Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bintec elmeg be.IP smart Benutzerhandbuch Seite 148

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Telefonie
Feld
Video
SRTP
Felder im Menü Weitere Einstellungen
Feld
Mehrfachverbindungen er-
lauben
Kein Halten und Zurück-
holen
T.38 FAX Unterstützung
8.5.2.2 ISDN
Im Menü Endgeräte->Andere Telefone ->ISDN konfigurieren Sie die angeschlossenen ISDN-End-
geräte. Sie nehmen z. B. die Zuweisung einer konfigurierten internen Rufnummer vor.
8.5.2.2.1 Bearbeiten oder Neu
Wählen Sie das Symbol
um ein weiteres ISDN-Endgerät hinzuzufügen.
Das Menü Endgeräte->Andere Telefone->ISDN->Neu besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Einstellungen
142
Beschreibung
Wählen Sie, ob Sie in Rufen von IP- zu IP-Telefonen die Übertragung
von Videodaten unterstützen wollen. Nur, wenn beide Teilnehmer die
Funktion unterstützen, kann sie zwischen ihnen ausgehandelt werden.
Wählen Sie aus, ob Sie Rufe über diesen SIP-Provider zulassen wollen,
die mittles SRTP (Secure Real-Time Transport Protocol) abgesichert
sind.
Beschreibung
Wählen Sie aus, ob von diesem Endgerät aus Mehrfachverbindungen ge-
stattet werden sollen.
Betrieb als Unteranlage: Nur bei Anschaltung einer Unteranlage an ein
System. Hier ist bei ausgeschaltetem Leistungsmerkmal nur eine Verbin-
dung über die Teilnehmer SIP-Registrierung möglich. Erfolgt ein zweiter
Anruf, wird dieser angenommen und das bestehende Gespräch gehalten.
Bei eingeschaltetem Leistungsmerkmal sind mehrere SIP-Verbindungen
über dieselbe Registrierung möglich. Wird das Leistungsmekmal bei ei-
nem System ohne Unteranlage eingeschaltet, werden z. B. zwei gleich-
zeitig am Telefon bestehende Gespräche, nach Auflegen des Hörers,
nicht miteinander verbunden sondern ausgelöst. Hier sollte das Leis-
tungsmerkmal nicht gesetzt werden.
Mit Auswahl von
Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv.
Die Leistungsmerkmale „Halten eines Gesprächs" und „Zurückholen ei-
nes gehaltenen Gesprächs" stehen bei bestimmten Telefonen nicht zur
Verfügung.
Mit Auswahl von
Standardmäßig ist die Funktion nicht aktiv.
Nur für modulare Telefonanlagen
Wählen Sie, ob Sie FAX-Dokumente per Voice over IP mit dem Standard
T.38 übertragen wollen.
Mit
wird die Funktion aktiv.
Standardmäßig ist die Funktion aktiv.
Wenn die Funktion deaktiviert ist, werden Fax-Dokumente mit G.711
übertragen.
, um vorhandene Einträge zu bearbeiten. Wählen Sie die Schaltfläche Neu,
wird die Funktion aktiv.
wird die Funktion aktiv.
bintec elmeg GmbH
be.IP smart

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis