bintec elmeg GmbH
Feld
Slave-AP-LED-Modus
10.2.2.2 Slave-AP-Autoprofil
Der Wireless LAN Controller bietet die Möglichkeit, Access Points, die in das ihm zugängliche Netz inte-
griert werden, automatisch in die Verwaltung zu übernehmen und zu konfigurieren. Um einem neuen
Access Point automatisch eine Konfiguration zuweisen zu können, erstellen Sie in diesem Menü ein
Profil, das für alle neu zu verwaltenden Access Points Gültigkeit hat, auf die bestimmte Kriterien zutref-
fen.
10.2.2.2.1 Bearbeiten oder Neu
Das Menü Wireless LAN Controller->Controller-Konfiguration ->Slave-AP-Autoprofil ->Neu besteht
aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Access-Point-Filter
Feld
MAC-Adresse
IP-Adresse/Netzmaske
Felder im Menü Access-Point-Einstellungen
Feld
Standort
Beschreibung
Felder im Menü Funkmodul 1 oder im Menü Funkmodul 2
Feld
Betriebsmodus
Aktives Funkmodulprofil
be.IP smart
Beschreibung
nach bootet er und anschließend synchronisieren sich Controller und AP
erneut.
Wählen Sie das Leuchtverhalten der Slave-AP-LEDs.
Mögliche Werte:
•
(Standardwert): Nur die Status-LED blinkt einmal in der Se-
kunde.
•
: Die LEDs zeigen ihr Standardverhalten.
•
: Alle LEDs sind deaktiviert.
Beschreibung
Geben Sie die MAC-Adresse eines Access Points ein, der bei seiner In-
tegration in das Netzwerk automatisch konfiguriert werden soll.
Standardmäßig ist Alle aktiviert, so dass der Eintrag auf jeden neu hinzu-
kommenden Access Point zutrifft.
Geben Sie eine IP-Adresse und eine Netzmaske ein. Sie können hier
Host- ebenso wie auch Netzwerkadressen angeben und so einzelne Ac-
cess Points ebenso herausfiltern wie auch Gruppen von Access Points in
einem Subnetz.
Beschreibung
Geben Sie den Standort des APs an.
Geben Sie eine eindeutige Beschreibung für den AP ein.
Beschreibung
Wählen Sie aus, ob der Betriebsmodus vom verwendeten Funkmodulpro-
fil bestimmt werden soll.
Mit Auswahl von
Standardmäßig ist die Funktion aktiv.
Nur für Betriebsmodus =
Wählen Sie ein Funkmodulprofil aus.
Mögliche Werte:
•
•
wird die Funktion aktiv.
10 WLAN
217