Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reset; Support-Information - bintec elmeg be.IP smart Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Inbetriebnahme
Eigenschaft
Lagertemperatur
Betriebstemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
Raumklassifizierung
Verfügbare Schnittstellen:
DSL-Schnittstelle
Ethernet IEEE 802.3 LAN (4-Port-Switch)
ISDN-Schnittstellen
FXS
Vorhandene Buchsen:
WLAN Antennen
Ethernet-Schnittstellen 1 - 4 (LAN)
Ethernet-Schnittstelle 5 (WAN)
ISDN-Schnittstelle (ISDN1, ISDN2)
FXS-Schnittstellen (a/b1, a/b2)
DSL-Schnittstelle
Hohlsteckerbuchse für Stromversorgung

2.2 Reset

Der Reset wird über den Reset-Knopf an der Anschlussseite des Systems durchgeführt.
Bei einem kurzen Tastendruck (ca. eine Sekunde) wird das Gerät neu gestartet. Dieser Tastendruck
entspricht einer Unterbrechung der Stromversorgung. Die gespeicherten Daten bleiben erhalten, aber
alle Verbindungen werden unterbrochen.
Drücken Sie die Reset-Taste für ca. 30 bis 40 Sekunden, führt das Gerät einen Factory Reset durch.
Dies bedeutet, dass das Gerät in den Auslieferungszustand zurückversetzt wird. Die Verbindungsdaten
ein und ausgehender Anrufe werden dabei nicht gelöscht. Die Konfiguration wird gelöscht und alle
Passwörter werden zurückgesetzt. Der Reset ist beendet, wenn nach 30 bis 40 Sekunden die Status-
LED gleichmäßig blinkt.

2.3 Support-Information

tbd
6
-20 °C bis +70 °C
+5 °C bis +40 °C
max. 85 %
Nur in trockenen Räumen betreiben
Internes DSL-Modem
Fest eingebaut (nur twisted-pair), 10/100/1000 MBit/s, autosensing,
MDIX
2 interne ISDN-Schnittstellen, ISDN-Terminierung
2 FXS-Schnittstellen (a/b1, a/b2)
R-SMA-Buchsen
RJ45-Buchse
RJ45-Buchse
RJ45-Buchse
RJ12-Buchse
RJ45-Buchse
bintec elmeg GmbH
be.IP smart

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis