Automatikfunktionen / Antriebe
automatisieren
Im Menü System > Antriebe automatisieren können Sie folgende Einstel-
lungen vornehmen:
•
Automatikfunktionen der einzelnen Antriebe und Geräte festlegen
•
Allgemeine Automatikeinstellungen anpassen: Dämmerungs-Wert,
Fahrverzögerungen, Zwangsschließen, Lüftungssperre und Automatik-
Reset
Um die Automatikfunktionen einstellen zu können, muss die Grundeinstellung
bereits erfolgt sein.
! Grundeinstellung / Antriebe installieren, S. 87
Passen Sie die Einstellungen für Antriebe und Geräte bitte an die individuellen
Gegebenheiten an. Nur so können Alarm- und Sperrfunktionen wie Regen- oder
Windwarnung helfen, außen liegenden Markisen zu schützen oder das Eindrin-
gen von Regen durchs Fenster zu verhindern.
Damit Beschattungen nach Sonnenrichtung und -höhe gesteuert werden
können, muss der Standort des Gebäudes eingegeben werden. Nur dann wird
der Sonnenstand korrekt berechnet.
! System > WS1000 Einstellen > Einstellungen > Standort
! Standort eingeben, S. 102
Sicherheitshinweise zu Automatik- und Alarm-
Funktionen
Bei einsetzendem Regen kann je nach Regenmenge und Außentemperatur eine
gewisse Zeit vergehen, bis von der Wetterstation Regen erkannt wird. Weiterhin
muss für elektrisch betätigte Fenster oder Schiebedächer eine Schließzeit ein-
kalkuliert werden. Feuchtigkeitsempfindliche Gegenstände sollten daher nicht in
einen Bereich gestellt werden, in dem Sie durch eindringende Feuchtigkeit be-
schädigt werden könnten. Bedenken Sie bitte auch, dass zum Beispiel bei Strom-
ausfall und einsetzendem Regen die Fenster nicht mehr automatisch ge-
schlossen werden, wenn kein Notstromaggregat montiert ist.
22