Reinigen, Warten und Instandhalten
5. Die Gewindestifte (Fig. 202/1) der neuen
Fahrgassensäräder soweit lösen bis sich
die neuen Fahrgassensäräder frei auf der
Säwelle drehen lassen.
6. Schrauben (Fig. 203/1) entfernen.
7. Schrauben (Fig. 203/2) lösen.
8. Schwenklager und Antriebsritzel auf der
Vorgelegewelle verschieben.
9. Schwenklager an den neuen Fahrgassen-
sägehäusen anschrauben.
10. Alte Fahrgassensäräder an der Säwelle
befestigen.
Den Gewindestift (Fig. 204/1) so weit in das
Feinsärad eindrehen, bis das Särad von der
Säwelle mit leichtem Verdrehspiel (± 1 mm)
mitgenommen wird. Zu fest angezogene Gewin-
destifte verspannen die Säräder.
11. Vorgelegewelle hochklappen.
→
Dabei die Halterung (Fig. 205/1), die die
Vorgelegewelle axial sichert, in die Ausspa-
rung eines Sägehäuses stecken.
12. Die Halterung axial mit zwei Stellringen
(Fig. 205/2) sichern.
158
Fig. 202
Fig. 203
Fig. 204
Fig. 205
AD03 BAH0008-4 06.09