WARNUNG!
ÿ
Verbrennungsgefahr durch Stromausfall
Während oder nach einem Stromausfall kann ein
zuvor in Betrieb gewesenes Gerät noch heiß sein.
Berühren Sie das Gerät nicht, solange es noch
X
heiß ist.
Halten Sie Kinder vom heißen Gerät fern.
X
GEFAHR!
ÿ
Brandgefahr durch überhitzte Öle oder Fette
Öl oder Fett kann sich schnell erhitzen und sich
entzünden.
Lassen Sie das Gerät bei Arbeiten mit Ölen und
X
Fetten niemals unbeaufsichtigt
Löschen Sie Öl- oder Fettbrände nie mit Wasser.
X
Schalten Sie das Gerät ab.
X
Ersticken Sie das Feuer, z.B. mit einem
X
Topfdeckel oder einer Löschdecke.
WARNUNG!
ÿ
Verbrennungs- und Brandgefahr durch heiße
Gegenstände
Das Gerät und seine berührbaren Teile sind wäh-
rend des Betriebs und in der Abkühlungsphase
heiß. Gegenstände mit Kontakt zu heißen Gerätetei-
len erhitzen sich sehr schnell und können schwere
Verbrennungen verursachen (dies gilt besonders
für Gegen stände aus Metall, wie z.B. Messer, Ga-
beln, Löffel, Deckel, oder Gerätekomponenten),
oder sich entzünden.
Lassen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät
X
liegen.
Verwenden Sie geeignete Hilfs mittel (Topflappen,
X
Wärmeschutzhand schuhe).
2.5.1 Sicherheitshinweise Bedienung
Kochfelder
Verlassen Sie sich bei Induktionskochfeldern nicht
X
auf die Topf erkennung, sondern schalten Sie das
Gerät nach dem Gebrauch immer aus.
GEFAHR!
ÿ
Brandgefahr durch unbeaufsichtigtes Kochfeld
Öl oder Fett kann sich schnell erhitzen und sich
entzünden.
Erhitzen Sie Öl oder Fett nie unbeaufsichtigt.
X
Löschen Sie Öl- oder Fettbrände nie mit Wasser.
X
Schalten Sie das Kochfeld ab.
X
Ersticken Sie das Feuer, z.B. mit einem
X
Topfdeckel oder einer Löschdecke.
www.bora.com
GEFAHR!
ÿ
Explosionsgefahr durch entzündbare
Flüssigkeiten
Entzündbare Flüssigkeiten in der Nähe eines
Kochfeldes können explodieren und schwere
Verletzungen verursachen.
Versprühen Sie keine Aerosole in der Nähe des
X
Geräts, solange es in Betrieb ist.
Lagern Sie keine entzündbaren Flüssigkeiten in
X
der Nähe eines Kochfeldes.
WARNUNG!
ÿ
Verbrennungsgefahr durch das Austreten von
heißen Flüssigkeiten
Ein unbeaufsichtigter Kochvorgang kann zum Über-
kochen und Austreten von heißen Flüssigkeiten
führen.
Überwachen Sie alle Kochvorgänge.
X
Vermeiden Sie Überkochen.
X
WARNUNG!
ÿ
Verbrennungsgefahr durch heißen Dampf
Flüssigkeiten zwischen Kochzone und Topfboden
können bei Ver dampfung zu Verbrennungen der
Haut führen.
Stellen Sie sicher, dass die Koch zone und der
X
Topfboden immer trocken sind.
VORSICHT!
Beschädigung durch zucker- und salzhaltige
Speisen
Zucker- und salzhaltige Speisen sowie Säfte auf der
heißen Kochzone können die Kochzone beschädi-
gen.
Achten Sie darauf, dass keine zucker- und salz-
X
haltigen Speisen sowie Säfte auf die heiße Koch-
zone gelangen.
Entfernen Sie sofort zucker- und salzhaltige
X
Speisen sowie Säfte von der heißen Kochzone.
Spezielle Sicherheitshinweise für die
Bedienung von Induktionskochfeldern
Auswirkung auf Herzschrittmacher, Hörgeräte und
metallische Implantate:
Induktions-Kochfelder erzeugen im Bereich der Koch-
zonen ein hochfrequentes elektromagnetisches Feld.
Bei unmittelbarer Annäherung an die Kochzonen
können Herzschritt macher, Hörgeräte oder metal-
lische Implantate negativ beeinflusst oder in ihrer
Funktion gestört werden. Eine Beeinträchtigung des
Herzschritt machers ist unwahrscheinlich.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Hersteller
X
Ihres medizinischen Gerätes oder an Ihren Arzt.
Sicherheit
DE
7