3.3 PC Anbindung via USB Buchse
WARNUNG
Vor dem Anschließen des SPIRODOCS per USB an den PC, muss zuerst die WinspiroPRO Software auf dem PC installiert werden, umso
die Software-Schnittstelle mit dem Gerät zu aktivieren .
Vor Beginn des folgenden Verfahrens ist es wichtig, die Version des Betriebssystems, dass zur Anbindung genutzt wird und auf dem PC
installiert ist, zu kennen(vom Kontrollfeldfeld klicken Sie auf "System", wo die Art des Betriebssystems das auf dem PC installiert ist,
überprüft werden kann)
Wenn winspiroPRO bereits auf dem PC installiert ist, dann ist eine neue Installation nicht erforderlich.
Um die Verbindung herzustellen, stecken Sie den Mini-USB-Stecker, der mit dem SPIRODOC mitgeliefert wird,
wie in der Abbildung dargestellt und befestigen Sie den anderen Stecker an die USB-Buchse des PC's.
Bei der erstmaligen Herstellung einer Verbindung, wird je nach Version des Betriebssystems des PC's entweder
eine automatische Treiberinstallation erstellt (für Windows 98, 2000, ME) oder einige Informationen erfragt (für
Windows XP, Vista und Seven). Um zu vermeiden, dass Fehler in dieser Phase auftreten, lesen Sie bitte den
erweiterten Abschnitt der WinspiroPRO Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
3.4 Interne Software Aktualisierung
Die interne Software des SPIRODOCS kann von einem PC über USB-Anschluss aktualisiert werden. Upgrades können durch die Registrierung auf
www.spirometry.com heruntergeladen werden. Für weitere Informationen über das Aktualisieren der Software lesen Sie bitte das "WinspiroPRO"
Software-Handbuch.
4. Wartung
WARNUNG
Kein Teil darf während des Gebrauchs gewartet werden.
SPIRODOC erfordert sehr wenig Wartung Die Operationen die regelmäßig durchzuführen sind:
•
Reinigung und Kontrolle der wiederverwendbaren Turbine.
•
Wechsel der Einweg-Turbinen vor jedem Test.
•
Reinigen des Pulsoxymetriesensors (für wiederverwendbare Sensoren).
•
Aufladen des internen Akkus.
Die Wartungsarbeiten, die in der Bedienungsanleitung beschrieben sind, müssen mit äußerster Sorgfalt durchgeführten werden. Bei Nichtbeachtung
dieser Hinweise kann es zu Fehlern bei der Messung oder Fehlinterpretation der gemessenen Werte kommen.
Änderungen, Anpassungen, Reparaturen und Rekonfigurationen müssen vom Hersteller oder von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
In dem unwahrscheinlichen Fall eines Problems versuchen Sie nicht, das Gerät zu reparieren.
Die Einstellungs-Konfigurations Parameter müssen von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. In jedem Fall gefährden die Risiken einer
falschen Konfigurationseinstellung in keiner Weise den Patienten.
4.1 Reinigung und Überprüfung der Mehrweg Turbine
Zwei Arten von Turbinen können mit dem Spirodoc verwendet werden. Die Einweg-oder die Mehweg Turbine. Beide garantieren eine präzise
Messungen und haben den Vorteil, keine regelmäßige Kalibrierung zu erfordern. Zur Erhaltung der Standardeigenschaften der Mehrweg Turbine ist
ein einfaches Reinigungs-Verfahren vor der Anwendung erforderlich.
Die Reinigung der Einweg-Turbine ist nicht erforderlich, da sie in einem verschlossenen saubern Plastikbeutel geliefert wird. Nach dem Gebrauch
muss sie entsorgt werden.
WARNUNG
Überprüfen Sie regelmäßig das Innere der Turbine um sicherzustellen, dass sich keine Fremdkörper, Blutkörperchen oder Fremdkörper
wie Haare befinden, die ungewollt das mobile Innenleben in der Turbine blockieren oder verlangsamen können und dem zu folge die
Spirometrie Messgenauigkeit beeinträchtigen können.
Vor dem Gebrauch führen Sie den Test wie in Absatz 4.1.1 beschrieben durch, dies ermöglicht die Effizienz der Turbine zu überprüfen. Wenn das
Testergebnis negativ ist führen Sie folgendes Verfahren durch.
Um die Mehrweg - Turbine zureinigen entfernen Sie sie aus ihrem Gehäuse, durch Drehen entgegen des Uhrzeigersinns und mit leichtem Druck des
Fingers unterhalb der Turbine und heben sie so aus ihrem Gehäuse.
Tauchen Sie die Turbine in eine kalte flüssige Lösung und schütteln Sie sie so dass eventuelle Verunreinigungen entfernen werden. Belassen Sie die
Turbine für die, in der Anweisung angegebenen Zeit, in der Lösung, eingetaucht.
WARNUNG
Um irreparable Schäden an der Mehrweg - Turbine zu vermeiden, verwenden Sie bitte keine alkoholischen oder öligen Reinigungsmittel-
Lösungen, und tauchen Sie die Turbine nicht in heißes Wasser oder in heiße Flüssigkeiten.
Stellen Sie die Turbine nicht unter einen direkten Wasserstrahl oder andere Flüssigkeiten. Wenn kein Reinigungsmittel verfügbar ist,
reinigen Sie die Turbine in sauberem Wasser. Verwenden Sie keine Druckluft, um die Turbine zu reinigen.
Spülen Sie die Turbine durch Eintauchen in sauberem Wasser (nicht heiß).
Schütteln Sie das überschüssige Wasser aus den Turbinen und lassen Sie sie trocknen, positionieren Sie die Turbine vertikal auf einer trockenen
Oberfläche.
Bevor Sie die Mehrweg - Turbine in das Gerät einsetzen, ist es gute Praxis visuell zu überprüfen, dass der Rotor im Inneren frei dreht. Halten Sie die
Turbine horizontal und bewegen Sie sie langsam nach links und rechts und umgekehrt. Sie sollten in der Lage sein zu sehen, dass der mobile Rotor
SPIRODOC
cod. 980156
Rev 2.9
spirodoc
Bedienungsanleitung
DEU 42/49