Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktinstallation; Installation; Stromanschlüsse; Einstellung Des Mechanischen Endanschlags - Key Automation STAR 300 Anleitungen Und Hinweise Zu Installation Und Einsatz

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STAR 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14

4 - PRODUKTINSTALLATION

4.1 - Installation

ù
Prüfen Sie vor dem Einbau die Unversehrtheit des Produktes sowie
ob alle Bauteile in der Packung vorhanden sind.
VPrüfen Sie außerdem, ob der Befestigungsbereich des Antriebs
den Abmessungen entspricht (Abb.1/2).
VPrüfen Sie den zulässigen Öffnungswinkel entsprechend der
Befestigungspunkte der Halterungen anhand der Zeichnung
(Abb.3/4).
Abb. 5 zeigt ein typisches Installationsbeispiel:
- Getriebemotoren
- Fotozellen
- Säulen für Fotozellen
- Blinkleuchte mit integrierter Antenne
- Schlüsselwahlschalter oder digitale Tastatur
- Steuergerät
Montage des hinteren Befestigungsbügels
Die Position zur Befestigung des hinteren Bügels wird anhand der
Zeichnung festgelegt (Abb.4).
Wichtig: Vorzuziehen ist eine Installationsweise, bei der die Werte für
"A" und "B" (Abb. 3) möglichst nahe beieinander liegen.
4.2 - Stromanschlüsse
STAR 230 Vac (PS-300FA / PS-400FA)
STAR 24V (900PS400-24FA)
FARBE MOTORKABEL
Blau
Braun
Schwarz
Gelb/Grün
Grau
4.3 - Einstellung des mechanischen Endanschlags beim Öffnen
Entriegeln Sie den Getriebemotor (Abb. 8).
ACHTUNG: Um die Endschaltereinstellung zu erleichtern, kann
man das Aluminiumprofil, das die Durchgangsschraube abdeckt,
entfernen.
Auf dem Profil sind zwei Langlöcher vorhanden, über die man die 2
Schrauben, die es an den Motorhauben festhalten, ausschraubt und
somit entfernt
(Abb. 10).
Für die Endschaltereinstellung wie folgt vorgehen:
Kondensator
Re.Motor
Li.Motor
Öffnung
Schließung
Schließung
Öffnung
+ encoder
+ encoder
S encoder
S encoder
- encoder
- encoder
Schneiden Sie bei Bedarf den hinteren Bügel (Abb. 6), so dass der
Wert "B" erzielt wird, schweißen Sie ihn dann an die Wandhalterung.
Befestigen Sie schließlich die Wandhalterung mittels Schweißen,
Schrauben oder Dübeln (nicht beiliegend).
Montage des vorderen Befestigungsbügels
ACHTUNG: Der vordere Bügel muss 65 mm niedriger als der
hintere Bügel angebracht werden (Abb.7).
Der vordere Bügel muss am Flügel entsprechend des Wertes "E" in
(Abb.3).
Installation des Getriebemotors
Legen Sie den Getriebemotor auf die hintere Halterung und fügen
Sie die Befestigungsschraube ein (Abb. 9).
Fügen Sie den Zapfen der Gleithalterung in die Buchse des vorderen
Bügels ein und befestigen Sie ihn mit der beiliegenden Schraube
und Unterlegscheibe (Abb. 9).
Ziehen Sie mit der Mutter die Schraube des zuvor montierten hinte-
ren Bügels fest (Abb. 9).
1
3
2
3
1
2
G
ACHTUNG:
Für den Encoderbetrieb ist unumgänglich, dass beide Flügel
in geschlossener Stellung auf einer mechanischen Arretierung
aufliegen.
ACHTUNG:
Das Erdungskabel immer an der Erdungsanlage des Versor-
gungsnetzes anschließen. Das Kabel muss einen Mindestquer-
schnitt von 2,5 mm
aufweisen.
2
- Den Flügel in seine weiteste Öffnungsstellung bringen, dann die
mechanische Arretierung A im Anschlag an der Spirale anbringen.
- Die mechanische Arretierung durch Anziehen der Madenschraube
mit einem 4-er Inbusschlüssel befestigen.
- Den Flügel in seine maximale Schließstellung bringen, dann die
mechanische Arretierung B im Anschlag an der Spirale anbringen.
- Die mechanische Arretierung durch Anziehen der Madenschraube
mit einem 4-er Inbusschlüssel befestigen.
Schließen
Öffnen
Gemeinsam
Erdung
17
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Star 500

Inhaltsverzeichnis