Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften; Reinigung Und Wartung - WAGNER PLAST COAT HP 30 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLAST COAT HP 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
DE

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

1
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Sicherheitstechnische Anforderungen für Mörtelförderma-
schinen (Saugpumpen) sind unter anderem geregelt in:
a) Betriebssicherheitsverordnung,
vorschriften „Grundsätze der Prävention"
(BetrbSichV, BGV A1) inklusive den Erläuterungen und
Konkretisierungen der BGR A1
b) BG 183, Regel der Berufgenossenschaft der Bauwirt-
schaft, Mörtelförder- und Mörtelspritzmaschinen
c) DIN EN 12001, Förder-, Spritz- und Verteilmaschinen
für Beton und Mörtel - Sicherheitsanforderungen;
Deutsche Fassung EN 12001
Zum sicheren Umgang mit Maschinen sind insbesondere fol-
gende Hinweise zu beachten:
Einsatz der Maschine
Die PlastCoat HP 30 ist ausschließlich zum Verarbeiten von
den auf Seite 6 beschriebenen Beschichtungsstoffen be-
stimmt. Ein anderer Einsatz ist nicht zulässig. Zum richtigen
Einsatz gehört auch das Beachten der Betriebsanleitung und
die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Die Betriebsanleitung ist ständig am Einsatzort der Maschine
griffbereit aufbewahren.
Die PlastCoat HP 30 darf nur mit Manometer betrieben wer-
den. Es ist nur der vom Hersteller vorgeschriebene Hoch-
druckschlauch einzusetzen.
Nur gekennzeichnete Hochdruckschläuche mit mindestens
120 bar Betriebsdruck einsetzen.
Nur original Wagner Ersatzteile und Zubehöre verwenden.
Die Maschine ist nur für den gewerblichen Einsatz durch pro-
fessionelle Anwender vorgesehen.
Personenschutz
Zum Schutz der Augen, der Haut und der Atemwege: Schutz-
brille, Schutzkleidung, Handschuhe, evtl. Hautschutz-
creme und Atemschutzgeräte tragen. Hochdruckschlauch
nicht abkuppeln, solange er unter Druck steht. Manometer
beachten! Schutzbrille tragen! Spritzpistole nicht auf Per-
sonen richten!
Zum Schutz der Ohren Gehörschutz tragen.
Beim Transport der Maschine und beim Arbeiten mit der Ma-
schine Sicherheitsschuhe tragen.
Personen die nicht zur Aufstellung, Montage oder Bedienung
der Maschine benötigt werden, haben sich von der Maschine
fernzuhalten.
Spritzpistole bei Montage oder Demontage der Düse und bei
Arbeitsunterbrechung immer sichern.
4
Unfallverhütungs-
Die PC HP 30 ist für Notfälle mit einem NOT-AUS Schalter aus-
gestattet.
Atemschutzmasken
Zum Schutz vor mineralischem Staub dem Verarbeiter eine
Atemschutzmaske zur Verfügung stellen. Siehe Berufsge-
nossenschaftliche Regeln „Regeln für den Einsatz von Atem-
schutzgeräten" (BGR 190).
Anschluss an das Stromnetz nur über einen besonderen
Speisepunkt z. B. über einen Baustromverteiler mit Feh-
lerstromschutzeinrichtung mit INF ≤ 30 mA.

Reinigung und Wartung

Hochdruckschlauch nie unter Druck abkuppeln oder Maschi-
ne unter Druck demontieren. Druck am Manometer beachten.
Bei Wartungsarbeiten Maschine immer ausschalten, Netzste-
cker ziehen und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinstecken
sichern.
Motor
mit Wasserstrahl-, Hochdruck- oder Dampfhochdruckreiniger
abspritzen. Kurzschlussgefahr durch eindringendes Wasser.
Plast Coat HP 30
Bei hohem Betriebsdruck bewirkt das Ziehen
des Abzugsbügels eine Rückstoßkraft bis 15
N.
Sollten Sie nicht darauf vorbereitet sein, kann
die Hand zurückgestoßen oder das Gleichge-
wicht verloren werden. Dies kann zu Verlet-
zungen führen.
Verletzungsgefahr durch austretendes
Material.
Vor jedem Einschalten überprüfen, dass
der Abzugsbügel an der Spritzpistole ge-
sichert ist.
Abzugsbügel bei jeder Arbeitsunterbre-
chung sichern.
Nie die Maschine bei offen liegendem Ro-
tor oder entferntem Behälter betreiben.
Nicht in den Rotor greifen, wenn dieser in
Bewegung ist. Quetschgefahr.
Vorsicht mit langen Haaren. Nur mit eng-
anliegender Kleidung arbeiten.
Keine Gegenstände oder Körperteile durch
das Schutzgitter stecken.
Quetschgefahr beim Einklappen der Hand-
griffe, der Montage der Pumpeneinheit
und dem Anschluss des Materialschlau-
ches.
und
Steuereinheit
der
Maschine
nicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis