11 Internet & Netzwerk
Im Menü VPN->IPSec->IPSec-Peers wird eine Liste aller konfigurierter IPSec-Peers nach Priorität sor-
tiert angezeigt.
Peer Überwachung
Das Überwachungsmenü eines Peers wird durch Auswahl der
Peer in der Peerliste aufgerufen. Siehe
11.6.1.1.1 Neu
Wählen Sie die Schaltfläche Neu, um weitere IPSec-Peers einzurichten.
Das Menü VPN->IPSec->IPSec-Peers->Neu besteht aus folgenden Feldern:
Felder im Menü Peer-Parameter
Feld
Administrativer Status
Beschreibung
Peer-Adresse
Peer-ID
316
Werte in der Liste IPSec-Tunnel
Beschreibung
Wählen Sie den Zustand aus, in den Sie den Peer nach dem Speichern
der Peer-Konfiguration versetzen wollen.
Mögliche Werte:
•
(Standardwert): Der Peer steht nach dem Speichern der Konfi-
guration sofort für den Aufbau eines Tunnels zur Verfügung.
•
: Der Peer steht nach dem Speichern der Konfiguration zu-
nächst nicht zur Verfügung.
Geben Sie eine Beschreibung des Peers ein, die diesen identifiziert.
Die maximal mögliche Länge des Eintrags beträgt 255 Zeichen.
Wählen Sie die IP-Version aus. Sie können wählen, ob IPv4 oder IPv6
bevorzugt verwendet werden soll oder ob nur eine der beiden IP-
Versionen erlaubt sein soll.
Hinweis
Diese Auswahl ist nur relevant, wenn ein Host-Name als
Peer-Adresse eingegeben wird.
Mögliche Werte:
•
•
•
•
Geben Sie die offizielle IP-Adresse des Peers bzw. seinen auflösbaren
Host-Namen ein.
Die Eingabe kann in bestimmten Konfigurationen entfallen, wobei Ihr Ge-
rät dann keine IPSec-Verbindung initiieren kann.
Wählen Sie den ID-Typ aus und geben Sie die ID des Peers ein.
Die Eingabe kann in bestimmten Konfigurationen entfallen.
Die maximal mögliche Länge des Eintrags beträgt 255 Zeichen.
Mögliche ID-Typen:
•
-Schaltfläche beim entsprechenden
auf Seite 380.
: Beliebige Zeichenkette
bintec elmeg GmbH
be.IP smart