7 Home
Feld
Dateikodierung
Passwort
7.1.6.3 Zertifikatsserver
Im Menü Systemverwaltung ->Zertifikate->Zertifikatsserver wird eine Liste aller Zertifikatsserver an-
gezeigt.
Eine Zertifizierungsstelle (Zertifizierungsdiensteanbieter, Certificate Authority, CA) stellt ihre Zertifikate
den Clients, die ein Zertifikat beantragen, über einen Zertifikatsserver zur Verfügung. Der Zertifikatsser-
ver stellt auch die privaten Schlüssel aus und hält Zertifikatsperrlisten (CRL) bereit, die zur Prüfung von
Zertifikaten entweder per LDAP oder HTTP vom Gerät abgefragt werden.
7.1.6.3.1 Neu
Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um einen Zertifikatsserver einzurichten.
Das Menü Systemverwaltung ->Zertifikate->Zertifikatsserver->Neu besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Basisparameter
Feld
Beschreibung
LDAP-URL-Pfad
7.2 Lokale Dienste
Dieses Menü stellt Ihnen Dienste zu folgenden Themenkreisen zur Verfügung:
7.2.1 Scheduling
Ihr Gerät verfügt über einen Aufgabenplaner, mit dem bestimmte Standardaktionen (beispielsweise Akti-
vierung bzw. Deaktivierung von Schnittstellen) durchgeführt werden können. Außerdem ist jede vorhan-
dene MIB-Variable mit jedem beliebigen Wert konfigurierbar.
Sie legen die gewünschten Aktionen fest und definieren die Auslöser, die steuern, wann bzw. unter
welchen Bedingungen die Aktionen durchgeführt werden sollen. Ein Auslöser kann ein einzelnes Er-
eignis sein oder eine Folge von Ereignissen, die in einer Ereignisliste zusammengefasst sind. Für ein
einzelnes Ereignis legen Sie ebenfalls eine Ereignisliste an, die jedoch nur ein Element enthält.
Es ist möglich, zeitgesteuert Aktionen auszulösen. Außerdem kann der Status oder die Erreichbarkeit
von Schnittstellen oder deren Datenverkehr zur Ausführung der konfigurierten Aktionen führen, oder
aber auch die Gültigkeit von Lizenzen. Auch hier ist es möglich, jede beliebige MIB-Variable mit jedem
beliebigen Wert als Auslöser einzurichten.
Um den Aufgabenplaner in Betrieb zu nehmen, aktivieren Sie das Schedule-Intervall unter Optionen.
Dieses Intervall gibt den Zeitabstand vor, in dem das System prüft, ob mindestens ein Ereignis eingetre-
ten ist. Dieses Ereignis dient als Auslöser für eine konfigurierte Aktion.
46
Beschreibung
Wählen Sie die Art der Kodierung, so dass Ihr Gerät die CRL decodieren
kann.
Mögliche Werte:
•
(Standardwert): Aktiviert die automatische Kodiererkennung.
Falls der CRL-Download im Auto-Modus fehlschlägt, versuchen Sie es
mit einer bestimmten Kodierung.
•
•
Geben Sie das zum Importieren zu verwendende Passwort ein.
Beschreibung
Geben Sie eine eindeutige Bezeichnung für den Zertifikatsserver ein.
Geben Sie die LDAP-URL oder die HTTP-URL des Servers ein.
bintec elmeg GmbH
be.IP smart