Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Horizon Hobby Timber Bedienungsanleitung

Horizon Hobby Timber Bedienungsanleitung

Die e-flite timber ist ein universelles sportmodell mit dem herzen eines high-performance buschflugzeugs.

Werbung

Instruction Manual
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation
Manuale di Istruzioni
SAFE
Select Technology, Optional Flight Envelope Protection
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Horizon Hobby Timber

  • Seite 1 Instruction Manual Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation Manuale di Istruzioni SAFE Select Technology, Optional Flight Envelope Protection ®...
  • Seite 2: Begriffserklärung

    Weise verantwortlich, die sie selbst oder andere nicht gefährdet, bzw. die zu keiner • Nehmen Sie niemals ein Element des Modells in Ihren Mund, da dies zu schweren Beschädigung des Produkts oder des Eigentums anderer führt. Verletzungen oder sogar zum Tod führen könnte. • Betreiben Sie Ihr Modell niemals mit schwachen Senderbatterien. • Halten Sie stets in allen Richtungen einen Sicherheitsabstand zu Ihrem Modell ein, um • Halten Sie das Fluggerät stets unter Blickkontakt und Kontrolle. Kollisionen und Verletzungen zu vermeiden. Dieses Modell wird über ein Funksignal • Fliegen Sie nur mit vollständig aufgeladenen Akkus. gesteuert. Funksignale können von außerhalb gestört werden, ohne dass Sie • Halten Sie den Sender stets eingeschaltet, wenn das Fluggerät eingeschaltet ist. darauf Einfluss nehmen können. Dies kann zu einem vorübergehenden Verlust der • Entfernen Sie stets den Akku, bevor Sie das Fluggerät auseinandernehmen. Steuerungskontrolle führen. • Halten Sie bewegliche Teile stets sauber. • Betreiben Sie Ihr Modell stets auf offenen Geländern, weit ab von Automobilen, • Halten Sie die Teile stets trocken. Verkehr und Menschen. • Lassen Sie die Teile stets auskühlen, bevor Sie sie berühren. • Befolgen Sie die Anweisungen und Warnungen für dieses Produkt und jedwedes • Entfernen Sie nach dem Flug stets den Akku. optionales Zubehörteil (Ladegeräte, wiederaufladbare Akkus etc.) stets sorgfältig. • Stellen Sie immer sicher, dass der Failsafe vor dem Flug ordnungsgemäß • Halten Sie sämtliche Chemikalien, Kleinteile und elektrische Komponente stets außer eingestellt ist. Reichweite von Kindern. • Betreiben Sie das Fluggerät niemals bei beschädigter Verkabelung. • Feuchtigkeit beschädigt die Elektronik. Vermeiden Sie den Wasserkontakt aller • Berühren Sie niemals sich bewegende Teile. Timber...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Lieferumfang Quick Start Information Senderpro- Programmieren Sie den Sender mit diesen grammier- Einstellungen: Hi Rate Low Rate p33mm p25mm Querr. q33mm q25mm Höhen- 22mm 16mm Dual Rate ruder Seiten- 30mm 20mm ruder Voll Halb Klappen q=35mm q=20mm 60 +/- 5mm von der Vorderkante der Trag- Schwerpunkt (CG) fläche nach hinten gemessen.
  • Seite 4: Safe ® Select Technologie

    1. Gehen Sie in die SYSTEMEINSTELLUNG Exponential 2. Wählen Sie als Modelltyp Flugzeug Stellen Sie den Expowert nach den ersten Flügen am Sender ein oder lesen in 3. Wählen Sie in der Flächenauswahl: 1 QUERRUDER 1 KLAPPE der Anleitung des AR636 zur Expoeinstellung nach. 4. Gehen Sie in die FUNKTIONSLISTE DX7S 5. Klappensystem: Wählen Sie Klappe Stellen Sie für die ersten Flüge mit dem empfohlenen Akku den Timer oder die NORM: -100% Klappe Stoppuhr auf 7 Minuten. Landen Sie nach sieben Minuten. Justieren Sie den MITTE: 0% Klappe 9% Höhenruder Timer für kürzere oder längere Flüge wenn Sie das Modell geflogen haben. LANDUNG: 60% Klappe 13% Höhenruder Sollte zu einem beliebigen Zeitpunkt der Motor pulsieren, landen Sie unver- Geschw 2.0S: Geb = Klappe züglich und laden den Flugakkku. 1. Gehen Sie in die SYSTEMEINSTELLUNG Mehr Informationen über die Maximierung der Akkulauf und Lebenszeit können 2. Set MODEL TYPE: AIRPLANE Sie in dem Abschnitt der Niederspannungabschaltung (LVC) nachlesen. 3. Wählen Sie als Flugzeugtyp: WING: 1 Querruder 1 Klappe 4. Gehen Sie in die FUNKTIONSLISTE 5. Klappensystem: Wählen Sie Klappe Wählen Sie Schalter D: DX10t POS 0: -100% Klappe DX18 POS 1: 0% Klappe 9% Höhenruder POS 2: 60% Klappe 13% Höhenruder Geschw 2.0 Timber...
  • Seite 5: Montage Des Modells

    Montage des Modells Montage des Fahrwerks 1. Drehen Sie den Rumpf um, so dass die Unterseite nach oben zeigt. 2. Schieben Sie die Strebe (A) in die Aufnahme seitlich am Rumpf. 3. Sichern Sie die Strebe mit den beiden Schrauben (B) aus dem Lieferumfang. 4. Wiederholen Sie die drei Schritte um die Strebe auf der anderen Seite zu montieren. Zusammenbau der Federung 5. Montieren Sie die Federungen (C) auf der Halteplatte (D) und Abdeckung. 6. Schrauben Sie Abdeckung mit den beiden Schrauben (F) fest. Montage der Federung 7. Schrauben Sie die Federung an der Unterseite mit den beiden Schrauben aus dem Lieferumfang fest (G) Demontieren Sie in umgekehrter Reihenfolge.
  • Seite 6: Montage Des Höhenleitwerks

    Anschluss der Gabelköpfe • Ziehen Sie den Sicherungsschlauch von Gabelkopf auf das Gestänge. • Spreizen Sie den Gabelkopf und setzen Sie den Pin den Gabelkopf in da gewünschte Loch im Ruderhorn. • Ziehen Sie den Sicherungsschlauch von Gestänge zurück auf den Gabelkopf. Zentrieren der Kontrollen Nach der Montage und Einstellen des Sender überprüfen Sie bitte dass die Ruderflächen auch zentriert sind. Sollten die Ruder nicht zentriert sein, zentri- eren Sie diese mechanisch durch drehen der Gabelköpfe. Sollten Einstellungen erforderlich sein, nehmen Sie diese manuell vor und drehen den Gabelkopf auf die erforderliche Länge zwischen Gabelkopf und Ruderhorn. Stellen Sie nach dem Binden des Senders an den Empfänger alle Trimmungen und Sub-Trimmung auf 0 und justieren dann die Gabelköpfe der Ruder. Timber...
  • Seite 7: Montage Der Tragflächen

    Montage des Modells; Fortsetzung Montage der Tragflächen Erforderlicher Klebstoff Medium CA Montage der Vorflügel 1. Entfernen Sie vorsichtig die Schutzfolie der Haltetaschen (A) von der Trag- fläche. 2. Geben Sie nach dem Entfernen der Schutzfolie mittelflüssigen Sekunden- kleber in jede Tasche. 3. Setzen Sie vorsichtig die Vorflügel mit der runden Seite nach vorne ein. Bitte achten Sie die Seiten korrekt zu montieren. Die Flächenseiten und Vorflügel sind mit “L” und “R” markiert. Montage der Tragflächen 1. Schieben Sie die beiden Tragflächenhälften wie abgebildet zusammen. 2. Setzen Sie den Tragflächenhalter (A) ein.
  • Seite 8: Montage Der Optionalen Schwimmer

    Verstrebung etwas mehr angewinkelt ist als die hintere. 3. Montieren Sie die vorderen Stützstreben (D) wie abgebildet mit den Schrauben im Lieferumfang (E). Fig. 1 Front Strut Montage der Schwimmer 1. Richten Sie die Schwimmer passend zur Unterseite des Flugzeuges aus. 2. Schieben Sie den Bügel in den Rumpf und befestigen Sie diesen mit dem Halter (F) und den beiden Schrauben (G). 3. Befestigen Sie den vorderen Bügel des Schwimmers mit den beiden Schrauben (H). 4. Schließen Sie den Steuerdraht vom Schwimmerruder (I) zu dem Pull/Pull Anschluss (J) mit den beiden Pins aus dem Lieferumfang (K). Demontieren Sie in umgekehrter Reihenfolge. Timber...
  • Seite 9: Bindevorgang / Aktivieren Der Safe Select Funktion

    Binden von Sender und Empfänger / Aktivieren und deaktivieren der SAFE Select Funktion Dieses Produkt erfordert einen geeigneten Spektrum DSM2 /DSMX kompatiblen Sender. Unter www.bindnfly.com finden Sie eine vollständige Liste der kompati- Einstecken des Bindesteckers blen Sender. Dieses Flugzeug ist mit der optionalen SAFE Select Technologie ausgerüstet die mit dem Bindevorgang ein oder ausgeschaltet werden kann. Die AS3X Funktion wird damit nicht ausgeschaltet. Bindestecker WICHTIG: Bitte lesen Sie vor dem Binden den Abschnitt der Senderprogrammier- ung, so dass Sie sicherstellen können dass der Sender korrekt programmiert ist. Normaler Bindevorgang (mit AS3X) Binden mit aktivierter SAFE Select Funktion Bindestecker entfernen Bindestecker entfernen...
  • Seite 10: Safe Select Schalterzuordnung

    Die Aufstellung auf der rechten Seite zeigt die Werkseinstellungen für die Ruderhörner Servoarme Ruderhörner und Servoarme. Bitte fl iegen Sie das Flugzeug zuerst mit diesen Einstellungen bevor sie Änderungen vornehmen. Elevator Elevator Elevator Elevator HINWEIS: Sollten die Ruderausschläge von dem empfohlenen Ausschläge Höhenruder geändert werden, müssen auch die GAIN Werte des AR636 geändert werden. Bitte lesen Sie dazu in der Bedienungsanleitung des Spektrum AR636 Empfän- gers nach. Nach dem Fliegen können Sie die Anlenkungen nach ihren Wünschen einstel- Seitenruder len. Sehen Sie bitte dazu die Aufstellung unten. Tail wheel Tail wheel Tail wheel Tail wheel Mehr Ruderweg Weniger Ruderweg Timber...
  • Seite 11: Einsetzen Des Akkus Und Armieren Den Reglers

    Einsetzen des Akkus und armieren den Reglers Auswahl des Akkus Wir empfehlen den E-flite 2200mAh 11.1V 3S 30C Li-Po Akku (EFLB22003S30). Bitte sehen Sie in der Liste mit dem optionalen Zubehör für andere Akkus nach. Sollten Sie einen anderen Akku verwenden der nicht gelistet ist, muß dieser in Gewicht, Kapazität und Abmessungen dem des E-flites Akkus entsprechen damit er in den Rumpf passt. Stellen Sie sicher, dass der Akku den empfohle- nen Schwerpunkt (CG) erreicht. Optionale 1. Bringen Sie den Gashebel und die Gastrimmung auf die niedrigste Einstel- lung. Schalten Sie den Sender ein und warten 5 Sekunden. 2. Kleben Sie für zusätzlichen Halt die Flauschseite des Klettbandes auf die Unterseite des Akkus und die Klettseite auf den Boden des Akkufaches.
  • Seite 12: Der Schwerpunkt (Cg)

    (EFLB22003S30) ganz vorne im Akkufach eingesetzt gemessen. Tip: Balancieren Sie den Schwerpunkt mit dem Flugzeug in normaler Fluglage aus. 60mm +/-5mm von der Tragflächen- vorderkante nach hinten gemessen. AS3X Kontrolltest Flugzeugbe- Dieser Test soll sicherstellen, dass das AS3X System einwandfrei funktioniert. AS3X Reaktion wegung Bevor Sie diesen Test durchführen muß das Flugzeug vollständig montiert und der Empfänger an den Sender gebunden sein. 1. Erhöhen Sie das Gas etwas über 25% und gehen Sie dann wieder auf Gas (Motor) aus um das AS3X zu aktivieren. ACHTUNG: Halten Sie alle Körperteile, Haare oder lose Kleidung weg vom drehenden Propeller, da sich diese Teile verfangen können. 2. Bewegen Sie das gesamte Flugzeug wie abgebildet um sicher zustellen, dass die Ruder sich wie in der Grafi k dargestellt bewegen. Sollten sich die Ruder nicht wie dargestellt bewegen, fl iegen Sie nicht und lesen in der Anleitung des Empfänger für mehr Informationen nach. Ist das AS3X System einmal aktiv bewegen sich die Ruderfl ächen sehr schnell, das ist normal. Das System bleibt solange aktiv bis der Akku getrennt wird. Timber...
  • Seite 13: Trimmung Im Flug

    Trimmung im Flug Trimmen Sie das Flugzeug bei Ihrem ersten Flug für Horizontalfl ug mit Gashebel auf 3/4, Klappen und Fahrwerk eingefahren. Um den Geradeausfl ug des Flugzeugs zu verbessern, machen Sie kleine Trimmkorrekturen mit den 3 Sekunden Trimmschaltern Ihres Senders. Nach erfolgter Einstellung der Trimmung berühren Sie die Steuerknüppel 3 Sekunden lang nicht. Dadurch erhält der Empfänger die Informationen über die zur Optimierung der AS3X-Leistung geeigneten Einstellungen. Wenn Sie dies nicht tun, kann die Flugleistung beeinträchtigt werden. Tipps zum Fliegen und Reparieren Bitte beachten Sie vor der Auswahl des Flugfeldes die örtlichen Bestimmungen HINWEIS: Sollte ein Absturz oder Crash bevorstehen WARNUNG: und Gesetze. reduzieren Sie das Gas und die Gastrimmung vollstän- Bei Propellerkontakt dig. Tun Sie das nicht könnte der Rumpf, Regler und sofort das Gas Motor zusätzlich beschädigt werden. Reichweitentest der Fernsteuerung zurücknehmen. HINWEIS: Bitte überprüfen Sie nach jedem Aufschlag Führen Sie vor dem Flug einen Reichweitentest durch. Bitte lesen Sie dazu in der Bedienungsanleitung ihrer Fernsteuerung nach. ob der Empfänger noch sicher im Rumpf befestigt ist. Sollten Sie den Empfänger auswechseln montieren Sie Schwingungen in gleicher Einbaurichtung und Lage, da es sonst zu Beschädigungen kommen könnte.
  • Seite 14: Wasserstarts Und Landungen Mit Den Optionalen Schwimmern

    Sichern Sie ihn mit doppelseitigem Servoklebeband. 1 = Gas 2 = Querruder 3 = Höhenruder ACHTUNG: Falscher Einbau des Empfängers kann zu einem Absturz führen. 4 = Seitenruder 3. Schließen Sie das entsprechende Ruder an den dafür vorgesehenen Ser- 5 = NA voanschlüssen des Empfängers an. Sehen Sie dazu die Abbildung auf der 6 = Klappen rechten Seite. Timber...
  • Seite 15: Nach Dem Fliegen

    Nach dem Fliegen Trennen Sie den Flugakku vom Regler/ESC (notwendig zur Sicherheit Reparieren bzw. ersetzen Sie beschädigte Bauteile. und Akkuhaltbarkeit). Lagern Sie den Flugakku gesondert vom Flugzeug und überwachen Sie Schalten Sie den Sender aus. die Aufl adung des Akkus. Entfernen Sie den Flugakku aus dem Flugzeug. Notieren Sie die Flugbedingungen. Laden Sie den Flugakku neu auf. Motorwartung ACHTUNG: Trennen Sie immer den Flugakku vom Regler/Flugzeug bevor Sie Wartungsarbeiten am Motor durchführen. Demontage 1. Entfernen Sie die Spinnerschraube (A) und den Spinner (B) von der Propel- lerwelle (C). 2. Entfernen Sie mit einem Schraubenschlüssel die Spinnermutter (D). 3. Entfernen Sie den Propeller (E), das Spinnerrückteil und Mitnehmer von der Motorwelle. 4. Entfernen Sie die beiden Schrauben (G) von der Innenseite der Motorhaube (H) 5. Entfernen Sie die vier Schrauben (I) und den Motor (J) mit dem X Halter vom Rumpf. 6. Entfernen Sie die 4 Schrauben (K) und den Motor vom X Halter (L). Montage Demontieren Sie in umgekehrter Reihenfolge.
  • Seite 16: Leitfaden Zur Problemlösung

    Steuerrichtungstest durchführen, und die Steuerungen auf dem Sender geeignet Steuerung reversiert Sendereinstellungen sind umgekehrt anpassen ESC verwendet als Standardeinstellung sanfte Nieder- Laden Sie den Flugakku vollständig oder ersetzen den Akku spannungabschaltung (LVC) Motor pulsiert und Wetterbedingungen u. U. zu kalt Verschieben Sie den Flug bis es wärmer ist verliert an Leistung Batterie ist alt, leer oder beschädigt Ersetzen Sie den Akku Batteriestromleistung u. U. zu schwach Verwenden Sie den empfohlenen Akku Timber...
  • Seite 17: Garantieeinschränkungen

    Garantieeinschränkungen Warnung Wenn Sie als Käufer nicht bereit sind, diese Bestimmungen im Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eing- Zusammenhang mit der Benutzung des Produktes zu akzeptieren, werden Sie esetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen gebeten, dass Produkt in unbenutztem Zustand in der Originalverpackung voll- an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen und ständig bei dem Verkäufer zurückzugeben. beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der Sicherheitshinweise Fernsteuerung. Dieses ist ein hochwertiges Hobby Produkt und kein Spielzeug. Es muss mit Garantiezeitraum Vorsicht und Umsicht eingesetzt werden und erfordert einige mechanische wie Exklusive Garantie Horizon Hobby LLC (Horizon) garantiert, dass dasgekaufte auch mentale Fähigkeiten. Ein Versagen, das Produkt sicher und umsichtig Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist. Der Garantiezeitraum zu betreiben kann zu Verletzungen von Lebewesen und Sachbeschädigungen entspricht den gesetzlichen Bestimmung des Landes, in dem das Produkt erheblichen Ausmaßes führen. Dieses Produkt ist nicht für den Gebrauch...
  • Seite 18: Kontakt Informationen

    Horizon Technischer Service service@horizonhobby.de Hanskampring 9 D 22885 Barsbüttel, Germany Sales: Horizon Hobby GmbH +49 (0) 4121 2655 100 Konformitätshinweise für die Europäische Union EFL Timber BNF Basic (EFL5250) Horizon LLC erklärt hiermit, dass dieses Produkt konform zu den essentiellen Anforderungen der R&TTE und EMC Direktive. EFL Timber PNP (EFL5275) Horizon LLC erklärt hiermit, dass dieses Produkt konform zu den essentiellen Anforderungen der EMC Direktive. Eine Kopie der Konformitätserklärung ist online unter folgender Adresse verfügbar : http://www.horizonhobby.com/content/support-render-compliance. Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten in der Europäischen Union Dieses Produkt darf nicht mit anderem Abfall entsorgt werden. Stattdessen obliegt es dem Benutzer, das Altgerät an einer designierten Recycling- Sammelstelle für elektrische und elektronische Geräte abzugeben. Die getrennte Sammlung und Wiederverwertung Ihres Altgeräts zum Zeitpunkt der Entsorgung hilft, Rohstoff e zu sparen und sicherzustellen, dass bei seinem Recycling die menschliche Gesundheit und die Umwelt geschützt werden.
  • Seite 19 Set carrello: Timber Timber - Roues EFL5258 Wheel Set: Timber Timber: Radset Set ruote: Timber Stabilizzatore orizzontale con baio- Timber - Stabilisateur EFL5259 Horizontal Stab W/Tube: Timber Timber: Höhenleitwerk mit Verbinder netta: Timber EFL5260 Pushrod Set: Timber Timber: Gestängeset Timber - Tringleries Set aste comandi: Timber Timber - Flotteurs EFL5261 Float Set: Timber Timber: Schwimmerset Set galleggianti: Timber EFL5262 Spinner: Timber Timber: Spinner Timber - Cône Ogiva: Timber EFL5263 Prop Adapter: Timber Timber: Propelleradapter Timber - Adaptateur d’hélice Adattatore elica: Timber...
  • Seite 20 © 2017 Horizon Hobby, LLC. E-flite, AS3X, DSM, DSM2, DSMX, the DSMX logo, Bind-N-Fly, SAFE, the SAFE logo, Z-Foam, ModelMatch, Dynamite, EC3, Prophet and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. Futaba is a registered trademark of Futaba Denshi Kogyo Kabushiki Kaisha Corporation of Japan. All other trademarks, service marks and logos are property of their respective owners. US 9,056,667. US 8,672,726. Other patents pending. http://www.e-fliterc.com/ EFL5250, EFL5275 Updated 03/17 49134.1...

Inhaltsverzeichnis