Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasser-Befüllung - Unical MODULEX EXT 440 Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alternative Verbindung zwischen 2 Modulexkessel die von einer KaskadenSteuerung BCM
geschaltet werden,(Primärkreis):
3.24
- KASKADENMANAGER (BCM)
Anwendung:
Der BCM ergänzt den Funktionsbereich, den die MODULEX-Kessel
bieten.
- AN / AUS - Alarmregelung,
- Regelung einer drehzahlgeregelten Primärpumpe mit dem
Ziel den Wirkungsgrad bei niedriger Heizlast beträchtlich zu erhöhen,
- Möglichkeit die MODULEX-KESSEL in PLC geregelte Kesselanlagen
zu integrieren,
- Dank der LonWorks / Modbus Protokoll Konverter, wird für die MO-
DULEX-Kessel der Weg in die modernsten Gebäudeautomatisier-
ungssysteme geöffnet.
Eigenschaften:
Der BCM kann über eine seiner Schnittstellen mit dem
Automatiksystemeiner Kesselanlage verbunden werden:
- eBUS zur Verbindung mit den Serien der E8 Heizungsregler, oder mit
einem zusätzlichen BCM,
- Modbus-Anwendung in PLC geregelten Kesselanlagen.
Installationshinweise
Die Kommunikationsprotokolle ermöglichen komplette
Systemsteuerungen:
- Kontrolle der Heizanforderung: Temperaturschaltpunkt
und Modulationsbereich,
- Anzeige des Kesselbetriebs und des Temperaturzustands,
- Alarmregelung,
- Einstellung der Funktionsparameter.
Steuerung der Heizungspumpe:
- Relaiskommando zum Pumpenstart an einem Festpunkt,
- 0 - 10 Analog Ausgang zur Regelung einer modulierenden
Pumpe.
Besondere Funktionen:
Notbetrieb:
Er vermeidet den Ausfall des Systems bei einer Unterbrechung in der
Kommunikation mit dem Automatiksystem der Kesselanlage:
- Eingabe für "Konstantschaltpunkt": 70°C, max. Leistung 50%,
- Eingabe - Alarmreset
- Alarm - Relais.
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis