Herunterladen Diese Seite drucken
Elsner WS1 Style Erste Schritte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WS1 Style:

Werbung

D
Steuerung WS1 Style / WS1000 Style:
Erste Schritte
Technische Daten und Installationshinweise
Artikelnummern 60180-60189 (WS1 Style), 60194 (WS1 Style-4 PF)
Artikelnummern 60201-60204, 60206-60209 (WS1000 Style),
60214 (WS1000 Style-10 PF)
Das Handbuch mit weiteren Informationen zu Inbetriebnahme,
Funktionen und Bedienung der Steuerung WS1/WS1000 Sty-
le steht auf www.elsner-elektronik.de im Menübereich „Ser-
vice/Downloads" zum Download bereit.
Einsatzbereich
Die Steuerung wurde entwickelt, um die verschiedenen in Wintergärten und Ge-
bäuden installierten technischen Einrichtungen zentral zu regeln. Die Steuerung
besitzt ein Höchstmaß an Flexibilität beim Anschluss und der Einstellung und kann
somit optimal und individuell an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden. Be-
nutzen Sie bitte diese Bedienungsanleitung, um die Automatikfunktionen auf Ihre
Bedürfnisse abzustimmen und eine komfortable manuelle Bedienung zu ermögli-
chen.
Anschluss-/Steuerungsmöglichkeiten
Folgende Umweltparameter werden gemessen und angezeigt:
Außen- und Innentemperatur
Luftfeuchtigkeit innen
Beleuchtung (Intensität und Richtung, Dämmerungserkennung)
Windgeschwindigkeit
Steuerung WS1 Style / WS1000 Style
Niederschlag
Uhrzeit/Datum
An die Antriebs-Ausgänge können folgende Antriebe angeschlossen werden:
(WS1 Style: 0-4 Antriebs-Ausgänge, WS1000 Style: 4-10 Antriebs-Ausgänge)
Elektrisch betätigte Markisen
Elektrisch betätigte Jalousien
Elektrisch betätigte Rollläden
Elektrisch betätigte Fenster und Schiebedächer
Elektrisch betätigte Schiebetüren
An die Multifunktions-Ausgänge können folgende Geräte angeschlossen wer-
den:
(WS1 Style: 2 MF-Ausgänge, WS1000 Style: 4 MF-Ausgänge)
Heizung
Kühlung
Alarmeinrichtungen
Beleuchtung
Dachrinnenheizung
Lüftungsgeräte
Dimmer (einer Beleuchtung)
An die Multifunktions-Eingänge können angeschlossen werden:
(WS1 Style: 2 MF-Eingänge, WS1000 Style: 4 MF-Eingänge)
Bewegungsmelder
Rauchmelder
Klimamelder (eine von der Steuerung unabhängige Klimaanlage bzw.
Heizung. Statusabfrage „aktiv"/„nicht aktiv" zur Unterbindung der Lüftung)
Sicherheitskontakt um Antriebe in sicherer Position zu halten
Zu-Kontakt für Verschlussmeldung einer Schiebetür
Impuls für Automatik-Reset (z. B. Taster oder Impuls beim Scharfstellen der
Alarmanlage)
Binärkontakt
Folgende Geräte können über eine Funkverbindung mit der Steuerung kommu-
nizieren:
Innenraumsensoren WGTH-UP und WG AQS/TH-UP für Temperatur-,
Feuchte- und CO
können unterschiedliche Klimabereiche realisiert werden (z. B. Wohn- und
Pflanzenbereich im Wintergarten)
Temperatursensoren WGT für Temperaturmessung an verschiedenen
Stellen im Raum und z. B. im Boden für die Steuerung der Fußbodenheizung
Funk-Fernbedienung Remo 8 (pro), Taster Corlo P RF, Tasterschnittstelle RF-
B2-UP
Elsner Lüftungsgeräte (WL400, WL800, WL-Z)
Lüftermodule RF-VM zum Anschluss von Lüftern/Umluftheizungen anderer
Hersteller
RF-Relais (Funk-Relais, Ein/Aus)
RF-MSG (Funk-Motorsteuergerät, Auf/Ab)
RF-L (Funk-Dimmer)
Folgende Zusatzoptionen stehen zur Verfügung:
Anschluss von externen Tastern zur manuellen Bedienung von Antrieben
und Geräten vor Ort (WS1 Style: 4 Taster, WS1000 Style: 10 Taster)
Abspielen einer Diashow von SD-Karte, Datenspeicherung auf SD-Karte
Lieferumfang
Zentrale Steuerungs- und Bedieneinheit
WS1 Style: Mit integriertem Innenraumsensor. Je nach Modell mit 1, 2, 3
oder 4 230 V-Antriebs-Ausgängen oder ohne Antriebs-Ausgänge.
WS1 Style-4 PF: Mit integriertem Innenraumsensor. Mit 4 potenzialfreien
Antriebs-Ausgängen.
WS1000 Style: Je nach Modell mit 4, 6, 8 oder 10 230 V-Antriebs-Ausgängen.
WS1000 Style-10 PF: Mit 10 potenzialfreien Antriebs-Ausgängen.
Wetterstation
Zusätzlich bei WS1000 Style:
Innenraumsensor WGTH-UP mit Rahmen
(Sie benötigen zusätzlich eine Gerätedose ø 60 mm, 42 mm tief)
Inbetriebnahme
Hinweise zur Installation
Installation, Prüfung, Inbetriebnahme und Fehlerbehebung dürfen nur
von einer autorisierten Elektrofachkraft durchgeführt werden.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrische Spannung (Netzspannung)!
• Untersuchen Sie das Gerät vor der Installation auf Beschädigungen.
Nehmen Sie nur unbeschädigte Geräte in Betrieb.
• Halten Sie die vor Ort geltenden Richtlinien, Vorschriften und
Bestimmungen für die elektrische Installation ein.
• Nehmen Sie das Gerät bzw. die Anlage unverzüglich außer Betrieb und
sichern Sie sie gegen unbeabsichtigtes Einschalten, wenn ein gefahrloser
Betrieb nicht mehr gewährleistet ist.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für die Gebäudeautomation und beachten
Sie die Gebrauchsanleitung. Unsachgemäße Verwendung, Änderungen am Gerät
Steuerung WS1 Style / WS1000 Style • Stand: 24.10.2023 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. • Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de • Technischer Service: +49 (0) 7033 / 30945-250
-Messung an verschiedenen Stellen im Raum. Dadurch
2
oder das Nichtbeachten der Bedienungsanleitung führen zum Erlöschen der Ge-
währleistungs- oder Garantieansprüche.
Betreiben Sie das Gerät nur als ortsfeste Installation, das heißt nur in montiertem
Zustand und nach Abschluss aller Installations- und Inbetriebnahmearbeiten und
nur im dafür vorgesehenen Umfeld.
Für Änderungen der Normen und Standards nach Erscheinen der Bedienungsan-
leitung ist Elsner Elektronik nicht haftbar.
Vorgehensweise
Installation, Prüfung, Inbetriebnahme und Fehlerbehebung der
Steuerung dürfen nur von einer Elektrofachkraft (lt. VDE
0100) durchgeführt werden.
Gehen Sie bei der Installation der Steuerung wie folgt vor:
1. Installation
2. Inbetriebnahme
3. Grundeinstellung im Menü System > Installation (mit Auswahl der Zeitzone
im Menü System > WS1 / WS1000 einstellen).
4. Einstellung der Automatik im Menü System > Automatik einstellen.
Wetterdaten-Anzeige (Startbild)
Als Startbild zeigt die Steuerung die aktuellen Wetterdaten:
Sonnendaten:
Lichtstärke: Helligkeit in Lux (lx) bzw. Kilolux (klx)
Richtung: Himmelsrichtung (Azimut) in Grad
Höhe: Erhebung (Elevation) über dem Horizont in Grad
Wind:
Die Windgeschwindigkeit wird angezeigt in Metern pro Sekunde (m/s) und der
Windsack verändert sich:
Windstille: bis 1,9 m/s
Schwacher Wind: 2,0 bis 9,9 m/s
Starker Wind: ab 10,0 m/s
Wurde für einen Antrieb Windalarm ausgelöst, erscheint ein
Warnzeichen
Außentemperatur:
Außentemperatur an der Wetterstation in Grad Celsius (°C)
Beim Außentemperaturwert wird im Wechsel Nachtrückkühlung, Frostalarm
und Fensterfahrbegrenzung angezeigt, sobald die entsprechende Funktion aktiv
ist.
 3.3. Nachtrückkühlung einstellen (Lüftung)
 3.3. Frostalarm anpassen
 3.3. Fahrbegrenzung einstellen (Fenster)
Innenraumdaten:
Temperatur in Grad Celsius (°C)
Luftfeuchtigkeit in %rF
Sie können einstellen, welche Innenraumdaten angezeigt werden sollen (z. B.
wenn mehrere Sensoren angeschlossen sind).
 System > Installation > Wetteranzeige
 6.1. Innenraumsensor für Wetterdatenanzeige
Das Touch-Display
Die manuelle Steuerung, sowie die Voreinstellung der Automatikfunktionen und
der angeschlossenen Einrichtungen erfolgt über das fest installierte Touch-Display
der Steuerung. Die Tasten-Flächen werden durch Berührung des Displays in die-
sem Bereich bedient. Bei Betätigung einer Taste erfolgt eine optische Rückmel-
dung und es ertönt ein kurzes Tonsignal. Der Tastenton kann abgeschaltet werden.
 System > WS1 / WS1000 Einstellen > Einstellungen > Tastenton
Sollte die angezeigte Schaltfläche der Tasten nicht mit der berührungssensitiven
Fläche übereinstimmen (Sie müssen „neben der Taste drücken"), so kann das
Touchdisplay kalibriert werden.
 System > WS1 / WS1000 Einstellen > Einstellungen > Touch kalibrieren
Die Bedienung des Displays mit langen Fingernägeln schadet dem Bildschirm und
der Touch-Funktion nicht. Die Berührung mit sehr harten und spitzen Gegenstän-
den (z. B. aus Glas, Edelstein oder Metall) sollte vermieden werden, da hierdurch
Kratzer entstehen können.
1
DBEEA6118

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Elsner WS1 Style

  • Seite 1 • Windgeschwindigkeit DBEEA6118 Steuerung WS1 Style / WS1000 Style • Stand: 24.10.2023 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. • Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de • Technischer Service: +49 (0) 7033 / 30945-250...
  • Seite 2 Bildschirmanzeige auf Ihre persönlichen Wünsche abstimmen Steuerung WS1 Style / WS1000 Style • Stand: 24.10.2023 • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. • Elsner Elektronik GmbH • Sohlengrund 16 • 75395 Ostelsheim • Deutschland • www.elsner-elektronik.de • Technischer Service: +49 (0) 7033 / 30945-250...

Diese Anleitung auch für:

Ws1000 styleWs1 style-4 pfWs1000 style-10 pf601806018960194 ... Alle anzeigen