7 Home
Beispiel:
Der Name des Ethernet-Ports setzt sich aus den folgenden Bestandteilen zusammen:
(a) ETH
(b) Nummer des Ports
Beispiel:
Der Name der Schnittstelle, die an einen Ethernet-Port gebunden ist, setzt sich aus den folgenden Be-
standteilen zusammen:
(a) Abkürzung für den Schnittstellentyp, dabei steht
(b) Nummer des Ethernet-Ports
(c) Nummer der Schnittstelle
Beispiel:
Der Name der Bridge-Gruppe setzt sich aus den folgenden Bestandteilen zusammen:
(a) Abkürzung für den Schnittstellentyp, dabei steht
(b) Nummer der Bridge-Gruppe
Beispiel:
Der Name des Drahtlosnetzwerks (VSS) setzt sich aus den folgenden Bestandteilen zusammen:
(a) Abkürzung für den Schnittstellentyp, dabei steht
(b) Nummer des Funkmoduls
(c) Nummer der Schnittstelle
Beispiel:
Der Name der virtuellen Schnittstelle, die an einen Ethernet-Port gebunden ist, setzt sich aus den fol-
genden Bestandteilen zusammen:
(a) Abkürzung für den Schnittstellentyp
(b) Nummer des Ethernet-Ports
(c) Nummer der Schnittstelle, die an den Ethernet-Port gebunden ist
(d) Nummer der virtuellen Schnittstelle
Beispiel:
net-Port)
7.1.2.1 Schnittstellen
Sie definieren für jede Schnittstelle separat, ob diese im Routing- oder im Bridging-Modus arbeiten soll.
Wenn Sie den Bridging-Modus setzen wollen, können Sie zwischen bestehenden Bridge-Gruppen und
dem Erstellen einer neuen Bridge-Gruppe wählen.
Das Menü Systemverwaltung ->Schnittstellenmodus / Bridge-Gruppen->Schnittstellen besteht aus
folgenden Feldern:
Felder im Menü Schnittstellen
Feld
Schnittstellenbeschrei-
bung
Modus / Bridge-Gruppe
32
(erste Schnittstelle am ersten Ethernet-Port)
(erste Bridge-Gruppe)
(erstes Drahtlosnetzwerk auf dem ersten Funkmodul)
(erste virtuelle Schnittstelle basierend auf der ersten Schnittstelle am ersten Ether-
Beschreibung
Zeigt den Namen der Schnittstelle an.
Wählen Sie aus, ob Sie die Schnittstelle im
möchten oder ordnen Sie die Schnittstelle einer bestehenden (
usw.) oder neuen Bridge-Gruppe (
Auswahl von
für Ethernet
für Bridge-Gruppe
für Drahtlosnetzwerk
wird nach Anklicken des OK-
bintec elmeg GmbH
betreiben
,
) zu. Bei
be.IP smart