Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emec PRIUS MoDoPump V14.08 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dauerbetrieb Dosierpumpe
Bei der Erstinbetriebnahme, oder wenn die Entlüftung der Saug- und Dosierleitung erforderlich ist, kann die
Dosierpumpe auf Dauerbetrieb gestellt werden.
Drücken Sie dazu die Taste
<
>
Mit der Taste
oder mit
Warnung:
Lassen Sie das System im Dauerbetrieb niemals unbeaufsichtigt!
Magnetventil „Wasserstop"
Zur Absperrung der Wasserleitung kann ein Magnetventil an einen Relaisausgang der Steuerung ange-
schlossen werden. Das Magnetventil wird geschlossen, wenn die Steuerung einen unzulässigen Wasserfluss
während der sog. „Ruhezeit" erkennt – z.B. bei einem Rohrbruch etc.
Die „Ruhezeit" ist eine programmierbare Zeitspanne, in der die Steuerung die Impulsfrequenz des Kontakt-
wasserzählers innerhalb einer sog. „Wasserzähler-Laufzeit" überwacht.
Beispiel:
Es ist eine Ruhezeit von 21:00 – 05:00 Uhr und eine Wasserzähler-Laufzeit von z.B. 30 Minuten eingestellt.
Wird innerhalb der Ruhezeit für einen Zeitraum von z.B. 10 Minuten Wasser entnommen, dann reagiert die
Steuerung nicht, da die Restlaufzeit 30 – 10 = 20 Minuten beträgt.
Wird dann für mindestens 30 Sekunden kein Wasser entnommen, dann wird die Wasserzähler-Laufzeit wie-
der auf 30 Minuten zurückgestellt.
Fließt aber über einen Zeitraum von mehr als 30 Minuten Wasserzähler-Laufzeit kontinuierlich Wasser, dann
betätigt die Steuerung den Relaisausgang für das Magnetventil und gibt die Störmeldung „Alarm Rohr-
bruch!" aus. Zusätzlich wird das Relais für den Alarmausgang angezogen.
Die Ansprechempfindlichkeit ist 2 Impulskontakte pro Minute.
Für einen Kontaktwasserzähler mit einem Impulsabstand von z.B. 4 Impulsen/Liter ist die Ansprechempfind-
lichkeit dann >= 0,5 ltr./min, bzw. 30 ltr./h.
Der Relaisausgang für das Magnetventil kann wahlweise auf 3 unterschiedliche Schaltfunktionen eingestellt
werden:
N.O. = Normal Open = stromlos offen
N.C. = Normal Closed = stromlos geschlossen
Impuls = „Eltaco" - Funktion
Der Relaisausgang ist auch jederzeit manuell mit der Taste < 2 > schaltbar.
Hinweis:
Diese Funktion ist nicht bei allen Softwareversionen aktiviert!
Zeitschaltuhr
(Option)
Im Einstellmenü ist eine Zeitschaltuhr programmierbar, wobei für jeden Tag im Monat ein „Reiter" zur Akti-
vierung der Betriebsbereitschaft der Dosierpumpe gesetzt werden kann. Zusätzlich ist es noch möglich, vier
Aktivzeiten pro Tag zu programmieren, in der die Dosierpumpe betriebsbereit sein soll.
Hinweis:
Ist die Dosierpumpe durch die Zeitschaltuhr deaktiviert, dann reagiert sie nicht mehr auf
eingehende Impulse vom Kontaktwasserzähler. Die Wassermenge wird aber trotzdem
weiter summiert!
Diese Funktion ist nicht bei allen Softwareversionen aktiviert!
V14.08
< 1 >
auf dem Tastaturfeld der Steuerung.
< 1 >
beenden Sie den Dauerbetrieb.
(Option)
Technische Änderungen sowie Druckfehler vorbehalten
PRIUS V14.08
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis