Installation von Innenraumsensoren WGTH-UP
Die Steuerung kann die Signale von mehreren separaten Innenraumsensoren für
Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung auswerten. Die Funk-Sensoren werden
an der Steuerung eingelernt wie im Kapitel „Funkverbindungen lernen" be-
schrieben.
! Funkverbindungen lernen, S. 96
Montageort
Der Innenraumsensor wird unter Putz in einer Gerätedose (∅ 60 mm, 42 mm tief)
installiert und mit einem Rahmen aus dem im Gebäude verwendeten Schalter-
programm versehen.
Achten Sie bei der Wahl des Montageorts bitte darauf, dass keine direkte
Sonnenbestrahlung, kein Heizkörper und keine Zugluft von Fenstern oder Türen
die Messwerte verfälschen. Auch Zugluft aus Rohren, die von anderen Räumen
in die Dose führen, in der der Sensor montiert ist, führen zu falschen Messergeb-
nissen.
Der Innenraumsensor darf nur in trockenen Innenräumen
installiert und betrieben werden. Betauung vermeiden.
Gehäuseansicht
1
Rasten
2
Öffnungen für Luft-
Zirkulation
3
Programmier-LED
(versenkt)
4
Programmier-Taster
(versenkt) zum Einlernen
des Geräts
5
Öffnungen für
Luftzirkulation (UNTEN)
75