wechselt. Für die verschiedenen Sonnenwinkel können Sie nun die Lamellen-
öffnung anpassen. Benutzen Sie dazu die Pfeiltasten neben den %-Angaben.
Voreinstellung: 0° bis 15°: 100% (geschlossen), 15° bis 30°: 80%, 30° bis 45°: 65%,
45° bis 90°: 50% (waagerecht).
Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der Taste OK.
Sensor-Auswahl
Drücken Sie die Taste um den Innenraumsensor auszuwählen, der für die Steue-
rung dieser Jalousie ausgewertet werden soll. Solange „Kein Sensor" gewählt
ist, wird die Innentemperatur für die Steuerung der Beschattung nicht berück-
sichtigt (Voreinstellung).
Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der Taste OK.
Innentemperatur
Drücken Sie die Taste um die Innentemperatursperre einzustellen. Solange kein
Innenraumsensor gewählt ist, ist die Innentemperatursperre nicht aktiv.
Durch die Innentemperatursperre wird die Sonnenenergie zur Erwärmung des
Raumes genutzt. Die Jalousie wird bei Sonne erst nach Erreichen der gewünsch-
ten Raumtemperatur geschlossen.
Temperatur einstellen: Passen Sie mit den Pfeiltasten den Wert für die ge-
wünschte Raumtemperatur an. Voreinstellung: 25, 0 °C.
Sperre abschalten: Soll die Jalousie von der Innentemperatur unabhängig
beschatten, drücken Sie die Taste Aus.
Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der Taste OK.
Eine eingestellte Sperrtemperatur hat Priorität vor Lichtstärke und Sonnenstand.
Nachtschließen
Drücken Sie die Taste um das Schließen der Jalousie bei Nacht ein- oder
auszuschalten.
Einschalten: Soll die Jalousie bei Nacht geschlossen werden, wählen Sie Ja.
Abschalten: Soll die Jalousie bei Nacht geöffnet bleiben, wählen Sie Nein
(Voreinstellung).
Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der Taste OK.
Der Grenzwert, ab dem Dämmerung/Nacht erkannt wird, kann individuell ange-
passt werden.
! System > Antriebe automatisieren > Allgemeine Einstellungen > Dämmerung
! Dämmerungs-Wert anpassen, S. 59
37