Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Portkonfiguration; Netzwerk - bintec elmeg be.IP smart Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

bintec elmeg GmbH
Feld
VLAN-Mitglieder

11.2.2.2 Portkonfiguration

In diesem Menü können Sie Regeln für den Empfang von Frames an den Ports des VLANs festlegen
und einsehen.
Das Menü LAN->VLANs->Portkonfiguration besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Portkonfiguration
Feld
Schnittstelle
PVID
Frames ohne Tag verwer-
fen
Nicht-Mitglieder verwerfen Wenn die Option aktiviert ist, werden alle getaggten Frames verworfen,
11.2.2.3 Verwaltung
In diesem Menü nehmen Sie allgemeine Einstellungen für ein VLAN vor. Die Optionen sind für jede
Bridge-Gruppe separat zu konfigurieren.
Das Menü LAN->VLANs->Verwaltung besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Bridge-Gruppe br<ID> VLAN-Optionen
Feld
VLAN aktivieren

11.3 Netzwerk

11.3.1 Routen
Standard-Route (Default Route)
be.IP smart
Beschreibung
Der voreingestellt VLAN-Name ist
Wählen Sie die Ports aus, die zu diesem VLAN gehören sollen. Über die
Schaltfläche Hinzufügen können Sie weitere Mitglieder hinzufügen.
Wählen Sie weiterhin zu jedem Eintrag aus, ob die Frames, die von die-
sem Port übertragen werden,
(also ohne VLAN-Information) übertragen werden sollen.
Beschreibung
Zeigt den Port an, für den Sie die PVID definieren und Verarbeitungsre-
geln definieren.
Weisen Sie dem ausgewählten Port die gewünschte PVID (Port VLAN
Identifier) zu.
Wenn ein Paket ohne VLAN-Tag diesen Port erreicht, wird es mit dieser
PVID versehen.
Wenn die Option aktiviert ist, werden ungetaggte Frames verworfen. Ist
die Option deaktiviert, werden ungetaggte Frames mit der in diesem Me-
nü definierten PVID getaggt.
die mit einer VLAN-ID getaggt sind, in der der ausgewählte Port nicht Mit-
glied ist.
Beschreibung
Aktivieren oder deaktivieren Sie die spezifizierte Bridge-Gruppe für
VLAN.
Mit
wird die Funktion aktiv.
Standardmäßig ist die Funktion deaktiviert.
.
(also mit VLAN-Information) oder
11 Internet & Netzwerk
249

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis