
2.12.4 POST Test, nach Medikamenten Verabreichung
WARNUNG
Zur Durchführung eines POST-Tests ist es notwendig, mindestens einen PRÄ FVC-Test am selben Tag durchgeführt zu haben, es ist
nicht möglich, einen POST-Test auf einen PRÄ VC oder MVV-Test durchzuführen, es ist jedoch möglich, einen POST-VC oder MVV Test
durchzuführen, falls die Datenbank bereits mindestens einen PRÄ-Test enthält, der am selben Tag durchgeführt wurde.
Zur Durchführung eines POST-Tests um Zugang zum Spirometrie-Bereich zuerhalten, berühren Sie das Symbol
.
Ein POST-Test ist ein Spirometrie-Test nach der Verabreichung eines Medikaments, in der Regel Bronchodilatator zur Erweiterung der Bronchien.
Das Zeichen POST wird auf dem Bildschirm des Gerätes (oben rechts) während der folgenden Tests gezeigt
Auf dem RHS des Bildschirms befindet sich das Symbol
Werten sehen können. Die folgenden Tests, die vom Patienten durchgeführt worden sind, zeigen die folgenden Parameter:
•
Diese Werte im Zusammenhang mit dem durchgeführten Test
•
Diese Werte beziehen sich auf den besten PRÄ Test des gleichen Patienten, der am selben Tag durchgeführt worden ist. (d.h. in der gleichen
Test-Session)
•
Die prozentuale Abweichung zwischen den PRÄ und POST Werten (in der CHG Spalte)
Wenn es nicht möglich ist , einen POST-Test mit einem Patienten durchzuführen, wurde dessen PRÄ Test nicht am selben Tag durchgeführt.
Wenn während einer POST-Sitzung ein neuer Patient eingegeben wird oder ein anderer Patient aus dem Geräte Archiv aufgerufen wird, wird das
Gerät automatisch die aktuelle POST-Sitzung verlassen.
2.13 Anzeigen der Spirometrie Ergebnisse
Nach einem FVC-Test werden die Spirometrie-Test Ergebnisse angezeigt. Die erste Bildschirm Anzeige:
•
Eine Fluss / Volumen Kurve der forcierten Vitalkapazität
•
Wichtigsten Parameter FVC, FEV1, FE1%, PEF in Bezug zum besten Test, der durchgeführten Testreihe
•
Prozentuale Veränderung im Vergleich zu den Soll-Werten
SPIRODOC
, mit dem Sie alle Ergebnisse aus dem PRÄ-Tests sowie den entsprechenden Soll-
cod. 980156
Rev 2.9
spirodoc
Bedienungsanleitung
auf dem Hauptbildschirm
DEU 33/49