Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unical MODULEX EXT 440 Installation Und Betriebsanleitung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationshinweise
3.28 - NOTBETRIEBSFUNKTION
Die Steuerung "BCM" vermeidet den Totalausfall
der Heizungsanlage, falls die -Kesselregelung
E8- 5064 ausfallen sollte!
a
Gelbe LED = blinkend
(Verbindung zwischen BMM und BCM) "OK"
Grüne LED = "AN" (Pumpe aktiv)
Rote LED = "AN" (Fehlfunktion entstanden)
B
Ermöglicht Brenner-Reset nach Abschaltung!
C
In "Pos. l" arbeitet die Heizungsanlage
auf Anforderung mit
"konstant Schaltpunkt 70 °C-
max. Wärmeleistung 50%
d
Kessel-Manometer (optional)
e
Kesselsteuerung - Reglerfront E8
F
Warnlampe bei Abschaltung durch den
Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB)
g
1 = 6.3 a, 2 = 10 a
Feinsicherung:
H
Kessel-Betriebsschalter
I
Allgemeiner Sicherheitstemperatur-
begrenzer (STB):
BeiKessel-Übertemperaturt wird Sie Kesselfunktion
unterbrochen. Die Warnlampe "E" leuchtet.
Nach Temperaturabfall und : Entfernen sie die
Abdeckung und drücken Sie den Resetknopf.
48
L
Betriebsfunktionen:
0 = Notbetrieb ist aktiv, oder die Regelung
erfolgt durch PLC oder BMS
I =
Reihenverbindung (die Kaskaden-
Steuerung erfolgt über das BM)
II = Parallelverbindung (Werkseinstellung)
Hinweis:
Die Schalter befinden sich unter der Kes-
sel-Frontabdeckung!
Der Notbetrieb ermöglicht den Brenner-Mo-
dulen nur den Betrieb bei 50% Leistung, bei
einer Kessel-Rücklauftemperatur von 50°C.
Alle Heizversorger im System, ebenso die
Primärpumpe müssen manuell geregelt
werden.
Kondensat-Überwachung:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis