KAPITEL 2
• Es ist untersagt weite Kleidung, lose Gürtel oder andere Gegenstände zu tragen,
die sich in der drehenden Welle verfangen könnten. Kontakt mit der sich
drehenden Teleskop-Gelenkwelle kann ernste Verletzungen verursachen.
• Es ist verboten, sowohl beim Betrieb als auch im Stillstand der Maschine über und
unter der Welle durchzugehen sowie sie anzutreten.
2.2 BESCHREIBUNG DER RESTGEFAHR
Das Unternehmen Pronar Sp. z o. o. in Narew hat sich nach besten Kräften bemüht, das das
Unfallrisiko zu eliminieren. Es besteht jedoch eine gewisse Restgefahr, die zu Unfällen
führen kann und vor allem mit den nachfolgend beschriebenen Tätigkeiten verbunden ist:
• Eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Hakenlift-Abrollkippers,
• Aufenthalt zwischen dem Schlepper und Anhänger bei laufendem Motor sowie
während des Ankuppelns des Anhängers oder des zweiten Anhängers,
• Aufenthalt auf der Maschine während des Betriebs,
• Nichteinhaltung des Sicherheitsabstands beim Beladen, Auf- und Abladen oder
Entladen des Containers.
• Bedienung
Rauschmitteleinfluss stehenden Personen,
• Durchführung von Änderungen an der Konstruktion ohne Genehmigung des
Herstellers,
• Anwesenheit von Menschen oder Tieren in dem für den Bediener nicht
einsehbaren Bereichen,
Die Restgefahr kann auf Minimum reduziert werden, indem folgende Hinweise beachtet
werden:
• Bedienen Sie die Maschine mit Umsicht und ohne Eile;
• Befolgen Sie die in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen und
Hinweise,
• Halten Sie einen sicheren Abstand zu verbotenen und gefährlichen Bereichen ein,
des
Anhängers
durch
unbefugte
oder
2.15
Pronar T386
unter
Alkohol-
oder