Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einblasen Von Brennstoff Bei Leerem Lagerraum Mit Rührwerk - Froling T4 - 24-110 Bedienungsanleitung

Hackgutkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betreiben der Anlage
Lagerraum mit Brennstoff befüllen / nachfüllen
3 3 .2.5 Einblasen von Brennstoff bei leerem Lagerraum mit Rührwerk
Bedienungsanleitung T4 - 24-110 | B0710612_de
HINWEIS! Ist der Rührwerkskopf bereits frei von Material und die Arme / Federblätter
ausgefahren, kann der Lagerraum nicht befüllt werden, ohne vorher unten beschriebe‐
ne Maßnahmen durchzuführen!
❒ Kessel durch Drücken der Standby-Taste ausschalten und Hauptschalter aus‐
schalten
❒ Hauptschalter am Erweiterungsschaltschrank (falls vorhanden) ausschalten
❒ Im Brennstofflagerraum restlichen Brennstoff (Ecken, Wände) händisch über dem
Rührwerkskopf verteilen
➥ Dabei Hinweise zum Arbeiten im Brennstofflagerraum beachten!
HINWEIS! Siehe Hinweisschild (Lieferumfang) im Zugangsbereich des Lagers
Nach den Arbeiten im Lagerraum:
❒ Hauptschalter am Kessel und am Erweiterungsschaltschrank (falls vorhanden)
einschalten
❒ Partyprogramm-Taste 5 Sekunden lang drücken
➥ Betriebsart „Extraheizen" ist aktiviert
❒ Warten, bis sich die Arme / Federblätter an den Rührwerkskopf anlegen (ca. 2
Umdrehungen)
❒ Kessel durch Drücken der Standby-Taste ausschalten und mindestens zwei Stun‐
den abkühlen lassen
❒ Alle Öffnungen des Lagerraumes staubdicht verschließen
❒ Brennstoff in Lagerraum einblasen
Ist der Brennstofflagerraum komplett leer und keine Brennstoffreste zur händischen
Verteilung verfügbar:
❒ Fröling kontaktieren und den Brennstofflagerraum erst nach Rücksprache befüllen
⇨ Siehe "Adresse des Herstellers" [Seite 41]
3
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis