5.13.3
Fahrgassen-Rhythmus 2 plus und 6 plus
Fig. 77
5.13.4
Fahrgassensteuerung
AD03 BAH0008-4 06.09
In Figur (Fig. 75) werden u.a. Beispiele zum Anlegen von Fahrgassen
mit Fahrgassen-Rhythmus 2 plus und 6 plus gezeigt.
Beim Anlegen von Fahrgassen mit Fahrgassen-Rhythmus 2 plus und
6 plus (Fig. 77) werden während einer Hin- und einer Rückfahrt auf
dem Feld Fahrgassen angelegt.
Bei Maschinen mit
•
Fahrgassen-Rhythmus 2 plus darf nur auf der rechten Maschi-
nenseite
•
Fahrgassen-Rhythmus 6 plus darf nur auf der linken Maschinen-
seite
die Saatgutzufuhr zu den Fahrgassenscharen unterbrochen werden.
Arbeitsbeginn ist immer am rechten Feldrand.
Der Antrieb der Fahrgassensäräder wird gesteuert
•
elektronisch über den
•
hydraulisch über den Schaltkasten.
In jedem Fall wird der Antrieb der Vorgelegewelle über die Schlingfe-
derkupplung zu- bzw. abgeschaltet.
Beim Anlegen von Fahrgassen stehen die von der Vorgelegewelle
angetriebenen Fahrgassensäräder still. Die Fahrgassenschare legen
kein Saatgut im Boden ab.
Aufbau und Funktion
oder den
75