Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony HDC1550R Bedienungsanleitung Seite 13

Hd color camera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieser Taste können über das auf dem Sucherbildschirm
angezeigte Menü andere Funktionen zugewiesen werden.
c Zuweisbarer Schalter
Über das auf dem Sucherbildschirm angezeigte Menü
kann eine Funktion zugewiesen werden.
d Tasten für die Filterauswahl
HDC1500R/1550R
Sie können die integrierten ND- und CC-Filter (CC: Color
Temperature Conversion; Farbtemperaturkonvertierung)
umschalten, indem Sie die Wähler betätigen, während Sie
die Taste FILTER LOCAL gedrückt halten.
Durch Betätigen der linken Taste werden die verfügbaren
ND-Filter der Reihe nach ausgewählt (klar, 1/4ND,
1/8ND, 1/16ND,1/64ND). Durch Betätigen der rechten
Taste werden die verfügbaren CC-Filter der Reihe nach
ausgewählt (Cross, 3200 K, 4300 K, 6300 K, 8000 K).
HDC1400R/1450R
Sie können die integrierten optischen Filter (klar, 1/4ND,
1/16ND,1/64ND, Cross) umschalten, indem Sie eine
dieser Tasten betätigen, während Sie gleichzeitig die Taste
FILTER LOCAL gedrückt halten.
e Taste FILTER LOCAL
Während Sie diese Taste gedrückt halten, betätigen Sie
eine der Tasten zur Filterauswahl, um die integrierten
optischen Filter auszuwählen.
f Schalter AUTO W/B BAL (automatische
Anpassung des Weiß- und Schwarzabgleichs)
Hierüber werden der automatische Weiß- und
Schwarzabgleich durchgeführt, wenn die Kamera im
Einzelstatus ohne Anschluss der Kamerakontrolleinheit
verwendet wird.
WHT: Hierüber erfolgt der automatische Weißabgleich.
BLK: Hierüber erfolgt der automatische
Schwarzabgleich.
g Schalter GAIN
Hierüber wird die Verstärkung des Videoverstärkers
basierend auf den Beleuchtungsbedingungen ausgewählt,
wenn die Kamera im Einzelstatus ohne Anschluss einer
Kamerakontrolleinheit verwendet wird.
Werkseitig sind die Werte eingestellt auf: L = 0 dB,
M = 6 dB und H = 12 dB.
h Schalter OUTPUT (Auswahl des Ausgangssignal)/
AUTO KNEE
Hierüber erfolgt, wenn die Kamera im Einzelstatus ohne
Anschluss einer Kamerakontrolleinheit verwendet wird,
die Auswahl des Signals (Farbbalkensignal oder
Videosignal der Kamera), das als Ausgang an einen VTR,
den Sucher oder einen Videomonitor verwendet wird.
Kommt das Videosignal der Kamera als Ausgang zum
Einsatz, kann die Funktion AUTO KNEE verwendet
werden.
Die Beziehung zwischen Schaltereinstellung und
Ausgangssignal und Funktion AUTO KNEE wird in der
Tabelle unten dargestellt.
OUTPUT
AUTO KNEE Funktion
BARS
OFF
Ausgang ist ein
Farbbalkensignal.
CAM
OFF
Ausgang ist das Videosignal der
Kamera. Der Kreis AUTO KNEE
ist deaktiviert.
CAM
ON
Ausgang ist das Videosignal der
Kamera. Der Kreis AUTO KNEE
ist aktiviert.
i Schalter WHITE BAL (Speicherauswahl
Weißabgleich)
Hierüber wird die Anpassungsmethode für den
Weißabgleich oder der für die Speicherung des
angepassten Werts verwendete Speicher ausgewählt, wenn
die Kamera im Einzelstatus ohne Anschluss einer
Kamerakontrolleinheit verwendet wird.
PRST (Preset; Voreinstellung): Der Weißabgleich wird
auf einen voreingestellten Wert, der einer
Farbtemperatur von 3200 K entspricht, vorgenommen.
A oder B: Hierüber wird Speicher A oder Speicher B
ausgewählt.
j Schalter DISPLAY
Funktionen des Schalters DISPLAY:
ON: Zeichen und Meldungen, welche die
Kameraeinstellungen und den Betriebsstatus
darstellen, können auf dem Sucherbildschirm
angezeigt werden.
OFF: Statusmeldungen werden auf dem Sucherbildschirm
nicht angezeigt.
MENU: Menüs für Kameraeinstellungen werden auf dem
Sucherbildschirm angezeigt.
k Schalter CANCEL/STATUS
CANCEL: Wird ein Menü auf dem Sucherbildschirm
angezeigt, können Sie hierüber jegliche geänderte
Einstellungen abbrechen oder zur Anzeige des
vorherigen Menüs zurückkehren.
STATUS: Wird kein Menü auf dem Sucherbildschirm
angezeigt, werden die Statusinformationen dieser
Kamera angezeigt.
l Bereich für „Memory Stick"
Dies ist ein Steckplatz für den „Memory Stick". Hinter
dem Blech befindet sich eine Leuchte für die
Zugriffsanzeige.
Die Leuchte für die Zugriffsanzeige leuchtet während des
Schreibens oder Lesens von Daten auf/vom „Memory
Stick" rot.
Lage und Funktion der Elemente
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hdc1500rHdc1400rHdc1450r

Inhaltsverzeichnis