Bedienungs- und Installationsanleitung Einbau Backofen
Deutsch
d) Taste erneut antippen. Funktionsanzeige
leuchtet permanent und im LCD Display
wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt
e) Mit den Tasten
einstellen, zu welcher der Ofen automatisch
einschalten soll.
f) Eingestellte Einschaltzeit mit der Taste
bestätigen.
Anzeige
leuchtet nun permanent und im
LCD Display wird die aktuelle Uhrzeit
angezeigt
g) Der Ofen schaltet zur programmierten
Startzeit automatisch ein.
Anzeigen
h) Wenn die programmierte Brat- / Gar- /
Backzeit abgelaufen ist, blinkt die Anzeige
und ein Alarmsignal ertönt 10 mal. Der
Ofen schaltet automatisch ab.
i) Eine der 3 Tasten
antippen.
Im LCD Display wird nun wieder die aktuelle
Uhrzeit angezeigt und die Funktionsanzeigen
leuchten/blinken nicht mehr.
Praktisches Beispiel für die Einstellung
eines Gar- und Bräunungsprogramms
Die aktuelle Uhrzeit ist 15:30 Uhr
Sie möchten ein Lebensmittel mit Unter- und
Oberhitze + Umluft (Funktion 4 im Kapitel
"Ofenbetrieb") bei 180°C, 1 Stunde und 15
Minuten garen und gleichmässig bräunen.
a) Taste
so oft antippen bis die Anzeige
im Bedienfeld und die Stundenzahl 15:
im LCD Display blinken
b) Taste
ein Mal antippen. Stundenzahl
steht
nun bei 16: und blinkt.
c) Taste
erneut antippen
Die Minutenzahl: 30 im LCD Display blinkt
nun
fi160523 AOMXXL
und
die Uhrzeit
leuchten.
oder
d) Minutenzahl mit der Taste
15) einstellen
e) Taste
erneut antippen. Die
Betriebszeit von 1 Std. : 15 Min. ist nun
programmiert.
f) Mit dem Funktions-Wahlschalter (1) die
Funktion 4 "Unter- und Oberhitze +
Umluft" wählen. (Siehe Kapitel
"Ofenbetrieb")
g) Den Temperaturregler (2) auf 180°C
einstellen (siehe Kapitel "Ofenbetrieb")
h) Die Uhr läuft nun rückwärts und zeigt
laufend die verbleibende Betriebszeit an
Die Funktionsanzeigen
leuchten. Beleuchtung der Anzeige
schaltet gelegentlich an und ab. (Heizung
Ein/Aus Anzeige)
i) Wenn die programmierte Brat- / Gar- /
Backzeit abgelaufen ist, steht die
Zeitanzeige im LCD Display auf 00:00 , die
Funktionsanzeige
ertönendes Alarmsignal zeigt das Ende der
Betriebszeit an. Der Ofen schaltet
automatisch ab.
k) Eine der 3 Tasten
antippen.
Im LCD Display wird nun wieder die aktuelle
Uhrzeit angezeigt und die
Funktionsanzeigen leuchten/blinken nicht
mehr.
Allgemeine Hinweise
Nach Erstanschluss des Gerätes oder nach
einem Stromausfall blinkt das Display.
Alle eingegebenen Zeiten sind gelöscht.
Bei einigen Modellen ist die Einstellung der
Uhrzeit für den Betrieb unbedingt erforderlich,
weil dadurch der Backofen freigeschaltet wird.
9
D
auf :45 (30 +
und
blinkt und ein 10 mal
oder