Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Fassadensteuerung FS100
Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik
Herdweg 7 • 75391 Gechingen • Tel.: 0 70 56 / 93 97-0
e-Mail: info@elsner-elektronik.de • www.elsner-elektronik.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Elsner FS100

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Fassadensteuerung FS100 Elsner Elektronik GmbH Steuerungs- und Automatisierungstechnik Herdweg 7 • 75391 Gechingen • Tel.: 0 70 56 / 93 97-0 e-Mail: info@elsner-elektronik.de • www.elsner-elektronik.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    B9: Verzögerungszeiten einstellen Datum und Uhrzeit einstellen IMSG manuell bedienen Alle IMSG Reset nach Automatik Messwertanzeige wählen Codenummer einstellen Displaykontrast verändern Sensorjustage IMSG – Adresse ändern IMSG Notbetrieb Wartung und Pflege Allgemeines Technische Daten Konformitätserklärung Anschlusspläne Stand: 28.10.2009 Fassadensteuerung FS100...
  • Seite 3: Lieferumfang

    1.1 Produktbeschreibung Die Fassadensteuerung FS100 dient zur Automatisierung von Beschattungen und Lüftungsfenstern in Gebäuden. Die Zentrale FS100 empfängt hierzu Daten von der Wetterstation P02 und sendet diese zyklisch auf den RS485 Datenbus. Insgesamt können 100 IMSG an den Datenbus angeschlossen werden. Jedes IMSG besitzt neben Anschlüssen für eine lokale Temperaturmessung und lokale...
  • Seite 4: Sollwerte Für Automatikbetrieb Einstellen

    Bitte warten ! Im Display erscheint nun der Text: Suche IMSG Die FS100 sucht nun über die RS485 Schnittstelle das IMSG mit Adresse 1. Wird hier kein IMSG gefunden, erfolgen weitere Suchläufe bis 100. Wird kein IMSG gefunden, erfolgt die Meldung:...
  • Seite 5: Antriebsart Auswählen

    Beschattung in Abwärtsrichtung von 1 Sek. bis 250 Sek. einzustellen. Dies ist dann sinnvoll, wenn eine Jalousie bei Sonne nicht ganz herunterfahren soll, sondern in einer Zwischenposition halten soll. Wird hier 0 eingegeben fährt die Beschattung den ganzen Weg bis auf den Endschalter. Bedienungsanleitung FS100 Stand: 28.10.2009...
  • Seite 6 B 4 Beschattung: Windalarm einstellen Hier stellen Sie ein, ab welcher Wind - IMSG 1 : Wind- geschwindigkeit die Beschattung zurück - alarm > 4.0m/S fahren soll. Einige Anhaltspunkte finden Sie in folgender Liste: Beaufort Knoten Beschreibung Stand: 28.10.2009 Fassadensteuerung FS100...
  • Seite 7 Beschattung beschädigt werden. Manuelle Bedienung ist möglich, wenn die Beschattung aufgrund zu niedriger Innentemperatur gesperrt ist. Bei zu niedriger Außentemperatur hingegen ist die manuelle Bedienung gesperrt. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste OK. B 6 Beschattung: Dämmerungsschalter einstellen Bedienungsanleitung FS100 Stand: 28.10.2009...
  • Seite 8 IMSG übertragen und dort in einem EEPROM nichtflüchtig gespeichert. Sie können nun mit den Tasten + oder – weitere IMSG suchen und wie zuvor beschrieben einstellen. Durch Betätigen der Taste PRG kehren Sie in den Anzeige / Automatikmodus des Gerätes zurück. Stand: 28.10.2009 Fassadensteuerung FS100...
  • Seite 9 F 2 Fenster: Windalarm einstellen Hier stellen Sie ein, ab welcher Wind- IMSG 1 : Wind- geschwindigkeit das Fenster schließen soll. alarm > 4.0m/S Einige Anhaltspunkte finden Sie in folgender Liste: Beaufort Knoten Beschreibung <0,3 <1 Windstille Bedienungsanleitung FS100 Stand: 28.10.2009...
  • Seite 10 Wurde die Betriebsart “ normal Auf / Zu “ gewählt, erscheint dieses Menü nicht im IMSG 1: Zeit / Display. Schritt 0 Sek Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste OK. F 6 Fenster: Zeitschaltung Fenster schließen Stand: 28.10.2009 Fassadensteuerung FS100...
  • Seite 11: Datum Und Uhrzeit Einstellen

    IMSG einstellen ? mehrmals. Im Display erscheint: Tast: PRG + OK - Blättern Sie auf dieser Menüebene weiter mit den Tasten + oder – bis folgender Text im Dat/Uhr stellen? Tast: PRG + OK - Display erscheint: Bedienungsanleitung FS100 Stand: 28.10.2009...
  • Seite 12: Imsg Manuell Bedienen

    Im Display erscheint nun der Text: Suche IMSG Die FS100 sucht nun über die RS485 Schnittstelle das IMSG mit Adresse 1. Wird hier kein IMSG gefunden, erfolgen weitere Suchläufe bis 100. Das zuerst gefundene IMSG, also das mit der kleinsten Adresse erscheint im Display: Möchten Sie ein anderes IMSG manuell...
  • Seite 13: Alle Imsg Reset Nach Automatik

    Ab – Richtung gegeben wird. Die Jalousie wird also für die ganze Nacht oben stehen. Um dies zu verhindern, kann einmal am Tag jedes IMSG von der FS100 aus in den Automatikmodus zurückgesetzt werden ( Reset ). Um diesen Zeitpunkt zu programmieren, gehen Sie bitte wie folgt vor: Betätigen Sie die Taste PRG gegebenenfalls...
  • Seite 14: Messwertanzeige Wählen

    Bei Auslieferung des Gerätes ist die Codenummer, die das Verstellen von Parametern für Unbefugte unterbindet, auf 0000 eingestellt und damit ausgeschaltet. Das Gerät ist nicht geschützt und kann ohne die Eingabe einer Codenummer bedient werden. Soll eine Codenummer vergeben werden, gehen Sie bitte wie folgt vor: Stand: 28.10.2009 Fassadensteuerung FS100...
  • Seite 15: Displaykontrast Einstellen

    Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste OK. Kontrast 200 Im Display erscheint: Tast: PRG + OK - Mit den Tasten + oder – können Sie nun den gewünschten Displaykontrast einstellen. Beenden Sie dieses Menü durch Betätigen der Taste PRG. 1.9 Sensorjustage Bedienungsanleitung FS100 Stand: 28.10.2009...
  • Seite 16: Imsg - Adresse Ändern

    Im Display erscheint nun der Text: Suche IMSG Die FS100 sucht nun über die RS485 Schnittstelle das IMSG mit Adresse 1. Wird hier kein IMSG gefunden, erfolgen weitere Suchläufe bis 100. Das zuerst gefundene IMSG, also das mit der kleinsten Adresse erscheint im Display: Stand: 28.10.2009...
  • Seite 17: Imsg Notbetrieb

    Bedarf gereinigt werden. Bei starker Verschmutzung kann der Windfühler funktionsunfähig werden, ständig eine Regenmeldung anliegen, oder keine Sonne mehr angezeigt werden. Steuerung: Die Steuerung ist mit einem Kondensator ausgestattet, der bei einem Stromausfall dafür sorgt, dass die Uhr in der Steuerung noch 30 Minuten Bedienungsanleitung FS100 Stand: 28.10.2009...
  • Seite 18: Allgemeines

    Technische Änderungen bleiben ebenfalls vorbehalten. 2.4 Technische Daten Zentraleinheit: Gehäuse: Kunststoff Farbe: Grau Montage: Reiheneinbau auf Hutschiene Schutzart: IP 20 Maße: ca. 105 × 90 × 60 (B x H x T, mm), 6 Teilungseinheiten Gewicht: ca. 485 g Stand: 28.10.2009 Fassadensteuerung FS100...
  • Seite 19 -30…+50°C Auflösung: 0,1°C Genauigkeit: +/- 5% Messbereich Helligkeit: 1…99.000 Lux Auflösung: 1 Lux bei 1…1.000 Lux 1.000 Lux bei 1.000…99.000 Lux Genauigkeit: +/- 4 % bei 1…100 Lux +/-20% bei 100…10.000 Lux +/-15% bei 10.000…99.000 Lux Bedienungsanleitung FS100 Stand: 28.10.2009...
  • Seite 20: Konformitätserklärung

    Der Unterzeichner, der den nachstehenden Hersteller vertritt, elsner elektronik GmbH Herdweg 7 75391 Gechingen erklärt hiermit, dass das Produkt FS100 mit Wetterstation in Übereinstimmung ist mit den Bestimmungen der nachstehenden EG- Richtlinien, • EMV-Richtlinie 2004/108/EG • Niederspannungs-Richtlinie 73/23/EWG geändert durch die Richtlinie 93/68/EWG...
  • Seite 21 2x2x0,8 oder gleichwertig ). Öffnen Sie die Wetterstation nicht wenn Wasser ( Regen ) eindringen kann ( Schon wenige Tropfen könnten die Wetterstation unbrauchbar machen ). Ein Falschanschluss kann zur Zerstörung der Wetterstation oder der Steuerung führen. ( Achten Sie auf korrekten Anschluss ). Bedienungsanleitung FS100 Stand: 28.10.2009...
  • Seite 22 GmbH – Herdweg 7 – 75391 Gechingen Tel. 07056/ 93970 Stand: 28.10.2009 Fassadensteuerung FS100...
  • Seite 23 Durch starkes Drücken oder Drehen des Fühlers können die Anschlussdrähte abbrechen und die Temperaturmessung funktioniert nicht mehr ordnungsgemäß. Wichtiger Hinweis: Um die Montage zu erleichtern, sollten Sie die Wetterstation komplett anschließen und den Deckel fest verschließen bevor sie die Wetterstation mit der Wandhalterung an der Wand befestigen. Bedienungsanleitung FS100 Stand: 28.10.2009...
  • Seite 24 Stand: 28.10.2009 Fassadensteuerung FS100...
  • Seite 25 Bedienungsanleitung FS100 Stand: 28.10.2009...
  • Seite 26 Stand: 28.10.2009 Fassadensteuerung FS100...
  • Seite 27 IMSG Bedienungsanleitung FS100 Stand: 28.10.2009...
  • Seite 28 Stand: 28.10.2009 Fassadensteuerung FS100...
  • Seite 29 Bedienungsanleitung FS100 Stand: 28.10.2009...
  • Seite 30 IMSG Stand: 28.10.2009 Fassadensteuerung FS100...

Inhaltsverzeichnis