Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Funkanlagen; Sicherheitshinweise Zu Automatik- Und Alarm-Funktionen - Elsner System XS Installation Und Bedienung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System XS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zu Funkanlagen

Achten Sie bei der Planung darauf, dass ausreichender Funkempfang gewähr-
leistet ist. Die Reichweite von Funksteuerungen wird begrenzt durch die
gesetzlichen Bestimmungen für Funkanlagen und durch die baulichen Begeben-
heiten (wenn das Funksignal durch Wände und Decken dringen muss).
Um die Empfangsqualität nicht zu beeinträchtigen, sollte ein Mindestabstand
von 30 cm zwischen Funksendern eingehalten werden. Sowohl Bedienteile als
auch Motorsteuergeräte und Wetterstation sollten darum mit genügend Abstand
zu anderen Funksendern angebracht werden. Starke lokale Sendeanlagen (z. B.
Funk-Kopfhörer), die auf der gleichen Frequenz (868,2 MHz) senden, können den
Empfang stören. Außerdem sollten die Bedienteile nicht in direkter Nähe
metallischer Flächen installiert werden.
Sicherheitshinweise
zu Automatik- und Alarm-Funktionen
Bei Stromausfall an Motorsteuergeräten oder Wetterstation können die ange-
schlossenen Antriebe nicht mehr angesteuert werden! Soll der volle Funktions-
umfang auch bei ausgefallener Netzversorgung gewährleistet sein, ist ein Not-
stromaggregat mit entsprechender Umschaltung von Netz- auf Notbetrieb
bauseits zu installieren.
Gespeicherte Einstellungen im Programm (Motorsteuergerät und Bedienteile)
bleiben auch nach Stromausfall erhalten. Nach Spannungswiederkehr befindet
sich die Steuerung im Automatik-Modus.
Bricht die Funkverbindung zwischen Bedienteil und Motorsteuergerät ab (z. B.
durch Funk-Störung oder leere Batterien im Bedienteil), kann nicht mehr manuell
eingegriffen werden. Bei Bedienteilen XS 1B-D mit Display verbleibt die
Steuerung im aktuellen Modus (manuell oder Automatik). Der Automatik-Modus
läuft bis zur Wiederkehr der Funkverbindung weiter wie eingestellt, allerdings
ohne Berücksichtigung der Innentemperatur. Auch bei eingestelltem manuellen
Modus bleiben die Wind- und Regenschutzfunktionen erhalten.
Bei Zweifach-Bedienteilen XS 2B läuft der normale Automatikmodus weiter.
Bricht die Funkverbindung zwischen Wetterstation und Motorsteuergerät ab, so
fahren die Antriebe in die sichere Position (Beschattung fährt ein, Fenster
schließt). Im Display eines XS 1B-D erscheint die Meldung ER (Error, Fehler)
anstelle einer Wetterdatenanzeige.
Sollen Reinigungs- oder Wartungsarbeiten in der Umgebung der Beschattungen
oder Fenster durchgeführt werden, ist die Steuerung (Wetterstation und
Motorsteuergeräte) durch Abschalten der bauseitig installierten Sicherung
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xs msg2-apXs 2bXs 1b-d

Inhaltsverzeichnis