bintec elmeg GmbH
Kapitel 3 Montage
3.1 Anschluss von Endgeräten
3.1.1 ISDN-Anschlüsse
Die ISDN-Anschlüsse der be.IP smart sind im Auslieferungszustand als interne Anschlüsse eingerich-
tet. Mittels eines als Zubehör erhältlichen Adapters (Zubehörnummer 40298094) können sie auch als
externe Anschlüsse verwendet werden.
Dazu sind im Menü Physikalische Schnittstellen ->ISDN-Ports->ISDN Extern ggf. noch Einstellungen
für Mehrgeräteanschluss erforderlich.
Der interne ISDN-Anschluss der be.IP smart stellt an jedem internen ISDN-Anschluss 2,5 Watt Speise-
leistung für den Anschluss von maximal zwei ungespeisten ISDN-Endgeräten zur Verfügung. Der inter-
ne ISDN-Anschluss ist im Auslieferungszustand als "Kurzer passiver Bus" ("S0-Bus") eingerichtet. Es ist
die einfache Bus-Verkabelung eines ISDN-Systems mit einer Länge von bis zu 120 m.
3.2 Reset Taster
An der Anschlussseite des Geräts befindet sich der Reset-Taster, mit dem Sie einen Neustart des Ge-
räts erzwingen oder den Auslieferungszustand wieder herstellen können (siehe
3.3 Wandmontage
In diesem Abschnitt werden die Abläufe der Montage beschrieben. Halten Sie sich bitte an diesen Ab-
lauf.
(1) Suchen Sie einen Montageort aus, der max. 1,5 Meter von einer 230 V ~ Netzsteckdose und 2,5
Meter vom Übergabepunkt des Netzbetreibers entfernt ist.
(2) Um eine gegenseitige Beeinträchtigung auszuschließen, montieren Sie das Gerät nicht in unmittel-
barer Nähe von elektronischen Geräten wie z. B. HiFi-Geräten, Bürogeräten oder Mikrowellengerä-
ten. Vermeiden Sie auch einen Aufstellort in der Nähe von Wärmequellen, z. B. Heizkörpern oder
in feuchten Räumen.
(3) Halten Sie die Abstände ein, die auf der Rückseite des Geräts eingeprägt sind.
(4) Markieren Sie die Bohrlöcher an der Wand.
(5) Überprüfen Sie die feste Auflage aller Befestigungspunkte der be.IP smart an der Wand. Verge-
wissern Sie sich, dass im Bereich der markierten Bohrlöcher keine Versorgungsleitungen, Kabel o.
ä. verlegt sind.
(6) Bohren Sie die Befestigungslöcher an den markierten Stellen (bei Montage mit den Dübeln verwen-
be.IP smart
Warnung
Zur Vermeidung eines Elektroschocks ist Vorsicht beim Anschließen von Telekommunika-
tionsnetzen (TNV-Stromkreisen) geboten. LAN-Ports verwenden ebenfalls RJ-
Steckverbinder.
Achtung
Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, sollte die be.IP smart aufrecht an einer
Wand oder gut belüftet in einem Netzwerkschrank montiert sein. Das Gerät darf keiner di-
rekten Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen ausgesetzt sein. Beachten Sie
auch die einzuhaltenden Abstände (siehe
Wandmontage
auf Seite 7).
Reset
auf Seite 6).
3 Montage
7