8.3 Entsorgung ..... . 70 9. Technische Daten 10. Zubehör und Ersatzteile Konformitätserklärungen finden Sie online unter www.wika.de. ® WIKA-Betriebsanleitung WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS...
/ www.wika.com - Zugehöriges Datenblatt: AC 40.03 ® - Zusatzdokumentation Special documentation for BLE communication ■ ® protocol, model NETRIS 1, 14625126 ® Special documentation for LoRaWAN communica- ■ ® tion protocol, model NETRIS 1, 14625137 ® WIKA-Betriebsanleitung WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS...
... weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die durch heiße Oberflächen oder Flüssigkeiten zu Verbrennungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. Information ... hebt nützliche Tipps und Empfehlungen sowie Informationen für einen effizienten und störungsfreien Betrieb hervor. ® WIKA-Betriebsanleitung WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS...
® Die Funkeinheit nutzt den Funkstandard Bluetooth Low Energy 4.2 für einen energies- parenden Betrieb. Im Connected Mode kann die Funkeinheit vor Ort über ein mobiles Endgerät mit der APP „myWIKA wireless device“ konfiguriert werden. ® WIKA-Betriebsanleitung WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS...
Das Gerät ist ausschließlich für den hier beschriebenen bestimmungsgemäßen Verwendungszweck konzipiert und konstruiert und darf nur dementsprechend verwen- det werden. Die technischen Spezifikationen in dieser Betriebsanleitung sind einzuhalten. Eine unsachgemäße Handhabung oder ein Betreiben des Geräts außerhalb der technischen ® WIKA-Betriebsanleitung WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS...
Das Gerät wird im gewerblichen Bereich eingesetzt. Der Betreiber unterliegt daher den gesetzlichen Pflichten zur Arbeitssicherheit. Die Sicherheitshinweise dieser Betriebsanleitung, sowie die für den Einsatzbereich des Geräts gültigen Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Umweltschutzvorschriften einhalten. Der Betreiber ist verpflichtet das Typenschild lesbar zu halten. ® WIKA-Betriebsanleitung WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS...
Das vom Betreiber autorisierte Fachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner Kenntnisse der Mess- und Regelungstechnik und seiner Erfahrungen sowie Kenntnis der landesspezifischen Vorschriften, geltenden Normen und Richtlinien in der Lage, die beschriebenen Arbeiten auszuführen und mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen. ® WIKA-Betriebsanleitung WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS...
Kodiertes Herstelldatum Versorgungsspannung des externen Sensors Versorgungsspannung Seriennummer Artikelnummer Symbole Vor Montage und Inbetriebnahme des Geräts unbedingt die Betriebsanlei- tung lesen! Nicht mit dem Hausmüll entsorgen. Für eine geordnete Entsorgung gemäß nationaler Vorgaben sorgen. Gleichspannung ® WIKA-Betriebsanleitung WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS...
-Übertragung verwendet das kryptografische Prinzip der ® AES-Verschlüsselung in Kombination mit mehreren Betriebsarten: für eine sichere Datenübertragung, CMAC2 für den Integritätsschutz und CTR3 für die Verschlüsselung. Jedes LoRaWAN ® -Gerät wird mit einem einzigartigen 128-Bit-AES-Schlüssel (AppKey) ® WIKA-Betriebsanleitung WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS...
Bei unsachgemäßem Transport können Sachschäden entstehen. ▶ Beim Abladen der Packstücke bei Anlieferung sowie innerbetrieblichem Transport vorsichtig vorgehen und die Symbole auf der Verpackung beachten. ▶ Bei innerbetrieblichem Transport die Hinweise unter Kapitel 4.2 „Verpackung und Lagerung“ beachten. ® WIKA-Betriebsanleitung WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS...
4. Transport, Verpackung und Lagerung Beim Versand des Geräts unbedingt beachten: Alle an WIKA gelieferten Geräte müssen frei von Gefahrstoffen (Säuren, Laugen, Lösungen, etc.) sein und sind daher vor der Rücksendung zu reinigen. Die Batterie vor der Rücksendung entfernen! Die enthaltenen Lithium-Ionen-Akkus oder Lithium-Metall-Batterien unterliegen den Anforderungen des Gefahrgutrechts.
Die Funkeinheit auf eventuell vorhandene Schäden untersuchen. Offensichtliche Schäden unverzüglich mitteilen. Die Funkeinheit zuerst ohne angeschlossenem Messgerät in Betrieb nehmen. Die Konfiguration mit dem passenden WIKA-Sensor muss im Vorfeld erfolgen, um Schäden am Messgerät oder der Funkeinheit zu vermeiden. 5.2 Herstellen der Energieversorgung Je nach Ausführung der Funkeinheit wird die Energieversorgung über die interne...
→ Bei Anschlüssen mit offenen Kabelenden siehe "Pin assignment of free cable ends" in Kapitel 9 „Technische Daten“. 3. Sicherstellen, dass die Energieversorgung zur Funkeinheit wieder hergestellt ist. Die Funkeinheit startet neu, mit den zuvor getroffenen Einstellungen. ® WIKA-Betriebsanleitung WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS...
Für eine bestmögliche Sendeleistung der Antenne dürfen sich keine metallischen ■ Gegenstände, wie z. B. Rohrleitungen, näher als 10 cm an der Antenne befinden. Bei der Installation die Sendecharaketeristik des Geräts sowie die Hinweise aus der ■ folgenden Abbildung beachten: ® WIKA-Betriebsanleitung WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS...
Seite 59
Im Außenbereich ist darauf zu achten, dass das Gateway in ausreichender Höhe ■ angebracht wird und in nächster Nähe von nichts verdeckt wird. Je höher das ® Gateway positioniert wird, desto weiter reicht die LoRaWAN Verbindung. ® WIKA-Betriebsanleitung WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS...
Wert eingestellt hat, und man diesen und den Referenzwert aufnimmt. Die Berechnung von „Offset“ und „Gain“ erfolgt nach den folgenden Formeln: Zuletzt werden die berechneten Werte von „Gain“ und „Offset“ eingetragen und diese über den Button „Apply“ auf die Funkeinheit übertragen. ® WIKA-Betriebsanleitung WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS...
Diese Alarme können mit Hilfe der App „myWIKA wireless device“ über Bluetooth oder ® per LoRaWAN -Anbindung über die WIKA-Cloud eingestellt werden. Für eine kundeneigene Anbindung ohne WIKA-App oder WIKA-Cloud ist die „Special ® ® documentation for LoRaWAN communication protocol, model NETRIS 1“...
Seite 62
Messwert, um ein Betriebsfenster der Anwendung festzulegen. Alarmgrenze, steigender Messwert Alarm Alarm Alarm Alarm ausgelöst ausgeschaltet ausgelöst ausgeschaltet Sensormesswert Totzone Alarmgrenze Totzone Zeit Messintervall Alarmgrenze, fallender Messwert Alarm Alarm Alarm Alarm ausgelöst ausgeschaltet ausgelöst ausgeschaltet Sensormesswert Totzone Alarmgrenze Totzone Zeit Messintervall ® WIKA-Betriebsanleitung WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS...
Seite 63
Alarmgrenze, fallender Messwert mit Verzögerung Alarm ausgelöst Alarm ausgeschaltet Sensormesswert Totzone Alarmgrenze Totzone Verzögerung Zeit Messintervall → Zur Außerbetriebnahme und wenn Sie beabsichtigen, die Anlage längere Zeit außer Betrieb zu setzen, siehe Kapitel 8.1 „Demontage“ ® WIKA-Betriebsanleitung WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS...
Sicherstellen, dass kein Signal mehr übertragen wird und gegen verse- hentliche Inbetriebnahme schützen. ▶ Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen. ▶ Bei notwendiger Rücksendung die Hinweise unter Kapitel 8 „Demon- tage, Rücksendung und Entsorgung“. Kontaktdaten siehe Kapitel 1 „Allgmeines“ oder Rückseite der Betriebsan- leitung. ® WIKA-Betriebsanleitung WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS...
Infrastruktur-Verantwortlichen kontaktieren Keine Verbindung Gateway ist ausgeschaltet Gateway einschalten und sicher- zum Gateway stellen, dass eine Verbindung zum Netzwerkserver besteht Einzelner Messwert Kollision bei der Datenübertra- Nicht vermeidbar! Anpassung der nicht übertragen gung Infrastruktur möglich ® WIKA-Betriebsanleitung WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS...
7.2 Betteriehandhabung Für den Batteriewechsel folgende Hinweise beachten: Batteriewechsel nur in einer trockenen Umgebung durchführen ■ Keine Akkus verwenden ■ Nur freigegebene Batterietypen verwenden, siehe Kapitel 7.2 „Betteriehandhabung“. ■ Kein elektrisches Werkzeug zum Verschrauben verwenden. ■ ® WIKA-Betriebsanleitung WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS...
Seite 67
2. Gehäuseoberteil nach oben abnehmen. 3. Den Batterie-Stecker abziehen. 4. Die Batterie entnehmen. Batterie einsetzen: Vorgehensweise 1. Die neue Batterie in die Vorrichtung einsetzen. 2. Den Stecker an der Leiterplatte anschließen. ® WIKA-Betriebsanleitung WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS...
1. Vor der Reinigung das Gerät ordnungsgemäß von der Stromversorgung trennen und bei Bedarf die Datenübertragung während der Reinigung deaktivieren. 2. Das Gerät mit einem feuchten Tuch reinigen. Antennenanschluss nicht mit Feuchtigkeit in Berührung bringen! ® WIKA-Betriebsanleitung WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS...
■ 8.2 Rücksendung Beim Versand des Geräts unbedingt beachten: Alle an WIKA gelieferten Geräte müssen frei von Gefahrstoffen (Säuren, Laugen, Lösungen, etc.) sein und sind daher vor der Rücksendung zu reinigen. Die Batterie vor der Rücksendung entfernen! Geräte mit Lithium-Ionen-Akkus oder Lithium-Metall-Batterien Die enthaltenen Lithium-Ionen-Akkus oder Lithium-Metall-Batterien unterliegen den Anforderungen des Gefahrgutrechts.
Die getrennte Sammlung und Verwertung von Batterien leistet einen wichtigen Beitrag zur Entlastung der Umwelt und Vermeidung von Gefahren für die Gesundheit. Batterien enthalten wertvolle Rohstoffe wie Eisen, Zink, Mangan oder Nickel, die wiedergewonnen werden können. ® WIKA-Betriebsanleitung WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS...
+ 0,015 % der Spanne → Je mA bei eingeschalteter Sensorversorgung Sensor 0 ... 20 mA Genauigkeit ≤ ±0,1 % der Spanne Eingangswiderstand Typisch 45 Ω, max. 65 Ω Bürde Max. 500 Ω Referenzbedingungen Nach IEC 62828-1 ® WIKA-Betriebsanleitung WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS...
Seite 72
Reichweite im Freifeld Typisch 10 km [6,2 mi] → Bei Referenzbedingungen erfolgt ein Messintervall alle 30 Minuten, Sendeintervall alle 60 Minuten, bei Spreizfaktor 7. Antenne Intern Kanalabstand 200 kHz Bandbreite 125 kHz Max. Sendeleistung +14 dBm ® WIKA-Betriebsanleitung WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS...
Seite 73
Reichweite im Freifeld Typisch 10 m [32,8 ft], Freifeld Max. Sendeleistung +4 dBm Antenne Intern Sendeintervall 1,25 Sekunden → Ein Update des Messwerts erfolgt nur im eingestellten Messintervall. → Weitere ausführliche Informationen zu den Funkprotokollen siehe www.wika.de. ® WIKA-Betriebsanleitung WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS...
-20 ... +60 °C [-4 ... +140 °F] Externe Stromversorgung -40 ... +60 °C [-40 ... +140 °F] Lagertemperaturbereich -40 ... +70 °C [-40 ... +158 °F] Relative Feuchte 20 ... 90 %, keine Betauung ® WIKA-Betriebsanleitung WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS...
Seite 76
→ Siehe Betriebsanleitung für Details Verpackung und Gerätekennzeichnung Einzelverpackung Verpackung Gerätekennzeichnung WIKA-Typenschild, gelasert ■ Kundenspezifisches Typenschild auf Anfrage ■ Infrastruktur-LPWAN Ethernet LoRa REST ® WIFI Blue- ® tooth ® Messgerät Funkeinheit Gateway LoRaWAN IIoT-Plattform Netzwerkserver (Dashboard) ® WIKA-Betriebsanleitung WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS...
Seite 77
Die Analyse der Messdaten kann über die Visualisierung im Dashboard erfol- gen und ermöglicht so eine Fernüberwachung der Messwerte. Zur Unterstützung der Inbetriebnahme und zur lokalen Statusabfrage des Messgeräts wird von WIKA die App „myWIKA wireless device“ zur Verfügung gestellt.
Das Gerät darf ohne Einschränkung in den folgenden Gebieten verwendet werden: EU und UK, CH, NO, LI RoHS-Richtlinie Vereinigtes UKCA Königreich Electromagnetic compatibility regulations Restriction of hazardous substances (RoHS) regulations → Zulassungen und Zertifikate siehe Webseite ® WIKA-Betriebsanleitung WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS...
Seite 79
9. Technische Daten Abmessungen in mm [in] ® Funkstandard Bluethooth Kunststoff-Ausführung M12 x 1 ⌀ 26,9 [1.059] ⌀ [1.38] Metall-Ausführung M12 x 1 ⌀ 26,9 [1.059] ⌀ [1.57] ® WIKA-Betriebsanleitung WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS...
Seite 80
9. Technische Daten ® ® Funkstandard LoRaWAN / Bluethooth mit erweiterter Batterie Kunststoff-Ausführung M12 x 1 ⌀ 26,9 [1.059] ⌀ [1.38] Metal-Ausführung M12 x 1 ⌀ 26,9 [1.059] ⌀ [1.57] ® WIKA-Betriebsanleitung WIKA-Funkeinheit, Typ NETRIS...
10. Zubehör und Ersatzteile 10. Zubehör und Ersatzteile Zubehör Beschreibung Bestellnum- ® LoRaWAN -Gateway, vorkonfiguriert für WIKA-Netzwerkserver Gateway für den Inneneinsatz Auf Anfrage Gateway für den Außeneinsatz Auf Anfrage Ersatzteile Beschreibung Bestellnum- Batterie Lithium-Thionylchlorid-Batterie und Hybrid Layer Capacitor (Typ Tadiran HLC1020L) als Zusammenbau mit Anschlusskabel konfektioniert.
Seite 82
® WIKA operating instructions WIKA-radio unit, model Netris...
Seite 83
® WIKA operating instructions WIKA-radio unit, model Netris...
Seite 84
Marke, die unter Lizenz der LoRa-Alliance verwendet wird. The Bluetooth® word mark and logos are registered trademarks owned by Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by WIKA is under licence. Other trademarks and brand names are the property of their respective owners.