Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für Motorregler Avian 130A; Telemetrie Mit Smart-Technologie; Telemetrie-Alarme; Bereich Der Kollektiven Blattverstellung - Horizon Hobby Blade Fusion 550 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Einstellungen für Motorregler Avian 130A
Für den Fusion 550 empfehlen wir den Motorregler Avian 130A. Der Avian kann direkt über Ihren Sender
oder mittels einer Programmierbox (SPMXCA200) programmiert werden.
1.
Die optionale Motorregler-Programmierbox verwenden oder die Seite zur Motorregler-Programmie-
rung auf dem Telemetriebildschirm Ihres Senders aufrufen. Um über Ihren Sender zur Motorregler-
Programmierung zu gelangen, mit dem Modell beginnen, das an Ihren Sender angeschlossen ist. Auf
dem Hauptbildschirm durch die Smart-Telemetrie-Menüs scrollen, um auf die Seite zur Motorregler-
Programmierung zu gelangen. Die Steuerhebel gemäß Abbildung halten, um das Menü aufzurufen.
WICHTIG: Den Motor nicht einschalten, bevor Sie versuchen, die Motorregler-Programmierung
aufzurufen, denn das Programmiermenü ist gesperrt, sobald der Motor eingeschaltet ist. Wenn Sie
die Motorregler-Programmierung aufrufen möchten, nachdem der Motor eingeschaltet wurde, müs-
sen Sie den Motor zuerst ausschalten, indem Sie den Akku herausnehmen, und den Motor wieder
einschalten, indem Sie den Akku wieder einsetzen.
2.
Die Parameter so einstellen, wie in der Tabelle rechts abgebildet.
3.
Die normale Gaskurve verwenden, die für die Motorregler-Programmierung während der Einstellung
des Funks konfiguriert wurde (0 50 50 50 50).
Nicht zu Gasvorwahl-Gaskurven wechseln, während Sie den Motor für diese Prozedur laufen lassen.
4.
Einen geeigneten Ort wählen, um den Hubschrauber draußen auf einer ebenen Fläche zu testen. Den
Hubschrauber am Boden im Normalmodus trimmen – bei halber Gashebelposition (Null Pitch), so-
dass der Hubschrauber nicht abhebt, und mindestens 20 Sekunden lang rotieren lassen. Den Motor
ausschalten und den Akku abklemmen.
5.
Die normale Gaskurve für den Flug auf (0 60 60 60 60) zurücksetzen.
Die Servos H6350 und H6360 sind für eine Betriebsspannung von bis zu 8,4 Volt ausgelegt. Das in den Avian
130A ESC integrierte BEC ist jedoch nur für die Versorgung dieser Servos bis zu maximal 6,0 Volt ausgelegt.
Wir empfehlen die Verwendung der standardmäßigen BEC-Spannungseinstellung von 6,0 Volt.
WARNUNG: Die BEC-Spannung des Avian 130A ESC nicht auf über 6,0 Volt einstellen, wenn Sie die Spektrum Servos H6350 und H6360 verwenden. Ist die
BEC-Spannung auf über 6,0 Volt eingestellt, kann das BEC des Motorreglers überlastet werden, was zu einem Steuerungsausfall führt.

Telemetrie mit SMART-Technologie

Der Motorregler Avian 130A ist in Kombination mit dem Flugregler FC6250HX und dem Empfänger 4651T
für die Verwendung von Smart-Technologie ausgelegt. Dieses System kann während des Fluges eine
Vielzahl von Echtzeit-Telemetriedaten zum Energiesystem einschließlich Motordrehzahl, Stromstärke,
Akkuspannung und mehr an kompatible Spektrum Sender übertragen, die mit AirWare
Während des Bindungsvorgangs führt der Sender eine automatische Konfiguration durch, die die
Telemetrieseite mit Daten versorgt. Unter Umständen müssen Sie die Telemetriewerte ändern, damit sie an
das Fluggerät und Ihre Bedürfnisse angepasst sind.
So geben Sie die Telemetriewerte ein:
(Bei Sendern der iX-Serie müssen Sie auf jeder Seite Save [Speichern] wählen)
1.
Schalten Sie Ihren Sender ein.
2.
Die Gasabschaltung einstellen.
3.
Das Flugzeug einschalten und Initialisierung ermöglichen.
4.
Gehen Sie in Ihrem Sender auf die Funktionsliste
(Modelleinstellung in Sendern der iX Reihe).
5.
Wählen Sie die Menüoption Telemetrie.
6.
Gehen Sie zur Menüoption Smart-Akku.
Scrollen Sie nach unten zu Startup Volts, geben Sie 4.0V/Zelle ein.
7.
Kehren Sie zum Telemetrie-Menü zurück.
8.
Gehen Sie zur Menüoption Smart ESC.
9.
10. Scrollen Sie nach unten zu Gesamtzellzahl und geben Sie 6 ein.
11. Scrollen Sie nach unten zu Alarm bei niedriger Spannung und geben Sie 3.4V/Zelle ein.
12. Scrollen Sie zu den Polen und geben Sie 10 ein.
13. Scrollen Sie nach unten zu Verhältnis und geben Sie 9.33:1 ein
14. Auf den Hauptbildschirm zurückkehren.
Die nachfolgenden Einstellungen sind die optimalen Einstellungen des Blade Fusion 550, die mittels umfangreicher Flugerprobungen ermittelt wurden. Siehe Handbü-
cher für den Flugregler ohne Paddelstange und Sender für die ordnungsgemäße Einrichtung.

Bereich der kollektiven Blattverstellung

Normal, -12 Grad bis +12 Grad
(an die eigenen Vorlieben anpassen)
Der Anschluss für den Lüfter wird für die
Programmierung des Motorreglers mit der optionalen
Programmierbox SPMXCA200 verwendet.
Flugmodus
Bremsart
Bremskraft
Abschaltart
Anzahl LiPo-Zellen
Abschaltspannung
BEC-Spannung
Anlaufzeit
Timing
Motordrehrichtung
Freilaufmodus
Drehzahlregler-Verstärkung
Zeit Autom. Neustart
Neustart-Beschlg.
Schubumkehr
Smart-Akku: Mindest-Einschaltspannung
Smart ESC: Gesamtzahl der Zellen
Smart ESC: Niederspannungsalarm
ausgestattet sind.
Smart ESC: Motorpole
Smart ESC: Verhältnis
Flugmodus
Normal
Stunt 1
Stunt 2
48
Programmier-Parameter
Heli Sto Gov
Deaktiviert
0
Sanfte Abschaltung
Autom. Ber..
3,0 V
6,0 V
Sanft
5
UZS
Aktiviert
Stufe 1
45 s
1,5 s
Kanal 8

Telemetrie-Alarme

Kopfdrehzahl
12Z Ritzel
2000
2200
2550
4,0 V
6
3,4 V
10
9.33:1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blh4975Blh4975c

Inhaltsverzeichnis