Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrollen Nach Dem Flug Und Wartung; Ausbau Von Blatthalter-Lagern; Schmieren Von Axiallagern - Horizon Hobby Blade Fusion 550 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE

Kontrollen nach dem Flug und Wartung

WARNUNG: Vor der Durchführung von Fehlerbehebungen und Wartungen den Flug-Akku trennen und entfernen. Wird dies unterlassen, kann es zu schweren
Verletzungen kommen, wenn der Motor unerwartet startet oder wenn es zu einem Kurzschluss der Anschlüsse von Akku oder Geschwindigkeitsregler kommt.
Stellen Sie sicher, dass die Kunststoff-Kugelkopfpfanne den Steuerungskugelkopf trägt, aber nicht zu streng am Kugelkopf aufliegt.
Kugelkopfpfannen
Liegt eine Pfanne zu locker am Kugelkopf auf, kann sie sich während des Flugs lösen und einen Absturz verursachen. Ersetzen Sie
abgetragene Kugelkopfpfannen, bevor sie versagen.
Vergewissern Sie sich vor der Reinigung, dass der Akku nicht angeschlossen ist. Entfernen Sie Staub und Schmutzrückstände mit einer
Reinigung
weichen Bürste oder einem trockenen fusselfreien Tuch.
Lager
Ersetzen Sie Lager, wenn sie abgekerbt (beim Drehen an Stellen stecken bleiben) oder abgeschert werden.
Verkabelung
Stellen Sie sicher dass Kabel von allen Kanten und bewegenden Teilen frei ist. Ersetzen Sie beschädigte Teile und lose Verbinder.
Stellen Sie sicher, dass keine Schrauben, andere Befestigungselemente oder Stecker lose sind. Ziehen Sie Metallschrauben in
Befestigung-selemente
Kunststoffteilen nicht zu stark an. Ziehen Sie Schrauben so an, dass die Teile zusammengefügt sind, und drehen Sie die Schrauben
danach um eine 1/8-Umdrehung.
Stellen Sie sicher, dass Rotorblätter oder andere Teile, die sich bei hoher Geschwindigkeit bewegen, unbeschädigt sind,
Rotoren
d. h. beispielsweise keine Risse, Grater, Schnitzer oder Kratzer aufweisen. Ersetzen Sie beschädigte Teile vor dem Flug.
Sicherstellen, dass die Flugsteuerung sicher am Rahmen befestigt ist. Das doppelseitigem Klebeband bei Bedarf ersetzen. Der
Flugsteuerung
Hubschrauber wird abstürzen, wenn sich die Flugsteuerung vom Hubschrauberrahmen trennt.
Stellen Sie sicher, dass sich die Zahnräder und Getriebe im guten Zustand befinden. Bitte achten Sie auf fehlende Zähne oder
Getriebe
Abnutzung. Weisser Staub um die Zähne ist ein Indikator für hohe Abnutzung. Ersetzen Sie beschädigte Zahnräder bevor Sie fliegen.
Reinigen von Verbindungselementen zur Wiederverwendung bei Gebrauch von Schraubensicherung
Wenn Sie ein Metall-Verbindungselement entfernen, das in ein Metallgewinde eingeschraubt war, muss es vor
der Wiederverwendung gereinigt werden. Verwenden Sie eine Reinigungslösung, um sicherzustellen, dass die
Klebereste der alten Schraubensicherung vollständig entfernt werden. Reinigungsmittel mit einem Sprührohr
können hilfreich sein, um ein schwer zugängliches Gewindeloch zu reinigen.
Sicherstellen, dass die Verbindungselemente vor ihrer Wiederverwendung vollständig getrocknet sind.

Ausbau von Blatthalter-Lagern

Blatthalter-Lager haben geringe Toleranzen und müssen daher zum Ausbau
erwärmt werden.
1.
Falls Sie ein Blatthalter-Lager reinigen oder ersetzen müssen, bauen Sie
zunächst den Rotorkopf auseinander.
WARNUNG: Verwenden Sie Hitzeschutzhandschuhe und eine hitzebe-
ständige Oberfläche, wenn Sie beim Ausbau des Lagers Bauteile
anfassen. Wenn Sie keine angemessene Schutzausrüstung verwenden, können
Sie sich verletzen.
2.
Den Blatthalter mit einer Heißluftpistole (HAN100) gleichmäßig erwärmen.
3.
Den Blatthalter mit Hitzeschutzhandschuhen in die Hand nehmen und mit
der Halterseite nach unten auf eine hitzebeständige Oberfläche klopfen.
Wenn die Halter warm genug sind, kommen die Lager durch leichtes
Klopfen heraus.
4.
Wenn sich die Lager nicht so leicht lösen wollen, mehr Wärme zuführen
und den Arbeitsschritt wiederholen.

Schmieren von Axiallagern

Axiallager sollten nach jedem 100. Flug geschmiert werden, damit eine
reibungslose Funktion sichergestellt ist.
Die Blatthalter-Lager ausbauen, dann auf die Laufringe großzügig
Qualitätsschmierfett auftragen. Anschließend wieder zusammenbauen.
Sicherstellen, dass die Axiallager in der richtigen Reihenfolge wieder eingebaut
werden; der Außenlaufring hat einen kleineren Innendurchmesser und der
Innenlaufring einen größeren Innendurchmesser.
Das Axiallager ist hinter einem
Radiallager eingebaut.
Axiallager und Radiallager sind durch
eine Beilegescheibe getrennt.
Hochwertiges Schmierfett auf beide Seiten des
Lagerrings auftragen und sicherstellen, dass alle
Kugeln vollständig damit bedeckt sind.
Der Außenlaufring hat einen kleineren
Innendurchmesser und sitzt eng
anliegend auf der Spindelwelle.
50
Der Innenlaufring hat einen
größeren Innendurchmesser
und sitzt mit Spiel auf der
Spindelwelle.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blh4975Blh4975c

Inhaltsverzeichnis