Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätestatus; Betriebszustand - Condair KWL Betriebsanleitung

Humilife kwl luftbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entkalkung in
Desinfekt. Serv.
Desinfektion in
Gr. Wartung
Gr. Wartung in
Geräte Typ
Bef. Leistung
Wasserhärte
pH-Wert
SW Driver Ver.
SW Display Ver.
5.3.3
Gerätestatus
Gerätestatus

Betriebszustand

Feuchte Soll
Feuchte Ist
Anforderung
Lufttemp. Ist
Durchfluss Soll
Durchfluss Ist
Stellgr. Pumpe
W.Temp Soll
W.Temp Ist
Stellgr. Heizung
Stellgr. Wärme
W. Leitfähigkeit
W. Leitfähg. Limit
34
Arbeiten mit der Steuersoftware
1572h
2000h
1518h
1000h
9583h
Typ EL2
2kg/h
11.2°dH
7.25
0.21
0.17
T15 Drain WaitF
T16 Drain WaitD
Befeuchten
T17 Measure Delay
45.0%rH
T18 Post Run Time
43.0%rH
T19 Empty Delay
75.0%
T25 Flow Fault
22.0°C
T26 RampUpOff
1.5l/min
T27 Flicker Time
1.4l/min
T28 On Off Time
60%
T29 Exchange PWM
35.0°C
T30 WaterMissing
33.0°C
20.0%
100.0%
100uS/cm
500uS/cm
Gr. Wartung in: Verbleibende Betriebszeit in Stunden
bis die grosse Wartung durch den Condair Servicetech-
niker ausgeführt werden muss.
Gerätetyp: Eingesetzter Gerätetyp ("EL1", "EL2", "HW",
"FB", "FB + 1HE" oder "WW").
Bef. Leistung: Festgelegte Leistung der verwendeten
Befeuchtereinheit.
pH-Wert: Festgelegte Wasserhärte für das Zulaufwas-
ser in °dH.
pH-Wert: Festgelegter pH-Wert für das Zulaufwasser.
SW Driver Ver.: Aktuelle Version der Software der
Treiberplatine.
SW Disply Ver.: Aktuelle Version der Anzeigesoftware.
– Betriebszustand: Aktuell angewählter Betriebsmodus
("Befeuchten" oder "Standby").
Feuchte Soll: Festgelegte Sollfeuchte in %rF.
Feuchte Ist: Aktuell gemessene Feuchte in %°rF im
Luftkanal.
Anforderung: Aktuelle Leitungsanforderung an das
System in %.
Lufttemp. Ist: Aktuell gemessene Lufttemperatur im
Luftkanal.
Durchfluss Soll: Eingestellte Soll-Wasserdurchfluss-
menge durch die Befeuchtereinheit in l/min.
Durchfluss Ist: Aktuell gemessene Wasserdurchfluss-
menge durch die Befeuchtereinheit in l/min.
Stellgr. Pumpe: Intern errechnete Leistungsanforde-
rung an die Pumpe.
W-Temp Soll: Eingestellte Solltemperatur des Befeuch-
terwasservorlaufs in °C.
W-Temp Ist: Aktuell gemessene Solltemperatur des
Befeuchterwasservorlaufs in °C.
Stellgr. Heizung: Intern errechnete Leistungsanforde-
rung an das Heizsystem.
Stellgr. Wärme: Intern errechneter Wärmebedarf.
W. Leitfähigkeit: Aktuell gemessene Leitfähigkeit des
Befeuchterwassers in µS/cm.
W. Leitfähigkeit Limit: Aktuell eingestellter Leitfähig-
keitsgrenzwert des Befeuchterwassers in µS/cm, bei
dessen Überschreitung eine Störung ausgelöst wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis