(Blätter) frei dreht. Wenn dies nicht der Fall ist, dann kann die Meßgenauigkeit nicht mehr garantiert und somit muss die Turbinen ersetzt werden .
Nach Abschluss des Turbinen Reinigungsverfahren, legen Sie die Turbine in ihr Gehäuse und achten Sie darauf, dass sie im Uhrzeigersinn wie vom
Schloss-Symbol angezeigt auf SPIRODOC aufgedruckt eingelegt ist.
Die Turbine ist richtig eingelegt, wenn sie ganz eingeführt wird, anschließend im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag gedreht wird, dieser
Bajonettmechanismus garantiert, dass die Turbine im Kunststoffgehäuse blockiert ist.
Um absolut sicher zu sein, dass die Turbine ordnungsgemäß funktioniert, führen Sie die Checkliste in Abschnitt 4.1.1 aus, falls die Turbine noch
immer nicht richtig funktioniert, ersetzen Sie sie durch eine Neue.
WARNUNG
Führen Sie keine Reinigungsverfahren bei der Verwendung der Einweg-Turbinen durch, für jeden neuen Patienten muss eine neue Einweg-
Turbinen verwendet werden
4.1.1
Überprüfung der korrekten Turbinen Funktion
•
Schalten Sie den SPIRODOC ein und stellen Sie das Gerät zur Durchführung einer Spirometrie (zB FVC) ein.
•
Halten Sie die SPIRODOC mit einer Hand und bewegen Sie ihn langsam seitwärts, sodass die Luft durch die Turbine fliesst.
•
Wenn der Rotor richtig dreht, gibt das Gerät eine Reihe von akustischen Signalen "Piep"Töne ab . Der Piepton Frequenz ist je Luftstrom, der
durch die Turbine fliesst.
•
Wenn keine Töne zu hören sind, während Sie das Gerät bewegen, fahren Sie mit der Reinigung der Turbine fort.
4.2 Reinigung des Pulsoxymetrie Sensors
Der wiederverwendbare Oxymetriesensor muss nach jedem Gebrauch, d.h. vor der Anwendung bei einem neuen Patienten, gereinigt
werden.Reinigen Sie den Sensor mit einem weichen Tuch, mit Wasser oder einer milden Seifenlösung. Um den Sensor zu desinfizieren, reiben Sie
mit Isopropyl Alkohol. Lassen Sie den Sensor vollständig trocknen nach der Reinigung.
Verwenden Sie keine ätzenden oder scheuernden Mittel, um den Sensor zu reinigen.
WARNUNG
Nicht durch Bestrahlung, Dampf oder mit Ethylenoxid sterilisieren.
Ziehen Sie den Sensor aus dem Gerät vor der Reinigung oder Desinfektion
Der Sensor der SPIRODOC enthalten ist, ist Latex-frei hergestellt
4.3 Batterieladung
Schalten Sie SPIRODOC ein und das folgende Symbol wird auf dem Hauptbildschirm angezeigt uns zeigt den Ladezustand des Akkus an:
Der maximale Ladezustand wird mit allen 6 Balken im Inneren der Batterie angezeigt.
Wenn nur ein Balken angezeigt ist oder wenn das Gerät sich noch nicht einmal einschalten lässt muss der Akku folgenden Maβen aufgeladen werden:
Stecken Sie das Ladegerät in eine Steckdose und das Ladegerät an den Micro-USB-Anschluss des Geräts,
in dieser Phase ist das Gerät immer eingeschaltet
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, zeigt das Batterie-Symbol alle sechs Balken an.
An diesem Punkt trennen Sie das Ladegerät vom Gerät.
WARNUNG
Es wird empfohlen, das Gerät nicht zu benutzen, während der Akku aufgeladen wird.
Trennen Sie das Ladegerät vom Gerät, wenn der Ladevorgang beendet ist.
WARNUNG
Der Bediener darf den Patienten und die Teile der nichtmedizinischen Ausrüstung, die dem Bediener während der routinemäßigen
Wartung nach dem Entfernen der Abdeckungen ohne Verwendung eines Werkzeugs zugänglich sind, nicht gleichzeitig berühren.
SPIRODOC
cod. 980156
Rev 2.9
spirodoc
Bedienungsanleitung
DEU 43/49