Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stator Und Rotor Austauschen - WAGNER PLAST COAT HP 30 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLAST COAT HP 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
AUSSERBETRIEBNAHME UND REINIGUNG
9.4

STATOR UND ROTOR AUSTAUSCHEN

Maschine muss drucklos sein.
Eventuell Drehrichtungsschalter kurz auf
„R" (rückwärts) stellen.
Manometer beachten ––> 0 bar.
Schutzbrille tragen.
Die Demontage darf nur von der Person
durchgeführt werden, die auch die Ma-
schine steuert. Nie die Maschine bei offen-
liegendem Rotor betreiben. Nicht in den
Rotor greifen, wenn dieser in Bewegung
ist. Quetschgefahr.
Vorsicht mit langen Haaren. Nur mit eng-
anliegender Kleidung arbeiten.
• Wahlschalter (Abb. 9, 1) auf „0" und Druckregler (2) auf „0"
stellen.
• Netzstecker ziehen.
• Steuerkabel (Abb. 10, 1) an der Pumpeneinheit ausstecken.
• Die 3 Muttern (Abb. 11, 3) an der Auslaufeinheit (4) lösen
und Auslaufeinheit vom alten Stator (5) trennen.
• Zuführwendel (Abb. 12, 6) mit Hakenwerkzeug (7) anheben
und alte Rotor/Stator Kombination (5) aushängen.
• Zuführwendel (Abb. 12, 6) mit Hakenwerkzeug (7) anheben,
neue Rotor/Stator Kombination (5) einsetzen und in Zuführ-
wendel einhängen. Darauf achten, dass die Stifte der Zu-
führwendel in den Rotorkopf eingeschoben sind.
• Auslaufeinheit wieder einsetzen und mit den 3 Schrauben
befestigen.
• Steuerkabel einstecken.
14
POWER ERROR
PRESSURE
1
2
7
6
Plast Coat HP 30
1
5
5
4
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis