Fahrposition
Drücken Sie die Taste um die Fahrposition für den Automatikbetrieb einzu-
stellen. Geben Sie mit den Pfeiltasten die Fahrposition in % an (0% = vollständig
eingefahren, 100% = vollständig ausgefahren). Voreinstellung: 75%.
Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der Taste OK.
Sensor-Auswahl
Drücken Sie die Taste um den Innenraumsensor auszuwählen, der für die Steue-
rung dieser Markise ausgewertet werden soll. Solange „Kein Sensor" gewählt
ist, wird die Innentemperatur für die Steuerung der Beschattung nicht berück-
sichtigt (Voreinstellung).
Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der Taste OK.
Innentemperatur
Drücken Sie die Taste um die Innentemperatursperre einzustellen. Solange kein
Innenraumsensor gewählt ist, ist die Innentemperatursperre nicht aktiv.
Durch die Innentemperatursperre wird die Sonnenenergie zur Erwärmung des
Raumes genutzt. Die Markise wird bei Sonne erst nach Erreichen der gewünsch-
ten Raumtemperatur geschlossen.
Temperatur einstellen: Passen Sie mit den Pfeiltasten den Wert für die ge-
wünschte Raumtemperatur an. Voreinstellung: 25, 0 °C.
Sperre abschalten: Soll die Markise von der Innentemperatur unabhängig
beschatten, drücken Sie die Taste Aus.
Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der Taste OK.
Eine eingestellte Sperrtemperatur hat Priorität vor Lichtstärke und Sonnenstand.
Außentemperatur
Drücken Sie die Taste um die Außentemperatursperre einzustellen. Die Sperre
schützt Außenmarkisen vor Beschädigungen durch das Fahren bei vereisten
Laufschienen.
Temperatur einstellen: Soll die Markise bei tiefen Außentemperaturen gesperrt
werden, stellen Sie den vom Hersteller empfohlenen Wert über die Pfeiltasten
ein. Voreinstellung: 5,0 °C.
Sperre abschalten: Soll die Markise von der Außentemperatur unabhängig be-
schatten (z. B. bei Innenmarkisen), drücken Sie die Taste Aus.
Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der Taste OK.
Eine eingestellte Sperrtemperatur hat Priorität vor Lichtstärke und Sonnenstand.
26