Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Horizon Hobby Blade Fusion 550 Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. Die im vorigen Schritt angegebenen AFR-Werte sollten ein guter Ausgangspunkt sein, aber wir empfehlen, sie mit einer digitalen Pitchlehre an Ihrem Hubschrauber
zu überprüfen.
Eine Pitchlehre an einem Hauptrotorblatt platzieren, dabei sicherstellen, dass der Gashebel exakt zentriert ist und die Rotorblätter auf 0° stehen. Der Gashebel
muss zentriert bleiben, wenn die AFR-Werte konfiguriert werden.
• Die Hauptrotorblätter so drehen, dass sie senkrecht zum Rahmen stehen, eine komplette Rechtssteuerung durchführen und den AFR-Wert für Roll einstellen,
bis auf der Pitchlehre 12,5° angezeigt wird.
• Die Hauptrotorblätter so drehen, dass sie parallel zum Rahmen stehen. Komplett nach hinten steuern und den AFR-Wert für die zyklische Blattverstellung
einstellen, bis auf der Pitchlehre 12,5° angezeigt wird.
14. Den kollektiven AFR-Wert anpassen, um den gewünschten Bereich der kollektiven Blattverstellung einzustellen. Wir empfehlen, mit +45 zu beginnen und den
Pitchbereich dann Ihren Bedürfnissen entsprechend anzupassen.
Sie können einen Wert von +/-10° für sportliches Fliegen oder einen Wert von +/-14° für eine aggressive Flugperformance einstellen. Wir empfehlen +/-12°
als Einstiegswert. Es hängt von Ihren Fähigkeiten als 3D-Pilot ab, wie viel Pitch akzeptabel ist. Wollen Sie mehr als +/-12° nutzen, müssen Sie über sehr gute
Fähigkeiten zur Steuerung des Gesamtsystems verfügen.
Wenn Sie keine gleichen positiven und negativen Werte erhalten können, verwenden Sie den Differenzialwert, um die Endpunkte anzupassen. Der Differenzialwert
ändert nicht die Mittelposition, sondern verschiebt nur die Endpunkte.
Die Pitchlehre entfernen.
Zweimal Back [Zurück] wählen, um zum Menü Setup [Konfiguration]
zurückzukehren. Die Konfiguration der Taumelscheibe ist abgeschlossen.
15. Zum Menü TailrotorOutput
Setup [HeckrotorAusgang>Konfiguration]
wechseln.
16. Frame Rate [Bildfrequenz] auf 560 Hz einstellen.
17. Den Heckrotorservo mit Anschluss 5 am FC6250HX verbinden.
18. Zum Menü Direction [Richtung] wechseln. Die Richtung auf umgekehrt
einstellen. Den Heckrotorhebel am Sender nach rechts bewegen. Von hinten
betrachtet, muss sich die Heckschiebehülse nach links bewegen. Falls nicht, die
Kanalrichtung am FC6250HX umkehren.
Back [Zurück] wählen, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
19. Subtrim [Ersatztrimmung] wählen, um den Heckrotor-Servo zu zentrieren.
Back [Zurück] wählen, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
20. Das Menü Travel [Servoweg] wählen.
• Servoweg Left [Links] wählen. Den Hebel für den Heckrotor auf
dem Sender nach links halten und den Servoweg anpassen, um den
vollständigen Servoweg zu ermöglichen und dass nichts blockiert wird.
• Servoweg Right [Rechts] wählen. Den Hebel für den Heckrotor auf dem Sender nach rechts halten und den Servoweg anpassen, um den vollständigen
Servoweg sicherzustellen und dass nichts blockiert wird.
Zweimal Back [Zurück] drücken, um zum Menü Setup [Konfiguration] zurückzukehren. Die Konfiguration des Heckrotors ist abgeschlossen.
21. Forward Programming [Vorwärtsprogrammierung] verlassen. Wir empfehlen Ihnen zu prüfen, dass der Betrieb ausfallsicher ist, bevor Sie fortfahren. Das
Zahnradgetriebe entfernen, dann Motor laufen lassen. Das Funksignal (RF) an Ihrem Sender ausschalten. Jetzt sollte sich auch Ihr Motor ausschalten. Wenn dies
nicht der Fall ist, stellen Sie bei ausgeschaltetem Gas wieder eine Bindung des Systems her und prüfen Sie erneut. Das Zahnradgetriebe wieder einbauen.
22. Wenn die Failsafe-Prüfung für Gas erfolgreich abgeschlossen ist, den Modus Forward Programming [Vorwärtsprogrammierung] aufrufen und das Menü Setup
ThrottleFailsafe [Konfiguration-Gas-Failsafe] wählen.
23. Den Gashebel nach unten in die Komplettstopp-Position bewegen und Capture [Erfassen] wählen, um die Failsafe-Position für Gas aufzuzeichnen.
Dann Back [Zurück] wählen, um zum Menü SetupThrottle [Konfiguration>Gas] zurückzukehren.
24. Nun ThrottleHover [Gas>Schweben] wählen.
Diese Einstellung ist der Gaspunkt, an dem das Modell im Normal-Modus schwebt, hauptsächlich während Start und Landung. Der Flugregler wendet spezielle
Überrollschutz-Algorithmen an oder über der Gaseinstellung an, wodurch Starts und Landungen einfacher sind. Die Gaskurven für Stunt 1 und Stunt 2 sollten über
den Gaseinstellungen für Schweben liegen, um sicherzustellen, dass die Überroll-Mitigation im Flug deaktiviert ist.
Während der Erstkonfiguration können Sie ThrottleHover [Gas-Schweben] auf einen hohen Wert von 65 % und einen normalen Offset von 0 % einstellen.
Nachdem die Gaseinstellung für Schweben im Normal-Modus festgelegt wurde, den Wert Hover Throttle [Schweben Gas] einstellen.
Back [Zurück] wählen, um zum Menü Konfiguration zurückzukehren.
25. Das Menü Gyro Settings
Orientation Menu [Kreiseleinstellungen>Ausrichtung] wählen und die Montagelage einrichten, damit sie mit der Montagelage des
FC6250HX an Ihrem Hubschrauber übereinstimmt. Nach Fertigstellung den Hubschrauber auf jeder Achse physisch bewegen, um sicherzustellen, dass die Kreisel
in der korrekten Richtung ausgleichen.
Wenn Sie Ihren FC6250HX auf die aktuellste Firmware-Version (5.5 oder höher) updaten, fordert das System Sie auf, nach dem Einstellen der Montagelage des
Sensors die Kalibrierung des Sensors vorzunehmen. Richten Sie die nach oben schauende Seite von FC6250HX gerade aus und wählen Sie Apply [Anwenden], um
den Schritt Sensorkalibrierung zu vollenden.
Bei der Firmware-Version 5.4 oder früher ist der Kalibrierungsschritt nach dem Ändern der Sensorausrichtung nicht nötig.
Zweimal Back [Zurück] wählen, um zum Menü Setup [Konfiguration] zurückzukehren.
26. Zunächst FM Channel [FM-Kanal], danach Inhibit
Flugmodus verwenden möchten, konfigurieren Sie den FM-Kanal innerhalb des Menüs Setup [Konfiguration].
Wenn Sie nach den ersten Testflügen individuelle Verstärkungen für zyklische Steuerungen je
[Sperren] wählen.
45
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blh4975Blh4975c

Inhaltsverzeichnis