Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrollen Nach Dem Flug Und Wartung; Leitfaden Zur Problemlösung - Horizon Hobby BLADE 70 S RTF Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrollen nach dem Flug und Wartung

Kugelköpfe-
Stellen Sie bitte sicher, dass die Pfanne den Kugelkopf hält ihn aber nicht blockiert. Ist der Kugelkopf zu lose, kann er sich während
des Fluges lösen und einen Absturz verursachen. Ersetzen Sie verschlissene Kugelköpfe und Pfannen bevor sie versagen.
u. Pfannen
Vergewissern Sie sich vor der Reinigung, dass der Akku nicht angeschlossen ist. Entfernen Sie Staub und Schmutz-
Reinigung
rückstände mit einer weichen Bürste oder einem trockenen fusselfreien Tuch.
Lager
Ersetzen Sie Lager die nicht mehr frei drehen.
Verkabelung
Stellen Sie sicher, dass die Verkabelung keine beweglichen Teile blockiert. Ersetzen Sie beschädigte Verkabelung und lose Stecker.
Stellen Sie sicher, dass keine Schrauben, andere Befestigungselemente oder Stecker lose sind. Ziehen Sie
Befestigungs-
Metallschrauben in Kunststoffteilen nicht zu stark an. Ziehen Sie Schrauben so an, dass die Teile zusammengefügt sind,
elemente
und drehen Sie die Schrauben danach um eine 1/8-Umdrehung.
Stellen Sie sicher dass die Rotorblätter und andere Teile die mit hoher Geschwindigkeit drehen keine Beschädigungen
aufweisen wie: Brüche, Risse, Abplatzer oder Kratzer. Ersetzen Sie beschädigte Teile vor dem fl iegen. Überprüfen Sie ob
Rotorblätter
beide Rotorblätter gleich korrekt befestigt sind. Wird der Hubschrauber seitlich gehalten sollten sich beide Rotorblätter
im Gewicht ausgleichen. Beginnt der Hubschrauber sich etwas zu schütteln könnten sich die Rotorblätter lösen.
Heckrotor
Überprüfen Sie den Hecktrotor und Heckausleger auf Beschädigungen und ersetzen die Teile wenn notwendig.
Überprüfen Sie den Rahmen und Fahrwerk und ersetzen Teile wenn notwendig. Überprüfen Sie die Hauptrotorwelle. Überprüfen
Mechanik
Sie das Zahnfl ankenspiel und ob sich die Mechanik ohne Beeinträchtigung um 360° drehen kann. Ersetzen diese falls notwendig.
Leitfaden zur Problemlösung
Problem
Die Reaktion der Hubschrau-
bersteuerung ist ungleichmä-
ßig oder erfordert zusätzliche
Trimmung, um eine Bewe-
gung zu neutralisieren
Hubschrauber reagiert nicht
auf Gas
Hubschrauber weist eine
verringerte Flugzeit auf oder
ist untermotorisiert
Gründe LED an Fluggerät
blinkt schnell, wird dann aus-
geschaltet und Hubschrauber
reagiert nicht auf Sender
(während des Bindens)
Mögliche Ursache
Das Fluggerät wurde nicht ordnungsge-
mäß initialisiert
Vibrationen stören die Sensorfunktion
Gashebel deaktiviert von Sicherheits-
sperre
Gas zu hoch und/oder Gastrimmung zu hoch
Hubschrauber bewegt sich während der
Initialisierung
Ladezustand des Akkus ist niedrig
Der Flug-Akku ist beschädigt
Flugbedingungen können zu kalt sein
Schmutzrückstände an drehbaren Teilen
und darum herum
Bindungsschalter oder -taste wurde nicht
gehalten, während Sender eingeschaltet
wurde
Fluggerät oder Sender zu nah an einem
großen Metallobjekt, einer drahtlosen
Quelle oder einem anderen Sender
Den Flug-Akku trennen, die Sendersteuertrimmung zentrie-
ren und den Hubschrauber erneut initialisieren
Alle drehbaren Teile auf Schäden prüfen und bei Bedarf ersetzen
Sicherstellen, dass die Empfängereinheit sicher am Rahmen
befestigt ist
Siehe Start in Abschnitt Fliegen des 70 S, um weitere Infor-
mationen zur Aktivierung des Gashebels zu erhalten
Den Flug-Akku trennen, den Gashebel in die niedrigste Positi-
on bringen und die Gastrimmung ein paar Klicks senken. Den
Flug-Akku anschließen und das Modell initialisieren lassen
Den Flug-Akku trennen und den Hubschrauber erneut
initialisieren, während eine Bewegung des Hubschraubers
unterbunden wird
Den Flug-Akku komplett aufl aden
Den Flug-Akku ersetzen und die Anweisungen zum Flug-Akku
befolgen
Sicherstellen, dass der Akku vor der Verwendung warm
(Raumtemperatur) ist
Alle drehbaren Teile reinigen
Sender ausschalten und den Bindungsvorgang wiederholen
Fluggerät und Sender an eine andere Stelle
bringen und das Binden erneut versuchen
23
Lösung
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis