Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bintec elmeg be.IP smart Benutzerhandbuch Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

bintec elmeg GmbH
Feld
Zertifikat in Konfiguration
schreiben
Zertifikatsanforderungsbe-
schreibung
SCEP-Server-URL
Subjektname
CA-Name
Passwort
Schlüsselgröße
Autospeichermodus
CRL verwenden
be.IP smart
Beschreibung
Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv.
Nur bei Befehlstyp =
Wählen Sie aus, ob Sie das Zertifikat in eine Konfigurationsdatei einbin-
den wollen, und wählen Sie die gewünschte Konfigurationsdatei aus.
Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv.
Nur bei Befehlstyp =
Geben Sie eine Beschreibung ein, unter der das SCEP-Zertifikat auf Ih-
rem Gerät gespeichert werden soll.
Nur bei Befehlstyp =
Geben Sie die URL des SCEP-Servers ein, z. B.
Die entsprechenden Daten erhalten Sie von Ihrem CA-Administrator.
Nur bei Befehlstyp =
Geben Sie einen Subjektnamen mit Attributen ein.
Beispiel:
Nur bei Befehlstyp =
Geben Sie den Namen des CA-Zertifikats der Zertifizierungsstelle (CA)
ein, von der Sie Ihr Zertifikat anfordern möchten, z. B.
entsprechenden Daten erhalten Sie von Ihrem CA-Administrator.
Nur bei Befehlstyp =
Um Zertifikate zu erhalten, benötigen Sie möglicherweise ein Passwort
von der Zertifizierungsstelle. Tragen Sie das Passwort, welches Sie von
Ihrer Zertifizierungsstelle erhalten haben, hier ein.
Nur bei Befehlstyp =
Wählen Sie die Länge des zu erzeugenden Schlüssels aus. Mögliche
Werte sind
(Standardwert),
Nur bei Befehlstyp =
Wählen Sie, ob Ihr Gerät intern automatisch die verschiedenen Schritte
des Registrierungsprozesses speichert. Dies ist dann von Nutzen, wenn
die Registrierung nicht sofort abgeschlossen werden kann. Falls der Sta-
tus nicht gespeichert wurde, kann die unvollständige Registrierung nicht
abgeschlossen werden. Sobald die Registrierung abgeschlossen ist und
das Zertifikat vom CA-Server heruntergeladen wurde, wird es automa-
tisch in der Konfiguration Ihres Geräts gespeichert.
Standardmäßig ist die Funktion aktiv.
Nur bei Befehlstyp =
Legen Sie hier fest, inwiefern Sperrlisten (CRLs) in die Validierung von
Zertifikaten, die vom Besitzer dieses Zertifikats ausgestellt wurden, ein-
bezogen werden sollen.
und Aktion =
und Aktion =
und Aktion =
und Aktion =
und Aktion =
. Die
und Aktion =
und Aktion =
und
.
und Aktion =
und Aktion =
7 Home
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis