Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Montage - bora PKIW3 Bedienungs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PKIW3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR!
ÿ
Stromschlag- bzw. Verletzungsgefahr durch
beschädigte Oberflächen
Durch Sprünge, Risse oder Brüche in der Oberflä-
che von Geräten (z.B. beschädigtes Glas), insbe-
sondere im Bereich der Bedieneinheit, kann die
darunter liegende Elektronik freigelegt oder be-
schädigt werden. Das kann zu einem Stromschlag
führen. Außerdem kann eine beschädigte Oberflä-
che Verletzungen verursachen.
Berühren Sie die beschädigte Oberfläche nicht.
X
Schalten Sie das Gerät bei Brüchen, Sprüngen,
X
oder Rissen sofort aus.
Trennen Sie das Gerät anhand von LS-Schalter,
X
Sicherungen, Sicherungsautomaten, oder
Schütze sicher vom Netz.
Kontaktieren Sie den BORA Service.
X
WARNUNG!
ÿ
Verletzungsgefahr durch beschädigte
Komponenten
Beschädigte, nicht werkzeuglos entnehmbare
Komponenten können Verletzungen verursachen.
Versuchen Sie nicht beschädigte Komponenten
X
selbst zu reparieren oder zu tauschen.
Kontaktieren Sie den BORA Service.
X
WARNUNG!
ÿ
Verletzungsgefahr bzw. Beschädigung durch
falsche Bauteile oder eigenmächtige Verände-
rungen
Falsche Bauteile können zu Personenschäden oder
zur Beschädigung des Gerätes führen. Verände-
rungen, An- oder Umbauten am Gerät können die
Sicherheit beeinträchtigen.
Verwenden Sie nur Originalbauteile.
X
Nehmen Sie keine Veränderungen, An- oder Um-
X
bauten am Gerät vor.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch herab fallende
Gerätekomponenten
Herabfallende Gerätekomponenten können Ver-
letzungen verursachen (z.B. Topfträger, Bedienele-
mente, Abdeckungen, Fettfilter usw.).
Legen Sie entnommene Geräte komponenten si-
X
cher neben den Geräten ab.
Stellen Sie sicher, dass keine entnommenen Ge-
X
rätekomponenten herunterfallen können.
www.bora.com
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch Überbelastung
Beim Transport und der Montage von Geräten kön-
nen durch falsche Handhabung Verletzungen an
Glied maßen und Rumpf auftreten.
Transportieren und montieren Sie das Gerät im
X
Bedarfsfall zu zweit.
Verwenden Sie ggf. geeignete Hilfsmittel, um
X
Schäden bzw. Verletz ungen zu vermeiden.
VORSICHT!
Beschädigung durch unsachgemäßen
Gebrauch
Die Geräte-Oberflächen dürfen nicht als Arbeits-
oder Ablagefläche genutzt werden. Die Geräte
könnten dadurch beschädigt werden (besonders
durch harte und spitze Gegenstände).
Benutzen Sie die Geräte nicht als Arbeitsplatte
X
oder Ablagefläche.
Halten Sie harte oder spitze Gegenstände von
X
den Geräte-Oberflächen fern.
Störungen und Fehler
Beachten Sie bei Störungen und Fehlern die Hin-
X
weise im Kapitel Störungsbehebung.
Schalten Sie das Gerät bei nicht beschriebenen
X
Störungen und Fehlern aus und kontaktieren Sie
den BORA Service.
Haustiere
Halten Sie Haustiere vom Gerät fern.
X
2.4

Sicherheitshinweise Montage

Die Installation und Montage des Gerätes darf
i
nur durch ausgebildetes Fachpersonal erfolgen,
das die landesüblichen Vorschriften und Zusatz-
vorschriften der örtlichen Energieversorgungs-
unternehmen kennt und beachtet.
Halten Sie bei der Montage die Mindestabstän-
i
de aus dem Kapitel Montage (Sicherheitsab-
stände) ein.
Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen nur
i
durch ausgebildetes Elektro-Fachpersonal
erfolgen.
Das Gerät darf nur im spannungsfreien Zustand
i
montiert werden.
Die elektrische Sicherheit des Gerätes ist nur dann
gewährleistet, wenn es an ein vorschriftsmäßig in-
stalliertes Schutzleitersystem angeschlossen wird.
Sicherheit
DE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pkiw3umimde-101

Inhaltsverzeichnis