1.7 Technische Eigenschaften
Eine umfassende Beschreibung der wichtigsten Funktionen des Geräts, die Fluss- und Volumenmessungs Turbine und auch der Pulsoxymetrie-
Sensor sind hier aufgeführt :
1.7.1
Eigenschaften des Spirometers
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der folgenden Norm:
•
ATS: Standardisierung der Spirometrie 2005
•
ISO 23747: 2015
•
ISO 26782: 2009
Gemessene Parameter:
Symbol
*FVC
*FEV1
*PEF
FVC
FEV1
FEV1/FVC
FEV1/VC
PEF
FEF2575
FEF25
FEF50
FEF75
FEV3
FEV3/FVC
FEV6
FEV6%
FET
EVol
FIVC
FIV1
FIV1/FIVC
PIF
MVVcal
VC
EVC
IVC
IC
ERV
TV
VE
RR
tI
tE
TV/t
I
tI/tTot
MVV
ELA
*= Best Wert
Fluss/Volumen Messungs-system
Temperature Sensor
Messungs Prinzip
Volumen Bereich
Fluss Bereich
Volume Genauigkeit (ATS 2019)
Fluss Genauigkeit
Dynamischer Widerstand at 12 L/s
1.7.2
Pulsoxymeter Eigenschaften
Für Oximetriemessungen erfüllt das Gerät die Anforderungen der folgenden Norm:
ISO 80601-2-61:2017: Medizinische elektrische Geräte - Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen
Leistungsmerkmale von Pulsoximetergeräten (Medical electrical equipment - particular requirements for basic safety and essential performance of
pulse oximeter equipment)
SPIRODOC
Bester FVC
Bester FEV1
Bester PEF
Forcierte Vitalkapazität
Ausgeatmetes Volumen in der 1
FEV1/FVC x 100
FEV1 / Bester zwischen EVC und IVC x 100
Ausatmungs Peak flow
Durchschnittliche Strömungsgeschwindigkeit zwischen 25% und 75% der FVC
Forcierter exspiratorische Fluss bei 25% der FVC
Forcierter exspiratorische Fluss bei 50% der FVC
Forcierter exspiratorische Fluss bei 75% der FVC
Ausgeatmetes Volumen in den 3 Anfangs Sekunden des Test
FEV3/FVC x 100
Ausgeatmetes Volumen in den 6 Anfangs Sekunden des Test
FEV1/FEV6 x 100
Forcierte exspiratorische Zeit
Extrapoliertes Volumen
Forciertes inspiratorisches Volumen
Inspiratorisches Volumen in der 1
FIV 1 %
Inspiratorischer Peak Fluss
Atemgrenzwert am FEV1 berechnet
Langsame Vitalkapazität (exspiratorisch)
Langsame expiratorische Vitalkapazitä
Langsam inspiratorischen Vitalkapazität
Inspiratorische Kapazität (max zwischen EVC und IVC) - ERV
Expiratorisches Reservevolumen
Aktuelles Volumen
Atmungs-Ventilation pro Minute in Ruheposition
Atemfrequenz
Durchschnittliche Inspirations-Zeit, in Ruheposition
Durchschnittliche Expirations-Zeit, in Ruheposition
Durchschnittlicher Inspiratios-Fluss, in Ruheposition
tI/(tI+tE)
Atemgrenzwert
Geschätztes Lungenalter
cod. 980156
Beschreibung
.
Test Sekunde
.
Sekunde des Tests
Bi-direktionale digitale Turbine
Halbleitend (0-45°C)
Unterbrechung des Infrarots
10 L
16 L/s
2.5% or 50 mL
5% or 200 mL/s
<0.5 cmH
Rev 2.9
spirodoc
Bedienungsanleitung
Einheiten
L
L
L/s
L
L
%
%
L/s
L/s
L/s
L/s
L/s
L
%
L
%
S
ML
L
L
%
L/s
L/s
L
L
L
L
L
L
L/Min
Atem/Min
S
S
L/Min
\
L/Min
Jahr
O/L/s
2
DEU 12/49