Zeitpunkt bzw. Zeitspanne für die Automatik-Resets können Sie individuell
einstellen.
! System > Antriebe automatisieren > Allgemeine Einstellungen > Automatik-Reset
! Automatik-Reset festlegen, S. 62
Alarm einstellen
Stellen Sie hier Alarm-Ausgang und Bewegungsmelder ein.
Ist ein Bewegungsmelder angeschlossen, kann der Zeitraum eingestellt werden,
in dem die Steuerung auf die Bewegungsmeldungen reagiert (Alarm scharf).
Wird innerhalb dieser Zeit Alarm ausgelöst, schließen alle Fenster für ca. 5
Minuten. Im Display (Ausgangsstellung mit Wetterdaten-Anzeige) steht „Alarm
vom Bewegungsmelder". Nach 5 Minuten ohne erneutes Alarmsignal wird der
normale Automatikbetrieb wieder aufgenommen.
Auch manuell geöffnete Fenster werden bei Bewegungsmelder-
Alarm geschlossen!
Ist ein Multifunktions-Ausgang als Alarm-Ausgang konfiguriert, schließt er für
die Dauer der Alarmmeldung. Licht kann ebenfalls bei Alarm eingeschaltet
werden.
! Licht-Automatik einstellen, S. 54
Die Alarm-Einstellungen erreichen Sie durch Drücken der Tasten:
Antriebe
!
automatisieren
System
Bewegungsmelder einstellen
Wählen Sie zunächst den Bewegungsmelder aus, der eingestellt werden soll.
Drücken Sie Auswählen um die Zeiträume auszuwählen, in denen der Bewe-
gungsmelder in Alarmbereitschaft sein soll. Aktivieren Sie einen oder mehrere
Zeiträume in der Liste. Für den Alarm sind bereits zwei Zeiträume angelegt:
„Alarm WT" Alarm wochentags von 22:00 bis 6:00 und
„Alarm WE" Alarm Wochenende von 23:00 bis 7:00.
Die Zeiträume können Sie individuell anpassen (s. u.).
Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der Taste OK.
Wenn Sie die in der Zeitschaltuhr festgelegten Zeiträume verändern möchten,
drücken Sie Zeitschaltuhr.
! Zeitschaltuhr einstellen, S. 59
!
Alarm
57