Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Bedienung - bora BHA Serie Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigungs- und Pflegearbeiten dürfen nicht
Q
Q
von Kindern durchgeführt werden, es sei
denn, sie werden ständig beaufsichtigt.
XVerwenden Sie zum Reinigen keinen Dampf-
reiniger. Der Dampf kann an spannungsfüh-
renden Teilen einen Kurzschluss auslösen
und zur Sachbeschädigung führen (s. Kap.
Reinigung und Pflege).
XStellen Sie kein heißes Kochgeschirr im Be-
reich des Bedienfeldes ab, um die darunter-
liegende Elektronik nicht zu beschädigen.
XStellen Sie sicher, dass kein Wasser beim
Reinigen ins Geräteinnere gelangen kann.
Verwenden Sie nur ein mäßig feuchtes
Tuch. Spritzen Sie das Gerät niemals mit
Wasser ab. Eindringendes Wasser kann
Schäden verursachen!
XReinigen Sie das Kochfeld möglichst nach
jedem Kochvorgang.
XReinigen Sie das Kochfeld nur im abgekühl-
ten Zustand.
XVerwenden Sie zur Reinigung ausschließlich
nicht scheuernde Reinigungsmittel, um
Kratzer und Abrieb an der Oberfläche zu
vermeiden.
XStellen Sie sicher, dass der Boden des
Kochgeschirrs und die Kochzone sauber
und trocken sind.
XHeben Sie das Kochgeschirr immer an
(nicht ziehen!), um Kratzer und Abrieb an
der Oberfläche zu vermeiden.
XStellen Sie kein heißes Kochgeschirr auf die
Einströmdüse des Kochfeldabzuges.
XAchten Sie darauf, dass heißes Kochge-
schirr nicht den Rand der Einströmdüse
berührt.
2.2

Sicherheitshinweise Bedienung

Kochfeld
GEFAHR!
Brandgefahr durch unbeauf-
sichtigtes Kochfeld!
Öl oder Fett kann sich schnell
erhitzen und sich entzünden.
XErhitzen Sie Öl oder Fett nie unbe-
aufsichtigt.
XLöschen Sie Öl- oder Fettbrände
nie mit Wasser.
XErsticken Sie das Feuer, z. B. mit
einem Deckel.
www.bora.com
GEFAHR!
Explosionsgefahr durch
entzündbare Flüssigkeiten!
Entzündbare Flüssigkeiten in der
Nähe des Kochfeldes können explo-
dieren und schwere Verletzungen
verursachen.
XLagern Sie keine entzündbaren
Flüssigkeiten in der Nähe des
Kochfeldes.
GEFAHR!
Stromschlaggefahr!
Durch Sprünge, Risse oder Brüche in
der Glaskeramik kann die darunter-
liegende Elektronik beschädigt wer-
den. Das kann zu einem Stromschlag
führen.
XSchalten Sie das Kochfeld bei
Brüchen, Sprüngen oder Rissen in
der Glaskeramik sofort aus.
XTrennen Sie das Gerät anhand von
LS-Schalter, Sicherungen,
Sicherungsautomaten oder
Schütze sicher vom Netz.
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr durch heißes
Kochfeld!
Das Kochfeld und seine berührbaren
Teile werden bei Betrieb heiß. Nach
Abschalten der Kochzone muss diese
erst unter 60 °C abkühlen. Das Be-
rühren heißer Oberflächen kann zu
schweren Verbrennungen führen.
XBerühren Sie das heiße Kochfeld
nicht.
XHalten Sie Kinder vom heißen
Kochfeld fern, es sei denn, sie
werden ständig beaufsichtigt.
WARNUNG!
Brandgefahr durch Gegenstände
auf der Kochfläche!
Das Kochfeld und seine berührbaren
Teile sind bei eingeschalteter Koch-
zone und in der Abkühlungsphase
heiß. Gegenstände, die sich auf dem
Kochfeld befinden, können sich er­
hitzen und entzünden.
XLassen Sie keine Gegenstände auf
dem Kochfeld liegen.
Sicherheit
DE
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bhu serie

Inhaltsverzeichnis