Einschalten: Wenn das Fenster bei Regen geschlossen werden soll, wählen Sie
Ja.
Abschalten: Wenn das Fenster bei Regen geöffnet bleiben soll, wählen Sie Nein
(Voreinstellung).
Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der Taste OK.
Bei einsetzendem Niederschlag kann je nach Regenmenge und
Temperatur eine gewisse Zeit vergehen, bis von der Wetter-
station Niederschlag erkannt wird. Zusätzlich muss die Fahrzeit
zum Schließen des Fensters einkalkuliert werden. Feuchtigkeits-
empfindliche Gegenstände sollten daher nicht im Bereich auto-
matischer Fenster stehen.
Spaltlüftung
Drücken Sie die Taste um das Spaltöffnen bei Regenalarm ein- oder aus-
zuschalten. Die Funktion ist nur aktiv, wenn der Regenalarm eingeschaltet ist.
Beim Spaltöffnen kann das Fenster trotz Regenalarm ein Stück weit geöffnet
werden.
Einschalten: Wenn das Spaltöffnen bei Regen aktiv sein soll, wählen Sie Ja.
Abschalten: Wenn das Fenster bei Regen vollständig geschlossen werden soll,
wählen Sie Nein (Voreinstellung).
Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der Taste OK.
Bitte beachten Sie, dass die Spaltlüftung nicht möglich ist, wenn bei der Grund-
einstellung des Fensters im Installationsmenü das Dauersignal aktiviert wurde.
! Antriebe und Antriebsgruppen einstellen, Dauersignal S. 87
Spaltposition
Drücken Sie die Taste um die Fahrposition für das Spaltöffnen bei Regenalarm
einzustellen. Die Funktion ist nur aktiv, wenn die Spaltlüftung eingeschaltet ist.
Geben Sie mit den Pfeiltasten die Fahrposition in % an (0% = geschlossen, 100%
= vollständig geöffnet). Voreinstellung: 5%.
Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der Taste OK.
Automatik-Reset
Drücken Sie die Taste um die automatische Umstellung auf Automatikbetrieb zu
einem festen Zeitpunkt oder nach einer manuellen Bedienung ein- oder auszu-
schalten.
Der allgemeine Automatik-Reset findet täglich zur gleichen Uhrzeit statt.
33