Prinzipdarstellungen zu verstehen. Die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Anleitung sind mit Die Anleitung ist gültig für die Produktreihe Professional 3.0 inklusive Symbolen und Signalwörtern hervorgehoben. Sicherheits- und der Variante All Black. Zur Vereinfachung wird in der Anleitung auf die Warnhinweise sind wie folgt aufgebaut: Aufzählung der Artikelnummern der Varianten verzichtet.
Kochfeldschutzgitters ihren Fachhändler, oder Eine andere Verwendung oder eine Verwendung, die über die hier das BORA Service Team. beschriebene hinausgeht, gilt als nicht bestimmungsgemäß. BORA haftet nicht für Schäden durch fehlerhafte Montage, Allgemeine unsachgemäßen Gebrauch, oder falsche Bedienung. Sicherheitshinweise Jede missbräuchliche Verwendung ist untersagt! ö...
Gliedmaßen und Rumpf auftreten. Sicherungsautomaten, oder Schütze sicher vom Transportieren und montieren Sie das Gerät im Netz. Bedarfsfall zu zweit. Kontaktieren Sie den BORA Service. Verwenden Sie ggf. geeignete Hilfsmittel, um Schäden bzw. Verletzungen zu vermeiden. ö WARNUNG Verletzungsgefahr bzw. Beschädigung durch VORSICHT falsche Bauteile oder eigenmächtige...
Verbrennungen verursachen (dies gilt besonders für autorisiertes Fachpersonal (zugelassener Gegenstände aus Metall, wie z.B. Messer, Gabeln, Schornsteinfeger) freigeben. Löffel, Deckel, oder Gerätekomponenten), oder sich entzünden. Lassen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät liegen. Verwenden Sie geeignete Hilfsmittel (Topflappen, Wärmeschutzhandschuhe). www.bora.com...
Fett- und Schmutzablagerungen können die Versprühen Sie keine Aerosole in der Nähe des Funktion des Kochfeldabzuges beeinträchtigen. Geräts, solange es in Betrieb ist. Benutzen Sie den Kochfeldabzug nie ohne korrekt Lagern Sie keine entzündbaren Flüssigkeiten in eingesetzten Edelstahl-Fettfilter. der Nähe eines Kochfeldes. www.bora.com...
Stufe ein, wenn Sie Kochtöpfe oder Pfannen kurzfristig von der Kochstelle nehmen. Lassen Sie eine offene Flamme niemals unbeaufsichtigt. Ersticken Sie einen Brand, z.B. mit einem Deckel oder einer Feuerlöschdecke. Schließen Sie die Gaszufuhr und schalten Sie die Sicherung der Hausinstallation aus. www.bora.com...
Geräteschaden und Funktionsstörung ihrer Funktion gestört werden. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Hersteller Durch verschmutze Belüftungsöffnungen können Ihres medizinischen Gerätes oder an Ihren Arzt. Bauteile beschädigt werden und Funktionsstörungen auftreten. Halten Sie alle Belüftungsöffnungen offen und sauber. www.bora.com...
Reparaturen Falsche Bauteile können zu Personenschäden oder zur Beschädigung des Gerätes führen. Veränderungen, An- oder Umbauten am Gerät können die Sicherheit beeinträchtigen. Verwenden Sie bei Reparaturen nur Originalersatzteile. Nehmen Sie keine Veränderungen, An- oder Umbauten am Gerät vor. www.bora.com...
Beachten Sie alle Sicherheits- und Warnhinweise (siehe "2 Sicherheit"). Typenbeschreibung 3.1.1 Kochfeldabzüge Professional 3.0 Die Kochfeldabzüge sind die zentralen Komponenten für das Gesamtsystem und mit allen Professional 3.0 Kochfeldern kombinierbar. Abb. 3.1 Aufbau Bedienknebel Je Kochfeldabzug können bis zu 2 Kochfelder angeschlossen Knebelgehäuse werden.
Luftfeuchtigkeit abzuführen. Universal Steuerungseinheit Bedienknebel Wird der Kochfeldabzug in einem Umluftsystem in Betrieb Verschlussklappe genommen, dann wird beim Einstellen einer Leistungsstufe automatisch die Betriebszeit von der Standzeit des Umluftfilters abgezogen. Die verbleibende Filterstandzeit kann im Menü abgelesen werden. www.bora.com...
Sensorik Restwärmeanzeige Kindersicherung Der Kochfeldabzug ist mit Sensoren im Bereich der Verschlussklappe aktive Brückenfunktion (nur bei PKFI3 und z.B. und des Fettfilters ausgestattet. PKT3) Positionssensor Verschlussklappe Topferkennung (nur bei PKFI3, PKI3, PKIW3) Der Verschlussklappensensor erkennt die Position der Verschlussklappe. www.bora.com...
Rillen und keinen scharfkantigen Rand aufweisen, damit die Oberfläche des Kochfeldes nicht zerkratzt wird. Setzen Sie das Kochgeschirr (ohne Untersetzer oder Ähnliches) direkt auf die Glaskeramik auf. Für das Induktions-Wok-Kochfeld ist die Induktions-Wok-Pfanne (HIW1) ideal geeignet und als Zubehör erhältlich. www.bora.com...
Temperatur Empfehlungen (die Angaben in der Tabelle sind Tab. 3.9 Es wird angezeigt. Richtwerte) Mit der Powerstufe können große Mengen Wasser schnell erhitzt werden. Ist die Powerstufe zugeschaltet, arbeitet die Kochzone mit extra hoher Leistung. Nach 10 Minuten wird die Kochzone automatisch auf die Leistungsstufe 9 zurückgeschaltet. www.bora.com...
Schnitzeln, Rindfleisch, Fisch, Frikadellen sowie Teile des Kochfeldes und den Kochfeldabzug Aufkochen größerer Mengen Flüssigkeit, Anbraten beschädigen. Für derart entstandene Schäden übernimmt von Steaks Bora keine Haftung. Erhitzen von Wasser Tab. 3.10 Empfehlungen für die Leistungsstufen Sicherheitseinrichtungen Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte.
Tab. 3.13 Sicherheitsabschaltung bei den Temperaturbereichen Nach 10 Minuten wird die Powerstufe automatisch auf 230 °C zurückgeschaltet. PKFI3, PKI3, PKIW3, PKG3, PKC3, PKCB3, PKCH3: Warmhaltestufe Abschaltung nach Stunden:Minuten 8:00 8:00 8:00 80 – 140 °C (PKT) 8:00 Tab. 3.14 Sicherheitsabschaltung bei den Warmhaltestufen www.bora.com...
Merkmale und Funktionsübersicht Merkmale und Funktionsübersicht Der volle Funktionsumfang steht für Kochfelder des Systems Professional 3.0 nur in Kombination mit den Kochfeldabzügen zur Verfügung. System BORA Professinal 3.0 Kochfeldabzüge Kochfelder Geräte-Merkmale PKA3 PKAS3 PKFI3 PKI3 PKIW3 PKC3 PKCB3 PKCH3 PKT3...
Leistungsstufe 0. Aktive Zusatzfunktionen werden beendet und das Gerät wird ausgeschaltet. Abb. 5.2 Grafische Darstellung der Touch-Befehle Abb. 5.5 Geräte ausschalten Darstellung Touch-Befehl Darstellung Long-Press Werden alle angeschlossenen Geräte ausgeschaltet (= Darstellung Extra-Long-Press Leistungsstufe 0), dann wird das Gesamtsystem nach 10 Sekunden automatisch abgeschaltet. www.bora.com...
Der Nachlauf wird vorzeitig beendet und die Anzeige erlischt nach Werden Kochfelder ohne Kochfeldabzug verbaut und betrieben, so ist 10 Sekunden. nur ein reduzierter Funktionsumfang verfügbar. Folgende Funktionen sind nicht verfügbar: Ein Nachlauf des Kochfeldabzugs wird von BORA ausdrücklich Systemfunktionen empfohlen. Pausefunktion Kurzzeitwecker Funktionsmenü...
Wird das System nach der Aktivierung der Reinigungsfunktion des Kochfeldabzugs erneut aktiviert, zeigt die Bedienknebelanzeige des Kochfeldabzugs weiterhin C an. Kochvorgänge sind zwar möglich, jedoch bleibt der Kochfeldabzug deaktiviert und ohne Funktion. Erst wenn Fettfilter und Verschlussklappe wieder eingesetzt wurden, kann der Kochfeldabzug wieder aktiviert werden. www.bora.com...
Zeitverzögerung von... Die aktuell verbleibende Zeit wird bei mehr als 10 Minuten Restzeit ...10 Sekunden (Kochfelder PKFI3, PKI3, PKIW3). minutengenau, bei weniger als 10 Minuten Restzeit auf ...20 Sekunden (Kochfelder PKC3, PKCB3, PKCH3, PKT3) 30 Sekunden genau und ab 2 Minuten Restzeit sekundengenau angezeigt. www.bora.com...
Wiederholen Sie die Schritte 1 – 3 aus „Kindersicherung dauerhaft In der Bedienknebelanzeige wird angezeigt. aktivieren“. Die Kindersicherung wird dauerhaft deaktiviert. Bei allen Bedienknebeln wird angezeigt. Nach 10 Sekunden erlischt die Anzeige. 5.4.4 Kindersicherung Die Kindersicherung verhindert ein unbeabsichtigtes oder unbefugtes Einschalten der Geräte. www.bora.com...
Gewährleistungsansprüche. Unabhängig von der Filterserviceanzeige benötigen die Fettfilterkomponenten eine regelmäßige Reinigung. Abb. 5.22 Filterserviceanzeige für einen Kochvorgang deaktivieren Der Kochfeldabzug kann für einen Kochvorgang verwendet werden. In der Bedienknebelanzeige wird angezeigt. Filterserviceanzeige zurücksetzen Wenn der Umluftfilter getauscht wurde, muss die Filterserviceanzeige zurückgesetzt werden. www.bora.com...
Während des Aufheizens oder Abkühlens der Grillplatte kann es zu Der volle Funktionsumfang steht für Kochfelder des Systems einer Geräuschentwicklung kommen. Dies ist eine normale Professional 3.0 nur in Kombination mit den Kochfeldabzügen Begleiterscheinung. zur Verfügung. Im Tepan-Edelstahlgrill ist zur Kühlung ein Lüfter verbaut, der eine lange Lebensdauer der Elektronik und ein schnelles Abkühlen der...
Ankochzeiten, Wirkungsgrad,...) werden vom Kochfeldabzug und den Kochfeldabzug beschädigen. Für derart entstandene beeinflusst. Ebenso beeinflusst der Kochfeldabzug den Schäden übernimmt Bora keine Haftung. Wärmeeintrag und die Wärmeverteilung. Betreiben Sie niemals für einen längeren Zeitraum (> 5 min) Bei Umluftbetrieb beeinflusst die rückgeführte Umluft das das Gaskochfeld ohne Kochgeschirr und in Kombination mit Gaskochfeld.
Bei Aufhebung der Funktion wird Die Powerstufe wird vorzeitig deaktiviert, sobald eine andere der Betrieb mit den ursprünglichen Einstellungen fortgesetzt. Der Leistungsstufe eingestellt wird. Kochvorgang kann für max. 10 Minuten unterbrochen werden. Nach Ablauf von 10 Minuten wird der Kochvorgang automatisch beendet. www.bora.com...
Kochgeschirr ermöglicht. Die Heizkreis-Zuschaltung kann auch bei aktiver Ankoch-, Timer- und Warmhalte-Funktion aktiviert bzw. deaktiviert werden. Beim HiLight-Kochfeld 3-Kreis/Bräter wird der Bräter-Heizkörper als zweiter Heizkreis behandelt. Die zuletzt eingestellte Heizkreisauswahl wird für den nächsten Kochvorgang gespeichert. www.bora.com...
Kochgeschirr, die Füllmenge und die verschiedenen Heiztechnologien beeinflusst werden. Auch durch den Einfluß des Abb. 5.32 Warmhaltestufen aktivieren Strahlheizkörper Kochfeldabzugs können die Temperaturen variieren. Es ertönt ein akustisches Signal. Die ausgewählte Warmhaltestufe wird aktiviert. In der Bedienknebelanzeige wird angezeigt. www.bora.com...
Timer-Symbol Abb. 5.36 Kochzonen-Timer aktivieren blinkend an. Nach 5 Sekunden werden das akustische Signal und die blinkende Der Kochzonen-Timer wird für die ausgewählte Kochzone aktiviert. Anzeige automatisch deaktiviert. In der Bedienknebelanzeige wird die einzustellende Zeit beginnend und das Timer-Symbol angezeigt. www.bora.com...
Reinigungsfunktion deaktivieren Drehen Sie einen Knebelring gegen den Uhrzeigersinn. Ankochautomatik aktivieren Die Reinigungsfunktion wird deaktiviert. Bei einer Drehung im Uhrzeigersinn wird eine höhere Leistungsstufe aktiviert und die Reinigung muss sofort beendet werden (Verbrennungsgefahr). Abb. 5.39 Ankochautomatik aktivieren www.bora.com...
Bestätigen Sie die Einstellung durch einen Touch-Befehl. Das System übernimmt und speichert die getroffenen Einstellungen beim Verlassen des jeweiligen Menüpunktes bzw. beim Beenden des Menüs. 6.2.4 Menü beenden Drehen Sie Knebelring bis Bestätigen Sie die Auswahl durch einen Touch-Befehl. www.bora.com...
Wird bei der Montage des Systems ein zusätzlicher Lüfter verbaut, 86,7 % muss dieser im Menü aktiviert werden. (Nicht gültig bei 93,3 % Ergänzungsrohrlüfter ULIE) Geschwindigkeit der Verschlussklappenmotoren Tab. 6.8 Einstellung Anzahl der Lüfter ein Lüfter angeschlossen zwei Lüfter angeschlossen Anzahl der verbauten Lüfter Tab. 6.5 www.bora.com...
6.4.9 Menüpunkt Cb: Software Update Verschlussklappenmotoren USB-Stick vorbereiten Downloaden Sie die Update-ZIP-Datei von der BORA Homepage Wenn im Menüpunkt C5 die Einstellung 1 oder 2 ausgewählt wird, (https://www.bora.com/service/download) oder verwenden Sie dann kann durch eine Dauerbetätigung der Touch-Fläche des den QR-Code Bedienknebels die Verschlussklappe manuell geöffnet bzw.
Seite 38
Extra-Longtouch auf den Lüfterknebel bis zum Ertönen des zweiten Signaltons. Führen Sie die Drehaufforderung aus, indem Sie den Knebelring um mindestens 90° im Uhrzeigersinn drehen. Sie haben das Konfigurationsmenü erreicht, sobald Ihnen „ “ angezeigt wird. Drehen Sie den Knebelring im Uhrzeigersinn bis zum Menüpunkt „ “. www.bora.com...
Die Dateinamen der Update-Dateien dürfen nicht verändert werden (insbesondere „__.upd“). Prüfen Sie, dass sich alle Dateien auf dem Stick befinden und nicht in einen Ordner verschoben wurden. Rufen Sie das Konfigurationsmenü „ “ auf und stecken Sie dann den USB-Stick an. www.bora.com...
Die Umstellung der Gasdüsen, der Gasart, des Gasdrucks und Kennlinie A der Gas-Kennlinien darf nur von einem anerkannten Kennlinie B (Werkseinstellung) Fachhandwerker oder BORA-Servicetechniker durchgeführt Kennlinie C werden. Dieser übernimmt auch die Verantwortung für die Tab. 6.16 Kennlinien für den Gasbrenner ordnungsgemäße Gasinstallation und Inbetriebnahme.
Reinigungsfunktion des Kochfeldabzugs aktiv ist. Reinigern Entnehmen Sie die Verschlussklappe nach oben. Reinigungszyklen Kochfelder Tab. 7.3 Fassen Sie in die Öffnung des Kochfeldabzugs und entnehmen Sie den Fettfilter und die Filterwanne. In der Bedienknebelanzeige des Kochfeldabzugs wird angezeigt. www.bora.com...
2. Abzug angrenzendes Wok-Kochfeld Für den Ausbau der Wartungswanne muss der Fettfilter und die Filterwanne entnommen werden. Drehen Sie zum Entriegeln der Wartungswanne die zwei Hebel der Verriegelung um 90°nach außen. Ziehen Sie die Wartungswanne aus dem Kochfeldabzug. www.bora.com...
Standzeit und eine Beschreibung des Filterwechsels. Setzen Sie die Filterserviceanzeige zurück (siehe "5.4.5 Filterstandzeit und Filterserviceanzeige"). Aktivkohlefilter erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler oder im BORA Shop über die Homepage www.mybora.com. Kochfelder reinigen Abb. 7.5 Einbau der Wartungswanne Farbige Veränderungen und Glanzstellen sind keine Beschädigungen 7.2.5...
Gas-Brenner aktiviert ist. Positionierhilfe Warten Sie ab, bis die Grillzonenanzeigen nicht mehr blinken (= optimale Reinigungstemperatur von 70 °C). Geben Sie nun reines, kaltes Wasser auf die Grillfläche. Die Topfträger sind nicht spülmaschinengeeignet. Lassen Sie das Wasser ca. 15 Minuten einwirken. www.bora.com...
Spülen Sie den Knebelring mit heißem Wasser ab. Reinigen Sie den Knebelring mit einer weichen Bürste. Spülen Sie den Knebelring nach der Reinigung gut ab. Trocknen Sie den Knebelring sorgfältig ab. Stecken Sie den trockenen Knebelring wieder auf das Knebelgehäuse. www.bora.com...
Seite 46
Knebelring Reinigung der Touch-Fläche und des Knebelgehäuses Ziehen Sie den Knebelring ab. Reinigen Sie mit einem weichen, feuchten Tuch die Touch-Fläche und das Knebelgehäuse. Trocknen Sie die Touch-Fläche und das Knebelgehäuse sorgfältig Stecken Sie den Knebelring auf das Knebelgehäuse. www.bora.com...
Sicherung oder der Sicherungsautomat der Sicherung wechseln Wohnungs- bzw. der Hausinstallation ist defekt Sicherungsautomat wieder einschalten Sicherung oder der Sicherungsautomat löst BORA Service Team kontaktieren mehrfach aus Stromversorgung ist unterbrochen Stromversorgung von einer Fachkraft überprüfen lassen Die Pausefunktion ist aktiv Deaktivieren Sie die Pausefunktion Feinsicherung im Kaltgerätestecher-Anschluss...
Umluftbetrieb) im Luftführungsgehäuse befindet sich ein Gegenstand entfernen Gegenstand (z.B. Putztuch) Lüfter ist defekt oder eine Kanalverbindung hat BORA Service Team kontaktieren sich gelöst Verschlussklappe nicht komplett geöffnet/ Der Bewegungsvorgang wurde durch eine Manueller Betrieb der Verschlussklappe bis zur geschlossen...
Wohnungs- bzw. der Hausinstallation ist defekt Sicherungsautomaten wieder ein. Kontaktieren bzw. wurde ausgelöst. Sie eventuell eine Elektrofachkraft. Die Sicherung oder der Sicherungsautomat löst Kontaktieren Sie das BORA Service Team. mehrfach aus. Die Stromversorgung ist unterbrochen. Lassen Sie die Stromversorgung von einer Elektrofachkraft überprüfen.
Starten Sie nach einer Störungsbehebung einen neuen Versuch und testen Sie, ob die Störung behoben ist. Versuchen Sie einen Neustart des Systems. Unterbrechen Sie als letzte Möglichkeit kurzzeitig die Stromzufuhr. Kontaktieren Sie bei hier nicht aufgezählten oder häufigeren Störungen das BORA Service Team und geben Sie die angezeigte Fehlernummer und den Gerätetyp an. www.bora.com...
Herstellergarantie gegenüber seinen Endkunden. Diese Garantie Sie erreichen uns: besteht für den Endkunden zusätzlich zu den gesetzlichen BORA Vertriebs GmbH & Co KG, Innstraße 1, 6342 Niederndorf, Mängelansprüchen gegenüber dem Verkäufer unserer Produkte. Österreich Die Herstellergarantie gilt für die hier angeführten BORAProdukte, die Telefon: +800 7890 0987 von autorisierten BORA Händlern oder von BORA geschulten...
Energiedatenblätter 10.2 Energiedatenblatt PKFI3 Produktinformationen gemäß delegierter Verordnung (EU) Nr. 65/2014, sowie Verordnung (EU) Nr. 66/2014. Hersteller BORA Modellkennung PKFI3 Art der Kochmulde Glaskeramik-Kochfeld Symbol Einheit Heiztechnik – Induktionskochfläche – Anzahl der Kochflächen – – Kochfläche vorne 23,0 x 23,0 Kochfläche hinten 23,0 x 23,0...
Seite 60
BORA Lüftungstechnik GmbH BORA Vertriebs GmbH & Co KG BORA Holding GmbH BORA APAC Pty Ltd Rosenheimer Str. 33 Innstraße 1 Innstraße 1 100 Victoria Road 83064 Raubling 6342 Niederndorf 6342 Niederndorf Drummoyne NSW 2047 Deutschland Österreich Austria Australia T +49 (0) 8035 / 9840-0...