Die Lüftungssperre gilt auch bei Klimaanlagen oder Heizungen, die als Klima-
melder an einem Multifunktions-Eingang angeschlossen sind, jedoch nicht von
der Steuerung WS1000 Color geregelt werden.
Die Lüftungssperre erreichen Sie durch Drücken der Tasten:
Antriebe
!
automatisieren
System
Stellen Sie mit den Pfeiltasten ein, wie viele Minuten die Lüftung über Fenster
oder Lüfter gesperrt bleiben soll nachdem ein Klimagerät abgeschaltet wurde.
Voreinstellung: 120 Minuten.
Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der Taste OK.
Nachtrückkühlung einstellen
Die Nachtrückkühlung über Fenster und Lüftungsgeräte wird aktiviert, wenn eine
festgelegte Außentemperatur über einen längeren Zeitraum überschritten wird.
Welche Fenster und Lüfter für die Nachtrückkühlung verwendet werden und in
welchem Zeitraum gekühlt wird, stellen Sie bei den Automatikfunktionen der
einzelnen Fenster und Lüfter ein.
Die Nachtrückkühlungs-Einstellungen erreichen Sie durch Drücken der Tasten:
Antriebe
!
automatisieren
System
Stellen Sie mit den Pfeiltasten ein, wie hoch die Außentemperatur in den letzten
Stunden mindestens gewesen sein muss, um die Kühlung zu starten. Stellen Sie
auch den Zeitraum ein, in dem die Außentemperatur über der Mindesttempera-
tur gelegen haben muss.
Voreinstellung: 20°C länger als 48 Stunden.
Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der Taste OK.
Automatik-Reset festlegen
Nach einer manuellen Bedienung bleibt der betreffende Antrieb oder das Gerät
stets im manuellen Modus, die Automatik ist abgeschaltet. Zum Zeitpunkt des
allgemeinen Automatik-Reset werden alle Antriebe und Geräte wieder auf
Automatik gestellt. Zusätzlich kann eingestellt werden, dass eine gewisse Zeit-
spanne nach einer manuellen Bedienung ebenfalls wieder auf Automatik
geschaltet wird.
62
Allgemeine
!
Einstellungen
Allgemeine
!
Einstellungen
!
Lüftungssperre
!
Nachtrückkühlung