3
3 3 .2.3 Einblasen von Pellets bei Lagerraum mit Pelletsschnecke
3.2.4 Einblasen von Brennstoff bei teilentleertem Lagerraum mit Rührwerk
20
Bei Systemen mit Pelletsschnecke muss der Kessel beim Befüllen des Lagerraumes
im Zustand „Kessel Aus" sein. Der beim Einblasen der Pellets erzeugte Unterruck
könnte zum Rückrauchen führen! Eventuell entstehender Überdruck kann zu Rauch‐
gasaustritt in den Aufstellungsraum führen!
❒ Kessel durch Drücken der Standby-Taste abschalten und mindestens zwei Stun‐
den auskühlen lassen
❒ Alle Öffnungen des Lagerraumes staubdicht verschließen
❒ Brennstoff in den Lagerraum einblasen
Ist noch ausreichend Brennstoff im Lagerraum (Rührwerkskopf komplett mit Brenn‐
stoff bedeckt), kann der Lagerraum wie folgt befüllt werden:
❒ Kessel durch Drücken der Standby-Taste abschalten und mindestens zwei Stun‐
den abkühlen lassen
❒ Alle Öffnungen des Lagerraumes staubdicht verschließen
❒ Brennstoff in Lagerraum einblasen
Fröling GesmbH | A-4710 Grieskirchen, Industriestraße 12 | www.froeling.com
Betreiben der Anlage
Lagerraum mit Brennstoff befüllen / nachfüllen