Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elsner WS1000 Color Installation Und Bedienung Seite 98

Steuerung für wintergarten- und gebäudetechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WS1000 Color:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Statusabfrage / Name ändern / Sensoren justieren:
Status
bindungen bereits bestehen.
WGTH 1
WL610 4
Nun können Sie die einzelnen Funkverbindungen auswählen, kontrollieren und
einstellen. Sind noch keine Einstellungen vorgenommen worden, heißen die
Funkteilnehmer wie die Geräte. Später werden die vergebenen Namen in den
Tasten angezeigt.
Bei den Geräten werden unterschiedliche Betriebsdaten angezeigt:
WGTH-UP: Typ, Name (kann geändert werden), Seriennummer, Sensor-Status,
Messwerte (können justiert werden).
Fernbedienung:
Antriebsgruppen (Zuordnung).
WL610/WL305 Dachlüfter: Typ, Name (kann geändert werden), Seriennum-
mer, Funk-Status, WL305/610 Status (Laufzeit, Klappenbewegungen, Version).
WFL Zuluftgerät: Typ, Name (kann geändert werden), Seriennummer, Funk-
Status, WFL Status (Klappenbewegungen, Version).
RF-Relais: Typ, Art der Automatik (kann geändert werden), Name (kann
geändert werden), Seriennummer, Funk-Status, Version.
Name 1
Geben Sie den gewünschten Namen über das erscheinende Tastenfeld ein.
! Eingabe-Tastatur für Namen und Codes, S. 21
Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Taste OK.
Justieren
Drücken Sie die Taste um den Sensor zu justieren. Passen Sie den Wert bei
„Angezeigte Temperatur/Feuchte" an. Eine Korrektur der Messwerte kann
erforderlich sein, wenn die Temperatur oder Luftfeuchtigkeit am Sensor nicht
dem Raumdurchschnitt entspricht (z. B. wenn der Sensor an einer überdurch-
schnittlich warmen Stelle installiert ist).
Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Taste OK.
Drücken Sie Status um zu sehen, welche Funkver-
Fernbe. 2
WFL 5
Typ,
Name
(kann
Drücken Sie die Taste um den Namen zu verändern.
Nur bei Innenraumsensor WGTH-UP.
RF-Relais 3
geändert
werden),
Seriennummer,
97

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis